Hallo,
ich bin 40 Jahre, habe 2 ICSI´s und jetzt 2 negative IUI hinter mir. Gestern sagte mir mein Gyn. das mein erhöhter Prolaktinwert ihn stört und er der Meinung ist, das deshalb eine Einnistung schwieriger ist? Ich muß aufgrund einer Angsterkrankung Medis nehmen, welche Medis erhöhen denn den Prolaktinwert?
Liebe Grüße und Danke im voraus
claudia
Erhöhter Prolaktinwert
Moderator: sonjazeitler
Prolaktin
Liebe Claudia,
dazu hätte ich auch eine Frage. Wie hoch war denn der Prolaktin-Wert bei Dir?
Weißt Du zufällig die Normwerte?
Auch bei mir wurde ein erhöhter Prolaktin-Wert festgestellt. Dieser lag bei 28,0. Leider weiß ich die Normwerte nicht.
Wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir antworten würdest.
Mein Ki-Wu-Arzt hatte nur erwähnt, daß ein erhöhter Prolaktin-Wert eine Einnistung in die Gebärmutter verhindern kann.
Liebe Grüße
Morgaine
dazu hätte ich auch eine Frage. Wie hoch war denn der Prolaktin-Wert bei Dir?
Weißt Du zufällig die Normwerte?
Auch bei mir wurde ein erhöhter Prolaktin-Wert festgestellt. Dieser lag bei 28,0. Leider weiß ich die Normwerte nicht.
Wäre Dir sehr dankbar, wenn Du mir antworten würdest.
Mein Ki-Wu-Arzt hatte nur erwähnt, daß ein erhöhter Prolaktin-Wert eine Einnistung in die Gebärmutter verhindern kann.
Liebe Grüße
Morgaine
Mogly es gibt verschiedene Untersuchungsreferenzwerte. Der Wert ist auch abhängig von der Zyklushälfte. Deiner klingt aber schon erhöht, wenn du dieselbe Skala hast wie ich. Meine Werte waren sehr hoch und waren wahrscheinlich Ursache für zwei Fehlgeburten, da die fruchtbaren Abläufe (Eireifung, Einnistung) gestört waren.
Zur Behandlung hab ich Bromocriptin bekommen, hatte heftige Nebenwirkungen. Danach Dostinex war deutlich angenehmer, aber auch teurer. Ne Bekannt hat die besten Erfahrungen mit Providel gemacht.
Ich würde es auf jeden Fall im AUge behalten und bis zur EInstellung wöchentlich immer morgens untersuchen lassen.
Zur Behandlung hab ich Bromocriptin bekommen, hatte heftige Nebenwirkungen. Danach Dostinex war deutlich angenehmer, aber auch teurer. Ne Bekannt hat die besten Erfahrungen mit Providel gemacht.
Ich würde es auf jeden Fall im AUge behalten und bis zur EInstellung wöchentlich immer morgens untersuchen lassen.
Liebe Grüße von Anja
Hallo!
Danke für eure Antworten! Leider weiß ich auch nicht wie hoch mein Wert war und was der Normwert ist. Da ich Medis einnehmen muß die diesen Wert wohl erhöhen, muß ich diese jetzt erstmal absetzen. Ich finde es aber gut das mein GYN. mich darauf aufmerksam gemacht ( bei ihm habe ich bisher zwei IUI gemacht ). und den nächsten will er erst starten wenn der Wert runter ist. In der PAN hatte ich zwei ICSI´s das problem war da auch bekannt und die haben trotzdem weitergemacht. Naja die Kohle ..............................
Würde mich freuen von Euch noch mal was zu hören.
Liebe Grüße
Claudia
Danke für eure Antworten! Leider weiß ich auch nicht wie hoch mein Wert war und was der Normwert ist. Da ich Medis einnehmen muß die diesen Wert wohl erhöhen, muß ich diese jetzt erstmal absetzen. Ich finde es aber gut das mein GYN. mich darauf aufmerksam gemacht ( bei ihm habe ich bisher zwei IUI gemacht ). und den nächsten will er erst starten wenn der Wert runter ist. In der PAN hatte ich zwei ICSI´s das problem war da auch bekannt und die haben trotzdem weitergemacht. Naja die Kohle ..............................
Würde mich freuen von Euch noch mal was zu hören.
Liebe Grüße
Claudia
@mogly Der Prolaktinwert ist auch dann erhöht, wenn man Streß hat, haben viele bei der Blutentnahme oder in der Kiwu.Klinik. Auch Bier trinken erhöht den Wert. Was nimmste denn für Medis, ist da im Waschzettel was von Auswirkungen auf Hypophyse vermerkt? Haste die Chande die Werte von der PAN abzufragen??
LG und
Anja
LG und

Liebe Grüße von Anja
Hallo Claudia,
es stimmt, Stress erhöht den Wert noch mehr und ich kann mir vorstellen, dass du bei einer Angstkrankheit mehr Stress denn je hast
Ich hatte auch einen erhöhten Prolaktinwert und musste Liserdol und Dexamethason nehmen. Erst als der Wert gesunken war, haben wir mit Stimu etc. angefangen!!! Siehe da, ich bin schwanger geworden (jetzt in der 5. Woche)!!
Trete deinem Arzt mal mehr auf die Füße und ich wünsche dir weiterhin viel Glück bei allem

es stimmt, Stress erhöht den Wert noch mehr und ich kann mir vorstellen, dass du bei einer Angstkrankheit mehr Stress denn je hast

Ich hatte auch einen erhöhten Prolaktinwert und musste Liserdol und Dexamethason nehmen. Erst als der Wert gesunken war, haben wir mit Stimu etc. angefangen!!! Siehe da, ich bin schwanger geworden (jetzt in der 5. Woche)!!
Trete deinem Arzt mal mehr auf die Füße und ich wünsche dir weiterhin viel Glück bei allem



