erstmal Danke für die vielen Glückwünsche.
Sind seit Freitag zu Hause und gewöhnen uns jetzt gemeinsam ein.
Kurzer Bericht:
Wir waren ja über den 3. Oktober in die Schweiz gefahren und haben schön Geburtstag eines Bekannten gefeiert. Alle machten Witze wo das nächste KH wäre usw. aber wir haben alle "enttäuscht" den wir sind wieder mit Baby im Bauch abgefahren

Samstag und Sonntag ging es mir ganz normal, Sonntag gönnte ich mir mal ein warmes Bad aber es tat sich nix. Abends ging´s ganz normal ohne welche Anzeichen in´s Bett. Nach ca. 1 Std. dachte ich ne nicht schon wieder auf´s WC, "werkelte" mich mit Bauch aus dem Wasserbett und auf einmal wurde es naß, ich weckte meinen Mann und meinte los ich brauch ein Handtuch.. der Arme war ganz verdattert auf der Toilette dann war ich mir nicht mehr so ganz sicher ob es auch wirklich die Fruchtblase war und überlegte hin und her, also so eindeutig wie überall beschrieben war es für mich nicht, wenn man mal von der Feuchte absah.
Hatte dann im Kreißsaal angerufen und nachgefragt da ich ja auch keine Wehen hatte und mir nicht sicher war ob es 100% Fruchtwasser war. Die meinten ich solle auf alle Fälle kommen auch ohne Wehen. Also haben wir uns gerichtet und sind in´s KH gefahren. Dort angekommen wurde ein CTG geschrieben (minimal Wehen ab und an) und der Mumu untersucht, da soll er dann bei 2 cm gewesen sein, wobei er war ja schon die Woche vorher auf 3 cm vom KH bemessen worden aber egal. Erst war der PH-Test für das Fruchtwasser nicht eindeutig und ich dachte nur na super läuft bei dir eigentl. einmal was normal. Tja dann hieß es ab in´s Vorwehenzimmer ich sollte einfach mal dableiben, inzwischen hatte dann ein weiter Test ergeben dass es doch Fruchtwasser war.
Meinem Mann wurde nahegelegt wieder heimzufahren dass würde noch ewig dauern und wenn sich bis morgens nicht´s tun würde wäre die Einleitung dran. Also ließ ich schweren Herzens meinen Mann heim fahren, ab 2 Uhr hatte ich dann Wehen dass ich nicht mehr wußte ob ein oder aus, und hab mich furchtbar geschämt wenn ich schon bei den ersten Wehen so schwer atmen mußte wie das dann erst bei der Geburt sein sollte, ich hab dann einsam in meinem Zimmer meinen Wehen veratmet und mich irgendwann auf´s WC geschleppt, dort traf mich die Hebamme und meinte was den mit mir los sei - ich sagte nur keine Ahnung ich hätte wohl etwas Wehen sie meinte wir machen dann nochmal ein CTG - was soll ich sagen Wehen alle 1-1,5 Minuten und Mumu war 6 cm offen. Also wurde mein Mann wieder angerufen er solle kommen (er war gerade in´s Bett gelegen und hatte das Licht ausgemacht) um 4 Uhr war er wieder im KH und ich lag bereits im Kreißsaal. Ich fragte noch nach einem Bad bzw. erinnerte daran dass ich gerne in der Wanne entbinden wollte, aber die Hebamme meinte bei Erstgebärenden mit Kindern über 3,5 kg würden sie keine Wassergeburt machen zudem bis die Wanne vollgelaufen sei ich schon keine Zeit mehr hätte - ich dachte na gut dann eben kein Bad und ehe ich mich versah durfte ich schon pressen.
Um halb sechs meinte die Hebamme jetzt dauert es nicht mehr lange der Kopf wäre schon da, man könnte die Haare bereits sehen und ich dachte wow so schnell, tja ab da kam dann der Dickkopf von Klein Marlon in´s Gehege und nach einer sehr schweren Stunde und allerlei Tricks und auch Schrecken, der herbeigerufen 2. Doc meinte es sei ein Sterngucker nach dem US entband ich dann mit "Mithilfe des Arztes auf meinem Bauch" (ich dachte der erquetscht das Baby und dann mich) um 6.35 Uhr am Montag morgen den 06.10.03 unseren Schatz Marlon Joél Béfort mit einem Gewicht von 3820 Gramm einem Kopfumfang von 34 cm und einer stolzen Größe von 55 cm.
Also alles in allem ab dem Blasensprung zu Hause bis zur Geburt dauerte es 7 Stunden wovon man 2 Std. ohne Schmerzen und Co. abziehen kann.
Ich muß sagen ich hab schon im Kreißsaal gesagt dass sei garnicht so schlimm gewesen wie ich dachte und es stände einem 2 nix im Wege

Bis auf das Stillen (bei dem es noch etwas Anlaufschwierigkeiten gibt) klappt unser Familienleben ganz gut und die Mama und jetzt auch der Papa gewöhnen sich an den Schlafmangel

Viele Grüße
Lara Joy mit Marlon Joél
P.S. Habe nix nachgelesen wollte mich aber schnell melden