Brauche dringend hilfe

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
anny
Rang1
Rang1
Beiträge: 978
Registriert: 30 Aug 2002 15:38

Brauche dringend hilfe

Beitrag von anny »

Lieber Doc.
bin nach KW-Behandlung schwanger geworden und habe vor 3 Monaten einen gesunden Sohn geboren. Soweit so gut, nun leide ich seit ca.1,5Monaten an Haarausfall, war auch schon beim Arzt, denn er ist so ausgeprägt, das ich schon weit mehr als die Hälfte meiner Haare verloren habe.
Meine Hormonwerte sind wohl normal und mir wurde gesagt, das das auch normal ist, aber mir fallen die Haare weiterhin büschelweise mit der Haarwurzel aus. Mir wurde ein Haarshampoo empfohlen, aber bisher ohne Erfolg.
Mir juckt die Kopfhaut, die auch gerötet ist, ich habe ständig das Gefühl zu merken wie mir die Haare ausfallen.

Vielleicht haben sie einen Tip oder eine Idee, wohin ich mit meinem Problem gehen kann, denn es ist schwierig jemanden zu finden, der mich ernst nimmt.
Liebe Grüße
von Anny

und meinen beiden Lieblingen
Bild
Bild
Werbeslider mit Buttons
lea030
Rang1
Rang1
Beiträge: 259
Registriert: 06 Aug 2002 21:14

Hatte ich auch!

Beitrag von lea030 »

Hallo Anny,

ich habe das gleiche Problem wie Du allerdings habeich das Gefühl...es ist jetzt besser. Mein Sohn ist jetzt 5 M. alt und genau nach 3 Monaten verlor ich büschelweise Haare mit Haarwurzel.Ich war beim Hautarzt, alles ok doch Eisen etwas zu niedrig. Dann nahm ich Eisentabletten. Allerdings dann war ich in meiner Kinderwunschpraxis und dort wurde festgestellt, das meine Schilddrüsenwerte nicht ok sind. War beim Endokrinologen, bekomme zwar keine Medikamente weil sich das alles wieder allein stabilisiert aber vielleicht gehst Du dort einmal zur Blutentnahme hin. Vielleicht hast Du plötzlich eine Unterfunktion?

Ich wünsch Dir, dass Du ganz schnell wieder neues Haar bekommst. Bei mir wachsen sie gerade wieder, ich hatte richtige Geheimratsecken.

Liebe Grüße Sabine

Lass mal TSH, T3 und T4 und die ANtikörper beim Endokrinologen untersuchen!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“