Mein Vorschlag für Preis für soz. Engagement ?Familienherz&a

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Mein Vorschlag für Preis für soz. Engagement ?Familienherz&a

Beitrag von rebella67 »

Hallo an alle,

ich beabsichtige, diesen Text in den nächsten Tagen an die BKK VBU zu schicken. Vielleicht habt Ihr ja noch Anregungen, mit denen ich meinen Text verbessern könnte. Und vielleicht findet Ihr auch noch andere Gelegenheiten, unsere Seite für eine Auszeichnung vorzuschlagen. Andreas und Chrischn hätten es verdient und darüber hinaus könnten wir gut auf uns aufmerksam machen.

______________

An die BKK VBU
Mein Vorschlag für den Preis für soziales Engagement ?Familienherz?

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte für diesen Preis die Betreiber der Internetseite www.klein-putz.de vorschlagen. Dies ist eine Seite, die von Betroffenen für von ungewollter Kinderlosigkeit Betroffene gemacht wurde.

Jedes 6. Paar ist heute ungewollt kinderlos, Tendenz steigend. Daraus ergeben sich schwerwiegende Probleme, die die Betroffenen überaus belasten. Da Unfruchtbarkeit auch heute noch ein Tabuthema ist, haben viele Paare in ihrem Bekanntenkreis keine Möglichkeit, darüber zu reden, was angesichts der schweren psychischen Belastung dringend notwendig wäre. Das sehr gut strukturierte Forum von www.klein-putz.de gibt allen ungewollt Kinderlosen in ihrer schweren Zeit die Möglichkeit, mit anderen Betroffenen über ihre Probleme zu kommunizieren, Lösungsmöglichkeiten zu finden. Mittlerweile nutzen ca. 3.700 Betroffene diese Seite, um meist während der Zeit einer künstlichen Befruchtung ? aber auch danach oder wenn Abschied vom Kinderwunsch genommen werden muß - alle für sie wichtigen Informationen, vor allen Dingen aber Verständnis und Zuhörer zu bekommen.

Die Betreiber haben diese äußerst leistungsstarke Informationsplattform bewusst nur mit bescheidenen finanziellen Mitteln kreiert, um zensurfrei und unabhängig zu bleiben. Im Gegensatz zu anderen Foren sind sie unabhängig von der Pharmaindustrie ? deshalb darf man z.B. auch offen negatives über Nebenwirkungen von Medikamenten, über Ärzte usw. schreiben. Trotzdem schaffen es die Betreiber nicht zuletzt durch ihr Vorbild, ein hohes, konstruktives und respektvolles Diskussionsniveau zu halten.

Darüber hinaus entwickelt sich das Forum immer mehr zu einer echten Betroffenenvertretung. Die wichtigsten Aussagen der meist unter anonymen Namen schreibenden Nutzer (nur so kann man bei diesem sensiblen Thema die ganze Wahrheit erfahren) sollen zusammengetragen werden, um sie gegenüber den entsprechenden Stellen (Politik, Ärzte, Krankenkassen, ?) zu benennen und um Verbesserungen zu bewirken. So gelang es, im Zuge der Gesundheitsreform 2004 die zunächst vorgesehene völlige Streichung der Leistungen für künstliche Befruchtungen zu verhindern. Wenn auch die nun vorgesehene 50%-Lösung für die Betroffenen nicht zufrieden stellend ist, wird sie zumindest den Paaren mit etwas höheren Einkommen die Aussicht auf Erfüllung ihres Kinderwunsches nicht nehmen. Engagierte Betroffene, die sich bei ?klein-putz? treffen, bemühen sich weiterhin darum, auch für finanziell nicht gut genug gestellte Paare zukünftig wieder eine Perspektive zu finden.

Ohne Kinder gibt es keine Zukunft. Gegenwärtig werden ca. 40.000 Kinder im Jahr in Deutschland nach einer Sterilitätstherapie geboren, 12.000 davon nach einer In-Vitro-Fertilisation. Alle diese Kinder erfreuen nicht nur ihre Eltern, sondern werden später auch einen wesentlichen Beitrag zur Erhaltung des deutschen Sozialversicherungssystems leisten.

Mit freundlichen Grüßen ?.
Zuletzt geändert von rebella67 am 12 Okt 2003 00:58, insgesamt 2-mal geändert.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Diese vielen ???? ärgern mich ja schon seit geraumer Zeit. Dabei sollen es doch Bindestriche sein. Warum passiert das immer nur mir?
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Rebella,

SUPER Idee von Dir, das Forum vorzuschlagen!!! :D

Hast Du einen Link parat, wo was über den Preis steht? Was die Anforderungen sind und so?

Und super Brief! Nützt es eigentlich, wenn mehrere Leute Briefe schreiben? Oder meinst Du, dass das eher abgekartert aussieht und einen schlechten Eindruck macht?

Ich würde vielleicht noch mehr betonen, dass das Forum im Gegensatz zu anderen Foren auch unabhängig von der Pharmaindustrie ist. Bei Werbung denken die Leute vielleicht nur an die Werbung, die einem dauernd im Internet begegnet, für eBay oder so, und hier gibt es ja viel näherliegendes. Vielleicht auch noch, was das für positive Konsequenzen für uns hat (man darf auch offen negatives über Ärzte, über Nebenwirkungen von Medikamenten usw. schreiben).
Dann würde ich das mit dem Tabu-Thema vielleicht noch etwas "dramatischer" beschreiben, kann vielleicht nicht jeder so nachvollziehen, der die Situation nicht aus eigener Erfahrung kennt.
Ziemlich einzigartig scheint mir auch noch zu sein, dass die Beiträge vor der Veröffentichung nicht zensiert werden und die Betreiber es trotzdem nicht zuletzt durch ihr Vorbild schaffen, ein hohes, konstruktives und repektvolles Diskussionsnieveau zu halten. Das würde ich vielleicht auch noch erwähnen. Denn dazu gehört viel mehr, als wenn man einfach im Nachhinein alle agressiven Beiträge zensiert. Und es gibt ja viele Foren, wo sich die Leute ohne jede Achtung voreinander die Köpfe einschlagen.

Wenn Du den Link schickst, könnte ich noch einen Vorschlag für einen Einstieg machen, der etwas auf die Anforderungen an die Bewerber eingeht. Wenn es Dich nicht stört. Ich muss öfter etwas marketing-nahe Texte schreiben, da juckt es mich einfach manchmal bei sehr sachlichen Texten, bitte nimm es mir nicht übel. :oops: :oops: :oops:

Gruß

Mondschaf

So, jetzt muss ich in den Garten, nach der FG ist alles verlottert.
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Ruxi
Rang0
Rang0
Beiträge: 185
Registriert: 04 Mai 2002 02:00

Beitrag von Ruxi »

Hallo Rebella,

Ja, super Idee. Du gehörst auch dazu (für den Preis), für deine Mühe.
Ich umarme dich.
Wer gibt denn dieses Preis?

Ruxi
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Mondschaf,

ist doch nett von Dir, wenn Du marketingnahe Texte schreiben kannst und daher immer noch mal auf meine Briefe schaust. Ich bin nämlich eine, die im Marketing nicht so gut ist.

Auf den Link von www.bkk-vbu.de habe ich noch gar nicht geschaut. Ich habe es aus der Mitgliederzeitung:
?Aus Anlaß des 10-jährigen Bestehens hat die BKK-VBU erstmalig einen Preis für herausragendes Engagement zum Schutz und zur Förderung von Familien und Kindern verliehen: das BKK-VBU-Familienherz.? In der ersten Runde wurde das Projekt ?Psychosoziale Betreuung von Eltern Frühgeborener? ausgezeichnet. ?. ?Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn Sie zukünftige Preisträger vorschlagen würden. Helfen Sie mit, engagierte Menschen in ihrer Arbeit für das Gemeinwohl zu unterstützen!?

Mehrere Briefe sind sicher gut. Aber dann vielleicht besser mit einem etwas anderen Text und nicht am gleichen Tag abschicken. Ich kann mir vorstellen, daß andere Kassen oder was weiß ich noch, wer, evt. ähnliche Aktionen haben.

Ich habe mal den Brief überarbeitet und gleich oben geändert. Gefällt er Dir jetzt besser?

Hallo Ruxi, die BKK-VBU ist die Betriebskrankenkasse BKK Verkehrsbauunion.

Liebe Grüße, Rebella
Benutzeravatar
Veronique
Rang1
Rang1
Beiträge: 907
Registriert: 03 Nov 2001 01:00

Beitrag von Veronique »

:D :D Hallo Rebella & all :D :D

Klasse Idee, wäre ja wirklich prima, wenn klein-putz zum Zuge käme!!!!

Noch ein paar Anmerkungen / Anregungen von mir -

- die Betreiber sollten evtl. namentlich genannt werden, möglichst irgendwo mit Adresse, das wirkt vielleicht vertrauenserweckender und konkreter als der Hinweis auf die Webseite

- "Angeboten wird auch eine kompetente ärztliche ? kostenlose ? Beratung" sollte man auch anders formulieren, da Ärzte keine kostenlose Beratung auf die Ferne geben dürfen, das ist ein juristisches Problem und hat schon so einige Ärzte in die Bredouille gebracht. Eigentlich dürfen sie sich nur zu medizinischen Themen "allgemein äußern", also absolut nicht individuell u. personenbezogen beraten. Wenn sie es dennoch tun, was ja bei den lieben Docs schon mal vorkommt, dann riskieren sie rein theoretisch jur. Ärger. Und das wollen wir ja nicht...

- Die Betreiber verzichten auf Werbung - nein, das tun sie nicht, siehe Werbebanner von amazon und tchibo, aber natürlich kann man herausstreichen, dass die Betreiber mit bescheidenen finanziellen Mitteln, unabhängig von Pharmaindustrie u.ähnl., ohne öffentliche Gelder eine äußerst leistungsstarke Informationsplatform für die Betroffenen kreiert haben.

- ich würde von freiem, unzensiertem Meinungs- und Erfahrungsaustausch über die Behandlungsmethoden etc. sprechen; lieber allgemein und blumig, denn wir dürfen nicht vergessen, dass hier auch Medis verschoben werden, also nicht so sehr auf das Thema Medis hinweisen, das kann Ärger geben.

- "anonym postende Nutzer" - posten ist ein dt. engl. Wortneuschöpfung, bei der sicherlich viele Nicht-Netz-User keine Ahnung haben, was das ist.

- heißes Eisen Gesundheits-Reform: würde ich absolut nicht erwähnen; die Kassen wollten, dass KB nicht mehr Kassen- sondern ganz Steuerleistung wird; die sind ganz bestimmt nicht froh, sooo genau von unserem Engagement in Sachen G-Reform zu hören und dass sie noch 50% der Leistungen an der Backe haben; man könnte ja auch allgemein von Vertretung der Betroffenen-Interessen und Hilfestellungen sprechen, z.B. was die Kostenübernahme betrifft..

- Kids sind nicht nur wichtig für die Rente, sondern allgem. für die Erhaltung des dt. Sozialversicherungssystems, inkl. der KVs.

Ich wünsch' euch 'n schönes Wochenende :P :P

LG Vero :D
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo allerseits,

irgendwie treffen sich immer dieselben bei diesen Themen.... :D

Vero, guter Hinweis, das mit der ärztlichen Beratung und dem Weglassen der Hinweise zu den Medikamenten.
Bezüglich der Werbung könnte man ja schreiben, dass nur sehr begrenzt Werbung akzeptiert wird und prinzipiell nur von Firmen, die absolut nichts mit dem Thema Kiwu am Hut haben, damit die Unabhängigkeit von Pharma & Co gewahrt wird. Der Hinweis auf die öffentlichen Gelder ist auch gut!

Vero, warum sollte man über das Engagement zur Gesundheitsreform denn schweigen? Gerade das Thema KB wird bei den Kassen durchaus geteilt beurteilt, teilweise habe ich das übrigens auch den Aussagen der GKV-Vertreter zur Gesundheitsreform entnommen. Die hätten auch lieber eine Reform gehabt, die an der Struktur was ändert und nicht so einen Kostenverschiebebahnhof, der langfristig überhaupt nichts bringt.
Es stimmt schon, dass sie sparen müssen, andererseits wollen sie auch ihre Kunden zufrieden halten und ihr Abwandern in andere GKVs und sicher auch das Abwandern freiwillig Versicherter in die PKVs verhindern. Und dafür ist eine permanente Reduktion des Leistungsumfangs nicht gerade förderlich.
Die für uns zuständige Geschäftstelle hat sich jedenfalls sehr gefreut, als wir unseren Antrag durchgekriegt haben und uns auch sehr dabei unterstützt. Und das wär ja nicht der Fall, wenn sie NUR sparen wollten.
Deshalb denke ich schon, dass man das erwähnen kann. Vielleicht kann man ja nochmal erläutern, dass die Kosten für KB für die Allgemeinheit ein Tropfen auf dem heißen Stein sind, wohingegen sie für einzelne einen ziemlichen Brocken darstellen. Spätestens die Zahlen dürften auch Skeptiker überzeugen, dass der Schaden für die einzelnen wesentlich größer als der Nutzen für die Allgemeinheit ist.

Rebella, habe auf der Web-Seite nichts zum Preis gefunden, aber das passt ja exakt auf Deine Beschreibung, Rebella.
Wahrscheinlich bringt es aber nur etwas, wenn Mitglieder der KK da einen Vorschlag machen? Externe Vorschläge werden sie wohl eher nicht berücksichtigen? Muss direkt mal gucken, ob meine KK sowas so einen Preis vergibt.

Gruß :D und ebenfalls ein schönes Wochenende... naja, der Garten bleibt bei dem Wetter wohl verlottert. :roll:

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Hallo Vero,

da kannste mal sehen ? ich als Werbe-Hasserin übersehe so was glatt. Die von Dir genannten Banner waren mir bisher nicht aufgefallen. Bestimmt, weil ich so was schon im Unterbewusstsein ignoriere.

?Namentlich und mit Adresse? dürfte sich schwierig gestalten. Zumindest Chrischn gibt seinen richtigen Namen hier meines Wissens nicht an und das ist ja auch seine private Angelegenheit. Und private Adressen angeben will hier garantiert auch keiner. Ich hoffe einfach mal, daß eine Krankenkasse, die auch über eine eigen Website verfügt, so ausgestattet sein wird, daß sie einen Kontakt direkt über diese Seite herstellen könnte.

Das mit der ärztlichen kostenlosen Beratung wusste ich nicht. Dann lasse ich diesen Punkt wohl lieber weg. Von Medikamenten hatte ich doch gar nichts geschrieben. (Ein unentgeltliches Weitergeben von übrigen Medikamenten, wie das hier von den Betreibern beabsichtigt ist, ist meines Wissens auch nicht verboten.) Daß wir unabhängig von der Pharmaindustrie sind, finde ich sehr wichtig. Das dürfte auch auf eine Krankenkasse einen positiven Eindruck machen.

Das Thema Gesundheitsreform sehe ich wie Mondschaf. Diese Reform wurde überwiegend von der Politik gemacht, weniger von den Krankenkassen. Und die Kassen werden auch nicht in jedem Punkt eine einheitliche Meinung haben. Zumindest von einer, die ein ?Familienherz? verleiht, würde ich in dem Punkt Zustimmung erwarten. Wenn das nicht so ist, dann sind wir sowieso an der falschen Adresse. Unser Forum ist für Offenheit, darauf sind wir stolz. Wir sind auch stolz darauf, was wir in bezug auf die Gesundheitsreform erreicht haben. Auf einen Preis von jemandem, der das nicht anerkennt, kann man hier sicher auch verzichten.

Habe meinen Text gleich modifiziert.

Mondschaf, warum sollen sich nur Mitglieder beteiligen dürfen? Meinst Du, die schauen bei solchen Briefen immer gleich auf die Mitgliederdatei? Eine geschäftstüchtige Krankenkasse sollte sich über jedes Noch-Nichtmitglied freuen, das Interesse an ihr zeigt.

Schönen Sonntag noch Euch beiden! Liebe Grüße, Rebella
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Moin moin Rebella,

na, die Werbung hast Du übersehen, weil sie wirklich sehr dezent ist im Vergleich zu anderen Internetseiten, wo man erstmal mehrere hochpoppende Werbefenster schließen muss. :D Bei mir ja es ein paar Monate gedauert, bis ich das mit dem Amazon-Link verstanden habe. :roll:

Ich find den Brief sehr gut, auch den Satz mit den weiterhin engagierten Leuten! (ist er neu? Habe ich ihn übersehen? :oops: )

Vielleicht wär es ja möglich als Kompromiss die Kontakt(Mail)adressen der Betreiber zu nennen. Obwohl Du, Rebella, ja sicher in dem Anschreiben Deine Privatadresse schreibst, das dürfte für Rückfragen ja auch ausreichen.
Aber es stimmt schon, die Internet-Anonymität erfordert sicher bei Leuten, die das nicht so kennen, ein Umdenken.

Viel Erfolg!!! :D

Mondschaf

P.S. Habe die nächsten Tage kein Internet.
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

So, jetzt habe ich´s endlich abgeschickt.

Mondschaf, nein, der Satz war nicht neu. Den hatte ich von Anfang an dabei.

Danke noch mal für die Hilfe. Rebella
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“