Schwangerschaftsanzeichen nach IVF?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Kathi270695
Rang0
Rang0
Beiträge: 5
Registriert: 28 Mär 2003 10:36

Schwangerschaftsanzeichen nach IVF?

Beitrag von Kathi270695 »

Hallo,

ich hatte am 02.10.03 einen Transfer von 3 Eizellen (also am 15. Tag).
Nun konnte ich es nicht abwarten und machte am 26. Tag einen Schwanger-
schaftstest - natürlich negativ - da ich Kreuzschmerzen und Unterleibsziehen
habe. Also Anzeichen für die Mens. Kann mir jemand Hoffnung machen,
das es vielleicht doch noch poitiv ausgeht.
Ab welchem Tag muß der HCG-Wert ansteigen?

Bin ganz zappelig und genervt, vielleicht geht es jemand genauso
oder kann mir seine Erfahrungen mitteilen?!

Viele liebe Grüße
Kathi270695
Benutzeravatar
air
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 24 Sep 2003 21:32

Beitrag von air »

Hallo,
also ich glaube, daß ich Dir auch keine Hoffnung machen kann...- leider-,
der SS-Test müsste eigentlich mindestens schwach positiv sein.
Ich habe das selbe Problem wie Du, bin auch immer zum Ende der Warte-
zeit total "im Eimer"!!! Bei mir war der Transfer der 4. PU vor ca. 3 Wochen,
hat auch wieder mal nicht geklappt. Jetzt habe ich noch 4 Kryos mit jeweils
3 EZ - meine letzte Hoffnung !!!!
Also, alles Gute für Dich und halte die Ohren steif!!!
Britta :D
Benutzeravatar
air
Rang0
Rang0
Beiträge: 74
Registriert: 24 Sep 2003 21:32

Beitrag von air »

PS:
Noch eine Nachfrage:
hast Du den SS-Test mit Morgenurin gemacht???
Liebe Grüße Britta
Benutzeravatar
kellerchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 135
Registriert: 23 Sep 2002 17:48

Beitrag von kellerchen »

willkommen im Club, bin am 18.Tag nach PU, Test auch negativ u. seit vorhin leichte Schmierblutungen. Ich denke jetzt für den 4.Versuch über Blastozystentransfer in Bregenz oder assisted hatching (unterstütztes Ausschlüpfen) in Berlin nach.
Kellerchen
keine Ahnung wie ich weitermachen soll,- aber ich mach weiter!
...und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben!
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“