bitte dringend!!!! keine beweglichen Spermien - 2te Abgabe

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Antworten
Benutzeravatar
Gigi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1044
Registriert: 25 Feb 2003 20:51

bitte dringend!!!! keine beweglichen Spermien - 2te Abgabe

Beitrag von Gigi »

Hallo,
ich habe eine wirklich dringende Frage:
bei unserer 5ten PU (ICSI) wurden mir gestern 16 Eizellen entnommen. Bei meinem Mann wurden keine beweglichen Spermien gefunden. Das hatten wir noch nie - bisher zwar immer wenige aber doch sehr gut bis weniger gut bewegliche dabei. er musste dann nach einer Stunde noch einmal "spenden" und dieses Spermiogramm war dann besser.
Meine Fragen:
1. Kann das überhaupt möglich sein, dass sich das Spermiogramm auf Null verschlechtert - mein Man hat in den letzten drei Monaten bweusst auf Alkohol verzichtet, kaum geraucht, Vitamine geschluckt und Stress reduziert?

2. Ist es möglich, dass dann im zweiten Ejakulat nach so kurzer Zeit "plötzlich" wieder Spermien vorhanden sind?

3. Ich dachte immer ICSI wird gerade dann angewandt wenn keine beweglichen Spermien da sind?

Kann das sein, dass im Labor "gepfuscht" wurde, uns kommt das Ganze sehr seltsam vor.

Anbei ein Auszug aus einem älteren Spermiogramm:
Spermatozoenzahl 700.000/
Gesamtspermatozoenzahl 2.1 Mill./ml
Quantitative Mobilität 38%
dabei lebhaft beweglich 14%
ortsbeweglich 5%
unbeweglich 62%


Ich bitte um Antwort
Vielen Dank
Gigi
Daniela-Thea
Rang0
Rang0
Beiträge: 195
Registriert: 29 Sep 2002 14:21

Splittingverfahren

Beitrag von Daniela-Thea »

Liebe Gigi

ich kann Dir zwar Deine Frage nicht genau beantworten, aber die Spermien meines Mannes waren noch nie beweglich, bis unser Biologe und die Andrologin ihn zum "Splittingverfahren" gebeten haben. Sprich: Laut ihren Aussagen sind die besten Spermien im ersten Schuss (alles andere wird immer mehr mit Sekret vermischt). Zwar ist das Abgabeverfahren nicht unbedingt sehr toll, aber es hat funktioniert: Zum ersten Mal wurden bewegliche Spermien gefunden.

Zwar müssen sie zur befruchtung nicht beweglich sein. Bei unseren ersten beiden Versuchen waren sie das auch nicht, aber wenn sie sich nicht bewegen, weiß der Biologe auch nicht welche vital sind und welche nicht - sprich: Die Befruchtung wird zur Glückssache.

Lieben Gruß
Daniela
Antonette
Rang0
Rang0
Beiträge: 133
Registriert: 11 Apr 2003 19:14

Beitrag von Antonette »

Hallo,

das mit dem Splittingverfahren habe ich nicht so ganz verstanden wie das gemeint ist.

LG Anto
Daniela-Thea
Rang0
Rang0
Beiträge: 195
Registriert: 29 Sep 2002 14:21

Splitting

Beitrag von Daniela-Thea »

Liebe Anton

das Splittingverfahren beduetet, dass der Mann bei der Spermaabgabe ziemlich flink sein sollte *gg*. Sprich: Der erste "Schuss" des Ejakulats geht in einem Extra Becher und wird nachher zur aufbearbeitung verwendet.
Der Rest ist quasi für die Katz....

Damit gibt es zwar nicht viel Sperma, aber die Spermiendichte ist extrem hoch und die einzelnen Beweglichen, die in der "normalen" Masse normalerweise eben überhaupt nicht zu finden sind, sind dann da.

Ich hoffe, das hat es besser erklärt

Liebe Grüße
Daniela
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“