Einmal Nichtbefruchtung - immer Nichtbefruchtung?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Hera
Rang0
Rang0
Beiträge: 9
Registriert: 09 Mai 2003 09:06

Einmal Nichtbefruchtung - immer Nichtbefruchtung?

Beitrag von Hera »

Hallo!

Mein Mann und ich haben bereits 5 Behandlungen hinter uns. Beim ersten IVF-Versuch hatten wir bei 9 Eizellen keine Befruchtung. Unser Arzt riet uns daher direkt mit ICSI weiterzumachen. Die folgenden ICSI-Behandlungen haben alle zu einer SS geführt und endeten alle in einer FG. Die letzte FG in der 21. SSW ist jetzt erst ein paar Tage her und ich versuche jetzt einfach, mich neu zu orientieren. Die Ursache für die späte FG ist noch nicht bekannt - evtl. kann man es auch nicht herausfinden. Wir überlegen jetzt, wie wir weitermachen. Da bei mir soweit alles in Ordnung ist und ich offensichtlich auch sehr leicht schwanger werden kann, steht die Überlegung im Raum, keine weitere Behandlung mehr auf uns zu nehmen und es einfach noch einmal auf natürlichem Weg zu versuchen. Das Spermiogramm meines Mannes war nie optimal - die Werte immer im unteren Normbereich. Der Urologe meinte jedoch immer, dass es auch auf normalem Wege klappen kann.

Da aber bei der 1. IVF gar keine Befruchtung stattfand, würde ich gerne wissen, ob dies bereits ein "endgültiges Urteil" über die Spermienqualität bzw. die Interaktion zwischen Eizellen/Spermien ist (bei den ICSIs war die Befruchtungsrate immer ca. 50 % - bei exakt gleicher Stimulation; ich habe immer recht gute Eizellqualität). Ist es grundsätzlich möglich, dass auf eine 0-Befruchtung auch mal eine ganz gute Befruchtung erfolgt?

Vielen Dank für Ihre Antwort.

Hera
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“