Durchstarten mit gaaaaanz viel Optimismus - die 2.te
Hallo Iris,
ja mir geht es noch bestens, keine Anzeichen von Uebelkeit in Sicht.
Meinem AG habe ich uebrigens noch nix gesagt, da ich ja immer noch nichts schriftliches in Haenden halte. Habe irgendwie ein total schlechtes Gewissen, gerade war ein Kollege da, wegen Terminen fuer die Rufbereitschaft. Und da der Rest ja noch nix weiss, kann ich dem ja schlecht sagen, teil mich bitte nicht mehr ein. Wollte sowieso gleich beim meinem FA anrufen, auch wenn ich noch in der Kiwu-Praxis in Behandlung bin, da ich endlich nen Toxiplasmose-Test machen moechte, um zu wissen, wo ich damit dran bin bei meinem beiden Miezen. Und ueber Krankenkasse darf das nur der FA machen. Weder der Hausarzt noch die Kiwu-Praxis, ist doch absolut bescheuert, oder? Und da werde ich dann in einem mal nach ner Bescheinigung fragen. Nach dem was ich im Grevenbroich-Ordner gelesen habe, habe ich naemlich nach wie vor noch Panik, es zu vielen Leuten zu frueh zu erzaehlen, weil ja noch so viel passieren kann. Und dann jedem von einem moeglichen Misserfolg erzaehlen zu muessen, stelle ich mir grausam vor. Ist also eine Zwickmuehle, aber das wird sich schon loesen, damit mache ich mich jetzt nicht verrueckt.
Monika
ja mir geht es noch bestens, keine Anzeichen von Uebelkeit in Sicht.
Meinem AG habe ich uebrigens noch nix gesagt, da ich ja immer noch nichts schriftliches in Haenden halte. Habe irgendwie ein total schlechtes Gewissen, gerade war ein Kollege da, wegen Terminen fuer die Rufbereitschaft. Und da der Rest ja noch nix weiss, kann ich dem ja schlecht sagen, teil mich bitte nicht mehr ein. Wollte sowieso gleich beim meinem FA anrufen, auch wenn ich noch in der Kiwu-Praxis in Behandlung bin, da ich endlich nen Toxiplasmose-Test machen moechte, um zu wissen, wo ich damit dran bin bei meinem beiden Miezen. Und ueber Krankenkasse darf das nur der FA machen. Weder der Hausarzt noch die Kiwu-Praxis, ist doch absolut bescheuert, oder? Und da werde ich dann in einem mal nach ner Bescheinigung fragen. Nach dem was ich im Grevenbroich-Ordner gelesen habe, habe ich naemlich nach wie vor noch Panik, es zu vielen Leuten zu frueh zu erzaehlen, weil ja noch so viel passieren kann. Und dann jedem von einem moeglichen Misserfolg erzaehlen zu muessen, stelle ich mir grausam vor. Ist also eine Zwickmuehle, aber das wird sich schon loesen, damit mache ich mich jetzt nicht verrueckt.
Monika
Danke für die Beachtung
-
Schnellchen
- Rang5

- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo Ihr Lieben,
melde mich nur mal eben kurz vom Großputz - (wurde ja mal wieder Zeit. Ich habe gerade meine Mens bekommen und fahre morgen nach Hannover. Ich denke mal, mit der Stimmu werde ich dann ca. Donnerstag / Freitag beginnen... Hoffentlich nicht wieder so lange wie beim letzten Mal und hoffentlich mit einem besseren Ergebnis....
melde mich nur mal eben kurz vom Großputz - (wurde ja mal wieder Zeit. Ich habe gerade meine Mens bekommen und fahre morgen nach Hannover. Ich denke mal, mit der Stimmu werde ich dann ca. Donnerstag / Freitag beginnen... Hoffentlich nicht wieder so lange wie beim letzten Mal und hoffentlich mit einem besseren Ergebnis....
Lieber Gruß
Iris
Iris
Guten Morgen!
Iris, ich hoffe, Du bekommst Deinen Optimismus wieder zurück. Schließlich hast Du nicht umsonst den Optimismus-erst-recht-Ordner aufgemacht! Ich halte die Daumen für Dich, auch daß Dein Mann jetzt hinter Dir steht und Dir Mut macht!
Monika, ich konnte heute schon das Herzchen schlagen sehen - wie so ein flackernder Cursor. Am Freitag bist Du dran!
Ich halte übrigens, so schwer es gelegentlich fällt (gestern ruft mich eine hochschwangere Freundin an, heute kommt eine Mail von einem Freund, der unsere geplante Venedig-Fahrt mit dne Worten kommentiert, da könne ja ein Babywunsch nur Wirklichkeit werden), auch strikt den Mund. Es wissen unser beider Mütter, die Kinder und jeweils der beste Freund/Freundin. Mit denen kann man das dann auch, wenn's nichts wird, ausmachen, denke ich.
Anja, wie geht das denn mit den beiden Kiddis, wenn sich Karsten in die "Schmoll-Ecke" zurückzieht? Ich finde eigentlich, Kinder disziplinieren auch Eltern ungemein. Übrigens lebe ich selbst ja auch mit den Kindern meines Mannes aus 1. Ehe. Und ich finde den Unterschied nicht so sehr groß. Wir wollten vor allem ein Kind "von uns", und ich wollte auch gerne einmal die Anfangszeit erleben - auch, um die anderen dann auch in diesem Stück besser nachvollziehen zu können. Ist das für ihn so ganz anders, eine andere Qualität? Denn dann hast Du ja im ERfolgsfall gleich das nächste Problem an der Backe mit einem Kind, das für ihn über den anderen steht - und Du mußt es ausgleichen. Sorry, das war jetzt überhaupt nicht optimistisch. Sollte ich vielleicht lieber streichen...aber jetzt lass' ich's doch stehen.
Alles Gute,
Eure
Natti
Iris, ich hoffe, Du bekommst Deinen Optimismus wieder zurück. Schließlich hast Du nicht umsonst den Optimismus-erst-recht-Ordner aufgemacht! Ich halte die Daumen für Dich, auch daß Dein Mann jetzt hinter Dir steht und Dir Mut macht!
Monika, ich konnte heute schon das Herzchen schlagen sehen - wie so ein flackernder Cursor. Am Freitag bist Du dran!
Ich halte übrigens, so schwer es gelegentlich fällt (gestern ruft mich eine hochschwangere Freundin an, heute kommt eine Mail von einem Freund, der unsere geplante Venedig-Fahrt mit dne Worten kommentiert, da könne ja ein Babywunsch nur Wirklichkeit werden), auch strikt den Mund. Es wissen unser beider Mütter, die Kinder und jeweils der beste Freund/Freundin. Mit denen kann man das dann auch, wenn's nichts wird, ausmachen, denke ich.
Anja, wie geht das denn mit den beiden Kiddis, wenn sich Karsten in die "Schmoll-Ecke" zurückzieht? Ich finde eigentlich, Kinder disziplinieren auch Eltern ungemein. Übrigens lebe ich selbst ja auch mit den Kindern meines Mannes aus 1. Ehe. Und ich finde den Unterschied nicht so sehr groß. Wir wollten vor allem ein Kind "von uns", und ich wollte auch gerne einmal die Anfangszeit erleben - auch, um die anderen dann auch in diesem Stück besser nachvollziehen zu können. Ist das für ihn so ganz anders, eine andere Qualität? Denn dann hast Du ja im ERfolgsfall gleich das nächste Problem an der Backe mit einem Kind, das für ihn über den anderen steht - und Du mußt es ausgleichen. Sorry, das war jetzt überhaupt nicht optimistisch. Sollte ich vielleicht lieber streichen...aber jetzt lass' ich's doch stehen.
Alles Gute,
Eure
Natti
-
Schnellchen
- Rang5

- Beiträge: 12084
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Liebe Natti,
danke für deine Worte. Keine Angst, ich werde den Optimismus schon wieder finden - ich vergrab den ja nicht total tief.. Aber ich denke eine Portion Skepsis ist schon angebracht.. Macht mir die ganze Behandlung bestimmt etwas leichter.. Ist eben halt so ein Zwiespalt der Gefühle momentan bei mir - aber vielleicht auch nicht das Verkehrteste ???
Zu den Kindern kann ich ja auch einiges beitragen. Also - Sassi war immer total lieb, ob nun beim negativen Test oder auch beim Abbruch. Auch sie hat es immer wieder umgehauen, weil sie sich nichts sehnlicher wünscht als ein Geschwisterkind. Ich denke auch nicht, dass wir sie "hintenan" stellen werden, sollte es denn klappen. Sie sagt zu Micha zwar Micha, redet aber im Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis grundsätzlich von ihren Eltern. Es ist natürlich um einiges einfacher, wenn die Kiddies schon groß sind und man mit ihnen vernünftig reden kann. Ich weiß ja nicht, wie alt deine Kinder sind - Natti... Aber ich glaube, du musst dir keine Sorgen machen, dass du sie nach hinten stellst, wenn euer gemeinsames Kind da ist.. Schließlich weiß ich aus dem gemeinsamen Austausch in der Vergangenheit, dass du die Kinder deines Mannes als deine eigenen betrachtest.. Anders wird es bei Micha auch nicht sein und ich denke mal auch bei Karsten nicht..
Natürlich ist es was Schönes, ein gemeinsam gezeugtes Kind zu haben. Aber wie heißt es immer so schön, Kinder bekommt man nicht mit dem Bauch, sondern mit dem Herzen und so geht es Micha mit Sassi auch. Das wird auch nicht anders sein bei dir und deinem Mann und bei Anja und Karsten.
Ich selbst hoffe für Karsten, dass er aus seiner Selbstvorwurfsstimmung bald wieder herauskommt. Es ist schon schlimm, wenn Frau an ihren eigenen Mann nicht mehr rankommt und er nicht mehr mit sich reden lässt. Vielleicht wäre hier auch eine psychologische Hilfe angebracht? Der Mann muss m.E. nach sich von diesen Vorwürfen insofern frei machen, als das wir Frauen es ja freiwillig tun. Uns zwingt ja keiner - auch unser Mann nicht - uns diese Hormondosen zu setzen und alles andere, was noch so dazu gehört, auf uns zu nehmen. Wir machen es, um uns einen gemeinsamen Wunsch zu erfüllen und nicht um den Mann allein glücklich zu machen. Auch uns wollen wir ja glücklich machen.
Monika - hmmmm... ich denke, ich würde dem Chef schon Bescheid geben.. Besser ist es - glaub es mir..
So... da ich morgen nach Hannover muss, muss ich jetzt leider weiter putzen. Ich wollte mich ja auch dieses Mal während der Stimmu und der WS schonen und das werde ich auch tun - versprochen...
danke für deine Worte. Keine Angst, ich werde den Optimismus schon wieder finden - ich vergrab den ja nicht total tief.. Aber ich denke eine Portion Skepsis ist schon angebracht.. Macht mir die ganze Behandlung bestimmt etwas leichter.. Ist eben halt so ein Zwiespalt der Gefühle momentan bei mir - aber vielleicht auch nicht das Verkehrteste ???
Zu den Kindern kann ich ja auch einiges beitragen. Also - Sassi war immer total lieb, ob nun beim negativen Test oder auch beim Abbruch. Auch sie hat es immer wieder umgehauen, weil sie sich nichts sehnlicher wünscht als ein Geschwisterkind. Ich denke auch nicht, dass wir sie "hintenan" stellen werden, sollte es denn klappen. Sie sagt zu Micha zwar Micha, redet aber im Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis grundsätzlich von ihren Eltern. Es ist natürlich um einiges einfacher, wenn die Kiddies schon groß sind und man mit ihnen vernünftig reden kann. Ich weiß ja nicht, wie alt deine Kinder sind - Natti... Aber ich glaube, du musst dir keine Sorgen machen, dass du sie nach hinten stellst, wenn euer gemeinsames Kind da ist.. Schließlich weiß ich aus dem gemeinsamen Austausch in der Vergangenheit, dass du die Kinder deines Mannes als deine eigenen betrachtest.. Anders wird es bei Micha auch nicht sein und ich denke mal auch bei Karsten nicht..
Natürlich ist es was Schönes, ein gemeinsam gezeugtes Kind zu haben. Aber wie heißt es immer so schön, Kinder bekommt man nicht mit dem Bauch, sondern mit dem Herzen und so geht es Micha mit Sassi auch. Das wird auch nicht anders sein bei dir und deinem Mann und bei Anja und Karsten.
Ich selbst hoffe für Karsten, dass er aus seiner Selbstvorwurfsstimmung bald wieder herauskommt. Es ist schon schlimm, wenn Frau an ihren eigenen Mann nicht mehr rankommt und er nicht mehr mit sich reden lässt. Vielleicht wäre hier auch eine psychologische Hilfe angebracht? Der Mann muss m.E. nach sich von diesen Vorwürfen insofern frei machen, als das wir Frauen es ja freiwillig tun. Uns zwingt ja keiner - auch unser Mann nicht - uns diese Hormondosen zu setzen und alles andere, was noch so dazu gehört, auf uns zu nehmen. Wir machen es, um uns einen gemeinsamen Wunsch zu erfüllen und nicht um den Mann allein glücklich zu machen. Auch uns wollen wir ja glücklich machen.
Monika - hmmmm... ich denke, ich würde dem Chef schon Bescheid geben.. Besser ist es - glaub es mir..
So... da ich morgen nach Hannover muss, muss ich jetzt leider weiter putzen. Ich wollte mich ja auch dieses Mal während der Stimmu und der WS schonen und das werde ich auch tun - versprochen...
Lieber Gruß
Iris
Iris
Hallo Ihr Lieben,
na Iris das ist doch mal ne gute Nachricht, dass Deine Mens puenktlich kommt und Du nicht wieder tagelang im Ungewissen bist. Hat doch was Gutes, die Pille vorab und nicht nur Negatives (siehe Rueckenschmerzen).
Dann druecke ich Euch jetzt ganz fest die Daumen und kann mich Natti nur anschliessen, dass Du genuegend Optimismus wiederfindest fuer diesen Versuch. Aber wie ich Dich kenne, schaffst Du das schon, schliesslich hast Du ja Micha und Sassi, die Dir zur Seite stehen und Euren Hundenachwuchs, der ja bestimmt ganz gut fuer Ablenkung sorgt, oder? Klar gibt es immer wieder Tiefpunkte, aber ich denke auch die Zweifel, die Du hast, sind ganz normal, ich jedenfalls hatte sie auch, war mir zwischendrin auch nie sicher, wie weit ich nun eigentlich gehen will und ob es das ganze wirklich wert ist. Aber wenn ich dann angefangen hatte, war ich mir ziemlich sicher, doch das richtige zu machen. Also sieh zuversichtlich in die Zukunft und wenn Du Frust hast, sind wir jederzeit fuer Dich da. Druecke Dir jedenfalls ganz fest die Daumen, dass es dieses Mal mit der Stimmu besser klappt als beim letzten Mal.
Hallo Natti, das ist ja super, dass Du das Herzchen schon schlagen gesehen hast, das laesst mich ja fuer Freitag hoffen, obwohl ich mich da lieber noch nicht zu sehr reinsteigern will. Wenn's noch nicht schlaegt, muss das ja schliesslich auch noch nichts schlechtes bedeuten. Also warten wir einfach mal ab. Gehe ja auch schon am Donnerstag zu meiner FA. Da die in der Kiwu-Praxis ja keinen Toxiplasmose-Test auf KK-Kosten machen duerfen, habe ich da gestern mal angerufen und fuer sie war sofort klar, dass ich so schnell wie moeglich zur Erstuntersuchung zu ihr kommen koennte, egal ob ich in der Kiwu-Praxis noch in Behandlung bin oder nicht. Also Donnerstag erst mal zur FA und einen Tag spaeter dann zum US. Ist echt spannend. - Klingt bescheuert, ich weiss, ist aber so, ist schliesslich alles irgendwie Neuland.
Uebrigens Iris, mit dem Chef Bescheid sagen, muss ich Dir ja prinzipiell Recht geben und gerade jetzt, wo mehrere Arzttermine anstehen, werde ich das wohl auch machen. Es ist nur einfach so ein komisches Gefuehl, man spuert noch nichts und hat auch eigentlich nichts Schriftliches von einem Arzt in Haenden, was man vorzeigen kann (das erste US-Foto werde ich schwerlich meinem Chef zeigen
), so dass ich immer noch das Gefuehl habe, dass es nicht wirklich wahr ist und ich ihm da einfach irgendwas erzaehle, was ich nicht "beweisen" kann. Schoen bloed, klar, aber ich habe immer noch das Gefuehl, ich koennte irgendwann wach werden, und dann war alles nur ein schoener Traum. Denke aber mal, dass ich es im Laufe dieser Woche noch beichten werde.
Anja, denke uebrigens ziemlich oft an Dich, ich druecke Euch ganz fest die Daumen, dass Karsten moeglichst bald aus seiner Depri-Phase herauskommt, Tipps, wie Du ihm dabei helfen koenntest, habe ich aber leider auch nicht.
So, dann will ich jetzt mal wieder was tun, auch wenn ich eigentlich gar keine Lust habe.
Monika
na Iris das ist doch mal ne gute Nachricht, dass Deine Mens puenktlich kommt und Du nicht wieder tagelang im Ungewissen bist. Hat doch was Gutes, die Pille vorab und nicht nur Negatives (siehe Rueckenschmerzen).
Dann druecke ich Euch jetzt ganz fest die Daumen und kann mich Natti nur anschliessen, dass Du genuegend Optimismus wiederfindest fuer diesen Versuch. Aber wie ich Dich kenne, schaffst Du das schon, schliesslich hast Du ja Micha und Sassi, die Dir zur Seite stehen und Euren Hundenachwuchs, der ja bestimmt ganz gut fuer Ablenkung sorgt, oder? Klar gibt es immer wieder Tiefpunkte, aber ich denke auch die Zweifel, die Du hast, sind ganz normal, ich jedenfalls hatte sie auch, war mir zwischendrin auch nie sicher, wie weit ich nun eigentlich gehen will und ob es das ganze wirklich wert ist. Aber wenn ich dann angefangen hatte, war ich mir ziemlich sicher, doch das richtige zu machen. Also sieh zuversichtlich in die Zukunft und wenn Du Frust hast, sind wir jederzeit fuer Dich da. Druecke Dir jedenfalls ganz fest die Daumen, dass es dieses Mal mit der Stimmu besser klappt als beim letzten Mal.
Hallo Natti, das ist ja super, dass Du das Herzchen schon schlagen gesehen hast, das laesst mich ja fuer Freitag hoffen, obwohl ich mich da lieber noch nicht zu sehr reinsteigern will. Wenn's noch nicht schlaegt, muss das ja schliesslich auch noch nichts schlechtes bedeuten. Also warten wir einfach mal ab. Gehe ja auch schon am Donnerstag zu meiner FA. Da die in der Kiwu-Praxis ja keinen Toxiplasmose-Test auf KK-Kosten machen duerfen, habe ich da gestern mal angerufen und fuer sie war sofort klar, dass ich so schnell wie moeglich zur Erstuntersuchung zu ihr kommen koennte, egal ob ich in der Kiwu-Praxis noch in Behandlung bin oder nicht. Also Donnerstag erst mal zur FA und einen Tag spaeter dann zum US. Ist echt spannend. - Klingt bescheuert, ich weiss, ist aber so, ist schliesslich alles irgendwie Neuland.
Uebrigens Iris, mit dem Chef Bescheid sagen, muss ich Dir ja prinzipiell Recht geben und gerade jetzt, wo mehrere Arzttermine anstehen, werde ich das wohl auch machen. Es ist nur einfach so ein komisches Gefuehl, man spuert noch nichts und hat auch eigentlich nichts Schriftliches von einem Arzt in Haenden, was man vorzeigen kann (das erste US-Foto werde ich schwerlich meinem Chef zeigen
Anja, denke uebrigens ziemlich oft an Dich, ich druecke Euch ganz fest die Daumen, dass Karsten moeglichst bald aus seiner Depri-Phase herauskommt, Tipps, wie Du ihm dabei helfen koenntest, habe ich aber leider auch nicht.
So, dann will ich jetzt mal wieder was tun, auch wenn ich eigentlich gar keine Lust habe.
Monika
Hallo, was ist denn hier los, keiner mehr da.
Trotzdem kurz, fuer alle, die es interessiert: War heute bei meinem FA, weil ich gerne so schnell wie moeglich nen Toxiplasmose-Test machen wollte. Daraufhin hat sie direkt die Erstuntersuchung komplett gemacht. Alles ok. Rechnerisch bin ich in der 8. Woche und laut US in der 7. Herz schlaegt und der kleine Kruemel ist jetzt schon fast einen Zentimeter. Als ich da raus bin, haette ich heulen koennen vor Glueck. Kann immer noch nicht richtg glauben, dass es wirklich geklappt hat.
Euch allen nochmal ein ganz herzliches Dankeschoen fuer Eure Unterstuetzung.
Und Dir Iris ganz besonders alles, alles Liebe. Denke oft an Dich und wuerde Dir so gerne etwas von meinem Glueck abgeben. Irgendwie fehlen mir die Worte, Dich zu troesten. Weiss einfach nicht, was ich sagen soll. Fuehl Dich nochmals ganz lieb von mir in den Arm genommen.
Monika
Trotzdem kurz, fuer alle, die es interessiert: War heute bei meinem FA, weil ich gerne so schnell wie moeglich nen Toxiplasmose-Test machen wollte. Daraufhin hat sie direkt die Erstuntersuchung komplett gemacht. Alles ok. Rechnerisch bin ich in der 8. Woche und laut US in der 7. Herz schlaegt und der kleine Kruemel ist jetzt schon fast einen Zentimeter. Als ich da raus bin, haette ich heulen koennen vor Glueck. Kann immer noch nicht richtg glauben, dass es wirklich geklappt hat.
Euch allen nochmal ein ganz herzliches Dankeschoen fuer Eure Unterstuetzung.
Und Dir Iris ganz besonders alles, alles Liebe. Denke oft an Dich und wuerde Dir so gerne etwas von meinem Glueck abgeben. Irgendwie fehlen mir die Worte, Dich zu troesten. Weiss einfach nicht, was ich sagen soll. Fuehl Dich nochmals ganz lieb von mir in den Arm genommen.
Monika
Hallo Mädels,
alle so im Stress? Oder hat der Frustteufel zugeschlagen und alle in Auszeit? Aber ist schon wahr, irgendwie hab ich auch so viel um die Ohren, dass ich kaum alle Ordner schaffe. Weiss schon gar nicht mehr, ob ich schon erwähnt habe, dass es am 23. mit der Downie-Spritzenserie losgeht. Also wird es wohl April werden bis zum nächsten Versuch. Derweil wägen wir noch hin und her, ob wir uns noch um eine Adoption bemühen.
Hallo Monika, ist ja toll, dass alles so in Ordnung ist. Dann bist du auch schon stolze Besitzerin des Mutterpasses? Und hast du es dem Chef schon erzählt? Weiterhin alles Gute für euch.
Und bei , Natti, sieht ja auch alles super aus. Hihi, das grau-graue Bild mit dem schwarzen Punkt hat natürlich auch seinen Ehrenplatz in unserem Babyphotoalbum. Auch wenn es schon etwas abgegrabbelt war, so oft, wie wir es in die Hand genommen haben, um uns zu vergewissern, dass es auch wirklich wahr ist
Erzählt haben wir es den meisten erst in der 20. Woche, als auch auf dem Feinstultraschall alles gut aussah. Und Venedig ist eine tolle Idee, wünsch euch schon mal viel Spass.
Liebe Anja, hoffe und wünsche euch, dass es langsam wieder etwas besser geht. Ich brauche am Anfang auch immer ein bischen Zeit für mich, um die Trauer zu verarbeiten. Erst dann kann ich mit Kersten drüber reden. Vielleicht gehts es Karsten ja auch so?
Hallo Iris, schade, dass sich nun doch alles noch verschiebt. Das ist ganz schön frustierend, wenn man das Gefuehl hat, die Zeit läuft einem davon. Aber vielleicht tut die Pause doch ganz gut, so zwiespältig, wie du dich im Moment fühlst. Also: tut euch was Gutes, versucht den Kopf frei zu bekommen und dann wird es schon. Wünschen wir euch jedenfalls sehr.
Huhu, Strolch, im Wohnungssuche-Stress? Musst du eigentlich jetzt schon unterrichten, oder geht das erst im neuen Schuljahr richtig los?
Euch allen schon mal ein schönes Wochenende
alle so im Stress? Oder hat der Frustteufel zugeschlagen und alle in Auszeit? Aber ist schon wahr, irgendwie hab ich auch so viel um die Ohren, dass ich kaum alle Ordner schaffe. Weiss schon gar nicht mehr, ob ich schon erwähnt habe, dass es am 23. mit der Downie-Spritzenserie losgeht. Also wird es wohl April werden bis zum nächsten Versuch. Derweil wägen wir noch hin und her, ob wir uns noch um eine Adoption bemühen.
Hallo Monika, ist ja toll, dass alles so in Ordnung ist. Dann bist du auch schon stolze Besitzerin des Mutterpasses? Und hast du es dem Chef schon erzählt? Weiterhin alles Gute für euch.
Und bei , Natti, sieht ja auch alles super aus. Hihi, das grau-graue Bild mit dem schwarzen Punkt hat natürlich auch seinen Ehrenplatz in unserem Babyphotoalbum. Auch wenn es schon etwas abgegrabbelt war, so oft, wie wir es in die Hand genommen haben, um uns zu vergewissern, dass es auch wirklich wahr ist
Liebe Anja, hoffe und wünsche euch, dass es langsam wieder etwas besser geht. Ich brauche am Anfang auch immer ein bischen Zeit für mich, um die Trauer zu verarbeiten. Erst dann kann ich mit Kersten drüber reden. Vielleicht gehts es Karsten ja auch so?
Hallo Iris, schade, dass sich nun doch alles noch verschiebt. Das ist ganz schön frustierend, wenn man das Gefuehl hat, die Zeit läuft einem davon. Aber vielleicht tut die Pause doch ganz gut, so zwiespältig, wie du dich im Moment fühlst. Also: tut euch was Gutes, versucht den Kopf frei zu bekommen und dann wird es schon. Wünschen wir euch jedenfalls sehr.
Huhu, Strolch, im Wohnungssuche-Stress? Musst du eigentlich jetzt schon unterrichten, oder geht das erst im neuen Schuljahr richtig los?
Euch allen schon mal ein schönes Wochenende
Liebe Grüsse
Susan
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollen wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen....
Jane Austen
Susan
Nur weil uns ein Stück vom Glück fehlt, sollen wir uns nicht davon abhalten lassen, alles andere zu genießen....
Jane Austen
- Anja+Karsten
- Rang2

- Beiträge: 1868
- Registriert: 11 Jul 2001 02:00
Hallo,
ich wollte mich auch wieder aus der Versenkung melden.
Habe in den Letzten Tage ziemlich neben mir gestanden.Das negative Ergebnis habe ich ganz gut verkraftet aber den Zoff mir Karsten.Der war doch schon für mich viel viel schlimmer.
Aber jetzt ist wieder alles in Ordnung.Wir könne jetzt ganz "normal" miteinander darüber reden.
Was Iris gesgat hat ist bei uns auch so.Steffi und Dennis (15+13 Jahre) wünschen sich auch so sehr einen kleinen Scheißer
und hoffen jedesmal ganz doll darauf.
Karsten sieht die beiden auch als seine eigenen an.Spricht bei anderen immer von seinen Kiddys.Und die beiden sagen auch mal Papa und dann mal wieder Karsten zu ihm und im Freundeskreis,genau wie bei Iris,immer meine Eltern oder mein Papa.Sie haben auch freiwillig Karsten seinen Namen angenommen.
Aber ich denke das es für jeden Mann oder Frau,es doch was anderes ist wenn man was "Eigenes" hat,oder? Ich denke,ja.
Und Karsten würde niemals,sein eigenes über den andreen beiden stellen.Dafür liebt er sie zu doll.Na klar wird man sich um das Baby "anders " kümmern aber dafür ist es ja uch noch ein Baby und es wird immer,sofern nicht noch mehr kommen,das kleinere bleiben.
Darüber haben wir uns auch mit dne Kiddys schon unterhalten.
Ich denke,falls es mal klappt,alle total happy sind und das wir eine süße klein-große Familie sein werden.
Aber im Momentgenießen wir das ohne den Druck zu sein,ohne Medis,ohne Arztbesuche usw.
Es wieder ein tolles Gefühl,sein Leben mal wieder richtig zu leben.
Wir wissen nicht wielan die Pause sein wird aber wir genießen sie und das tut saugut
Dank der Hilfe von Chrischn+Bine haben wir auf unseren richtigen Weg wieder gefunden.
Bis späterle
ich wollte mich auch wieder aus der Versenkung melden.
Habe in den Letzten Tage ziemlich neben mir gestanden.Das negative Ergebnis habe ich ganz gut verkraftet aber den Zoff mir Karsten.Der war doch schon für mich viel viel schlimmer.
Aber jetzt ist wieder alles in Ordnung.Wir könne jetzt ganz "normal" miteinander darüber reden.
Was Iris gesgat hat ist bei uns auch so.Steffi und Dennis (15+13 Jahre) wünschen sich auch so sehr einen kleinen Scheißer
Karsten sieht die beiden auch als seine eigenen an.Spricht bei anderen immer von seinen Kiddys.Und die beiden sagen auch mal Papa und dann mal wieder Karsten zu ihm und im Freundeskreis,genau wie bei Iris,immer meine Eltern oder mein Papa.Sie haben auch freiwillig Karsten seinen Namen angenommen.
Aber ich denke das es für jeden Mann oder Frau,es doch was anderes ist wenn man was "Eigenes" hat,oder? Ich denke,ja.
Und Karsten würde niemals,sein eigenes über den andreen beiden stellen.Dafür liebt er sie zu doll.Na klar wird man sich um das Baby "anders " kümmern aber dafür ist es ja uch noch ein Baby und es wird immer,sofern nicht noch mehr kommen,das kleinere bleiben.
Darüber haben wir uns auch mit dne Kiddys schon unterhalten.
Ich denke,falls es mal klappt,alle total happy sind und das wir eine süße klein-große Familie sein werden.
Aber im Momentgenießen wir das ohne den Druck zu sein,ohne Medis,ohne Arztbesuche usw.
Es wieder ein tolles Gefühl,sein Leben mal wieder richtig zu leben.
Wir wissen nicht wielan die Pause sein wird aber wir genießen sie und das tut saugut
Dank der Hilfe von Chrischn+Bine haben wir auf unseren richtigen Weg wieder gefunden.
Bis späterle
Anja,Karsten&Maximilian
Steffi,Dennis,Idefix&Snoopy
Steffi,Dennis,Idefix&Snoopy
Hallo Anja, hallo Karsten,
das freut mich jetzt wirklich zu hoeren, dass es Euch wieder gut geht. Recht habt Ihr, dass Ihr jetzt erst einmal wieder das Leben geniesst, habt Ihr Euch redlich verdient. Und freut Euch, dass Ihr zwei so tolle Kinder habt, die ebenfalls so hinter Euch stehen, was die Behandlung angeht.
Monika
das freut mich jetzt wirklich zu hoeren, dass es Euch wieder gut geht. Recht habt Ihr, dass Ihr jetzt erst einmal wieder das Leben geniesst, habt Ihr Euch redlich verdient. Und freut Euch, dass Ihr zwei so tolle Kinder habt, die ebenfalls so hinter Euch stehen, was die Behandlung angeht.
Monika
Hallo Ihr Optimistinnen!
Die Zeit rennt irgendwie nur so davon. Ich les zwar immer mal wieder nach aber mit dem Schreiben komm ich momentan nicht so ganz hinterher.
Wir haben jetzt aber wohl eine Wohnung gefunden. Am Samstag treffen wir uns mit dem Vermieter (ich glaub ich kann´s erst richtig glauben wenn wir unterschrieben haben) und können dann, wenn alles klappt schon am 20. mit streichen etc anfangen
Es ist eine schöne große Altbauwohnung mit 3.5 Zimmern- das hießt einem herrlich großen Kinderzimmer wenn es dann mal so weit sein sollte
Ich hab immer gesagt, dass ich nur in eine Wohnung ziehe in der ich mir auch ein Kinderzimmer vorstellen kann.
Irgendwie hat mich jetzt auch die Unruhe gepackt und ich möchte weitermachen. Ich hab dann heute kurzentschlossen in meiner KiWunsch Praxis angerufen und fang schon Mittwoch mit dem Nasenspray an (Irgendwie lief der letzte Zyklus nicht optimal an und jetzt soll doch unterstützt werden). Jetzt gbin ich plötzlich ganz kribbelig
Anja, ich freu mich, dass Ihr wieder eine gemeinsame Basis gefunden habt. Ich finde immer man schafft fast alle Sorgen und Probleme, wenn man jemanden hat, der versteht und unterstützt. Ich drück alle Daumen, dass Ihr mit viel Kraft weitergehen könnt!
Jetzt werd ich mal weiter meine Kisten packen in der Hoffnung, dass alles gut klappt.
Liebe Grüße
Strolch
Die Zeit rennt irgendwie nur so davon. Ich les zwar immer mal wieder nach aber mit dem Schreiben komm ich momentan nicht so ganz hinterher.
Wir haben jetzt aber wohl eine Wohnung gefunden. Am Samstag treffen wir uns mit dem Vermieter (ich glaub ich kann´s erst richtig glauben wenn wir unterschrieben haben) und können dann, wenn alles klappt schon am 20. mit streichen etc anfangen
Es ist eine schöne große Altbauwohnung mit 3.5 Zimmern- das hießt einem herrlich großen Kinderzimmer wenn es dann mal so weit sein sollte
Ich hab immer gesagt, dass ich nur in eine Wohnung ziehe in der ich mir auch ein Kinderzimmer vorstellen kann.
Irgendwie hat mich jetzt auch die Unruhe gepackt und ich möchte weitermachen. Ich hab dann heute kurzentschlossen in meiner KiWunsch Praxis angerufen und fang schon Mittwoch mit dem Nasenspray an (Irgendwie lief der letzte Zyklus nicht optimal an und jetzt soll doch unterstützt werden). Jetzt gbin ich plötzlich ganz kribbelig
Anja, ich freu mich, dass Ihr wieder eine gemeinsame Basis gefunden habt. Ich finde immer man schafft fast alle Sorgen und Probleme, wenn man jemanden hat, der versteht und unterstützt. Ich drück alle Daumen, dass Ihr mit viel Kraft weitergehen könnt!
Jetzt werd ich mal weiter meine Kisten packen in der Hoffnung, dass alles gut klappt.
Liebe Grüße
Strolch


