Wieviele IUI sind sinnvoll??

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Heiki
Rang0
Rang0
Beiträge: 171
Registriert: 17 Jul 2001 02:00

Beitrag von Heiki »

Hallo Ihr Lieben,

ich bin relativ neu hier und habe gleich mal eine Frage an Euch. :help:

Wir probieren seit über 4 Jahren, ein Baby zu bekommen. Seit Dez. 2000 sind wir in einer Kiwu-Praxis. Die ersten beiden Spermiogramme meines Mannes waren niederschmetternd und uns wurde gesagt, nur ICSI kommt in Frage. Mein Mann hat sofort aufgehört zu rauchen und viele Vitaminsachen genommen und siehe da: die Werte wurden viel besser, sodaß wir IUI machen konnten. Nun haben wir schon 3 IUI hinter uns, leider alle ohne Erfolg. Bei mir ist laut den Ärzten alles okay, und die Werte meines Mannes bewegen sich mittlerweile im unteren Normalbereich. Trotzdem klappt es nicht. :sad:

Nun überlegen wir, ob weitere IUI sinnvoll sind. Unsere Ärztin hat schon IVF vorgeschlagen, weil sie meinte, daß es komisch ist, daß es trotz guter Voraussetzungen bei uns nicht klappt. :???: Vor IVF scheuen wir aber beide ein wenig zurück.

Habt Ihr Erfahrungen, ob weitere IUI was bringen könnten? Gibt es jemanden, bei dem IUI Nummer 4 bis 6 eventuell Erfolg brachte?

Liebe Grüße
Heike
Benutzeravatar
Susan37
Rang2
Rang2
Beiträge: 1412
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Susan37 »

Liebe Heike,

ob weitere IUIs sinnvoll sind, weiss ich nicht. Es könnte schon so klappen: eine Bekannte hat sechs Jahre lang nur das machen lassen, bis es denn endlich klappte. Mir wär das zuviel Stress... Eine IVF ist so schlimm gar nicht und zumindest könnte man da feststellen, ob es überhaupt zu Befruchtungen kommt. So sah es zumindest bei uns damals aus. "Unerklärliche" Misserfolge bei den IUIs, bei der IVF stellte sich dann heraus, dass sich nur 1 von 13 Eizellen befruchten liess!
Also einen Versuch wäre es wert. Die Spritzerei ist zwar lästig, aber auszuhalten; ebenso die Punktion.
Wie auch immer, viel Glück für eure weiteren Unternehmungen

Liebe Grüsse
Susan
Benutzeravatar
Maggie
Rang1
Rang1
Beiträge: 521
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Maggie »

Hallo Heike,
die Sperma-Qualität bei meinem Liebsten ist auch recht schwankend und bewegt sich im unteren Normalbereich. 3 IUIs waren bei uns ebenfalls erfolglos. Meine Ärztin meinte dann dass die lange "Rumdokterei" aus ihrer Sicht nichts bringt und hat mir eine IVF vorgeschlagen. Der Unterschied zur IUI ist ja eigentlich nur der, dass die Dosierung der Medikamente höher ist und eine Punktion (meist unter Kurz-Vollnarkose) durchgeführt wird. Ansonsten finde ich den Aufwand nicht wesentlich höher und der entscheidende Vorteil ist, wie Susan schon sagte, man kann sehen, ob es überhaupt zu einer Befruchtung kommt. Die 1. IVF war bei mir dann auch gleich erfolgreich (leider nur nicht 9 Monate lang).

Viel Glück wünscht Dir,
Maggie
Claudine*
Rang1
Rang1
Beiträge: 570
Registriert: 13 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claudine* »

Hallo! Ich habe auch 6 erfolglose IUI hinter mir, leider auch 2 erfolglose IVF... Die Gründe sind auch nicht genau feststellbar! Kann dir also keinen Tipp geben :sad:((. Aber die IVF ist vom Aufwand her nicht viel grösser! Ausser die Punktion. Ich würde an deiner Stelle mit IVF weitermachen.

Liebe Grüsse!

Claudine
Benutzeravatar
Knuddelteufel
Rang5
Rang5
Beiträge: 19797
Registriert: 23 Jul 2001 02:00

Beitrag von Knuddelteufel »

Liebe Heike :knuddel:

Tja, glaub mir, mit IVF habt ihr sicher höhere Chance. Erstns kann man hier direkt sehen, ob überhaupt eine Befruchtung stattfindet, das kann man bei IUI nicht. Bild Bild Bild Bild
Ich würde an Deiner Stelle gleich mit IVF anfangen....überhaupt, ich würde diese immer wieder machen, denn der Aufwand ist nicht viel groß. Punktion und Transferwaren gar nix schlimm, ich spürte die nix.
Warum scheut Ihr euch so vor der IVF ?? Wenn ich mir mal richtig überlege, ist ja diese Enttäuschungen ja viel schlimmer...

Tja, wie auch immer, das ist ja Eure Entscheidung und ich wünsche Euch nur viel Glück. :smile:

Liebe Grüße
Teufelchen + Bild

Betti
Rang0
Rang0
Beiträge: 63
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Betti »

Hallo Heike,

ob sinnvoll oder nicht, das kann euch natürlich keiner sagen. Ich kann dir nur von unseren Erfahrungen berichten:

Nach dem es bei uns nach 2,5 Jahren mit dem Kiwu nicht geklappt hat, haben wir uns untersuchen lassen. Ich habe eine Bauchspiegelung machen lassen und alles ist o.k., mein Mann hat ein Spermiogramm machen lassen und die Werte waren nicht so gut, man empfahl uns Ins. durchführen zu lassen.

Wir haben es mit 5 Ins. probiert und nichts ist passiert. Uns ging es mit der Einstellung ähnlich wie euch, wir scheuten uns noch etwas davor, mit IVF zu beginnen. Wir wollten sozusagen erst einmal mit kleinen Geschützen auffahren, denn schließlich hofft man ja, dass es wenigstens auf diesem Wege klappt. Aber wir verloren allmählich die Geduld und sind im Frühjahr d.J. in das KiWu-Zentrum geganen, dort wurden nochmals die Spermien untersucht. Mit dem Ergebnis, dass diese sich jetzt sogar normalisiert haben.

Nun haben wir unsere 1. IVF hinter uns, leider auch erfolglos, aber sehr positiv war, dass wir nun wissen, dass sich alle Eizellen befruchtet haben. Und das zu wissen, gibt uns wieder Hoffnung. Denn auch wir hatten immer Angst, dass sich vielleicht gar nichts befruchtet und dann macht man eine Ins. nach der anderen.

Mit den heutigen Erfahrungen kann ich nur sagen, dass die Ins. für uns reine Zeitverschwendung waren, aber trotzdem vom Gefühl her war es für uns damals das richtige.

Egal was ihr machen werdet, ich wünsche euch viel viel Glück.

Liebe Grüße Betti
Grübelchen
Rang2
Rang2
Beiträge: 1711
Registriert: 22 Jul 2001 02:00

Beitrag von Grübelchen »

Hallo Heike,

wir hatten insgesamt 8 Ins., die ersten ohne Stimulation, dann mit Clomifen, dann mit Gonal-Spritzen. Die sechste Behandlung hat einen Teilerfolg gebracht: Schwanger - aber Eileiterschwangerschaft. Ich kann Eure Bedenken gut verstehen, auch ich wollte zunächst keine IVF machen, weil ich es so "natürlich" wie möglich haben wollte. Aber mittlerweile muss ich mich Betti anschließen: Es war damals vom Gefühl her das richtige, aber es hat zu viel Zeit gekostet.

Mittlerweile haben wir eine IVF hinter uns (ohne Befruchtung) und zwei mal ICSI ohne Einnistung. Jetzt stecke ich gerade in der ersten Hälfte meines ersten Kryo-Zyklus.

Letztendlich kann Euch keiner die Entscheidung abnehmen. Acht Versuche sind wohl doch zu viel, aber vier oder fünf sind vielleicht nicht verkehrt. Schließlich kommt es ja auch im normalen Zyklus auch bei optimalen Voraussetzungen nicht sofort zu einer Schwangerschaft. Ich wünsche Euch, dass Ihr zu einer Entscheidung kommt, die Ihr auch im nachhinein noch für richtig haltet!

Liebe Grüße von
Grübelchen
Heiki
Rang0
Rang0
Beiträge: 171
Registriert: 17 Jul 2001 02:00

Beitrag von Heiki »

Vielen Dank Euch allen für Eure Antworten!

Wir hatten uns schon überlegt, daß wir noch eine IUI machen und dann IVF, und so werden wir das jetzt auch tun. Meine Angst vor IVF werde ich schon irgendwie überwinden, und wenn man dann einmal mittendrin steckt, ist es ja meist gar nicht so schlimm, wie man sich es vorgestellt hat ... :smile: Ich hatte halt noch nie eine Narkose und spritzen mußte ich mich bisher auch noch nicht ... also das wird bestimmt noch mal ein paar unruhige Nächte für mich geben!

Also, danke fürs Mutmachen!! :knuddel:

Heike
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“