Überstimulation?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Dani
Rang2
Rang2
Beiträge: 1044
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Dani »

Hallo Dr. Peet!

Ich hatte heute Punktion (15 EZ) und habe mal scheinbar wieder eine Überstimulation. Ich war am Samstag zur Blutentnahme und ich meine es wurde E2 gemacht. Ich habe vorhin kurz etwas mitbekommen von einem Wert von 3000 können Sie mir da näheres zu sagen? Mehr Angaben habe ich leider nicht. Wenn ja, können Sie mit dem Wert beurteilen wie hoch die Überstimu ist? Ich habe 4 Tage mit Menogon HP (3 Amp.) und danach mit 2 Amp. stimuliert. Kann man ausser viel trinken und eiweißreich essen noch etwas machen?
Vielen Dank für Ihre Antwort,
Dani
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Dani,

ich bin zwar nicht Dr. Peet, aber ich kann trotzdem was dazu sagen:
Eine ÜS kann man nicht einfach an einem bestimmten E2-Wert festmachen. Ich habe da meine FÄ gefragt. Es gibt keine Grenze, weil jede Frau anders reagiert. Auch die Reaktion während der einzelnen Zyklen ist unterschiedlich.
Ich kenne eine Frau, die bei E2-Werten von 3500 und von 4100 keine ÜS-Probleme hatte, aber bei einem Zyklus mit E2-Wert von 1800 einen Mega-Bauch und entsprechende Schmerzen.
Außer trinken, trinken, trinken gibt es da nichts, was du tun kannst. 15 Eizellen sind ja auch ganz schön! Vielleicht kann man ja beim nächsten Versuch (ich hoffe nicht, daß du ihn brauchst) etwas niedriger dosieren.
Aber erstmal: Viel Erfolg!
Liebe Grüße,
Neschi

<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Stimme gern zu. Vielen Dank Neschi.
Dr.Peet
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“