Hi Mädels,
@Maren: Du weißt aber schon, daß mit Überstimu nicht zu spaßen ist - gell? Auf die Grippe bezogen: Ich huste immer noch und nehme auch noch ein Antibiotikum Habe aber am Donnerstag und Freitag von zu Hause gearbeitet - also von der Couch aus und bin auch heute nicht zu meinem Klassentreffen gefahren, was mir sehr leid tut, sondern zu Hause geblieben, habe inhaliert, mit Bronchoforton eingeschmiert und meinen Hustensaft geschlürft.
Aber ich habe nächste Woche Verhandlungen, wo es auch um Personalabbau geht und die Woche drauf Betriebsversammlungen, da muß ich auf jeden Fall fit sein. Es geht um ca. 600 Jobs, die bei uns auf dem Spiel stehen - und die Möglichkeiten von Altersteilzeit und Vorruhestand sind ausgereizt...jetzt wird es richtig hart zur Sache gehen. Und ich bin froh über jeden einzelnen Arbeitsplatz der gehalten werden kann und das kostet Zeit und Energie - und da es um Menschen geht, bin ich schon sehr hartnäckig, denn ich will abends in den Spiegel schauen können und mir sagen, daß ich wenigstens alles versucht habe...ich habe jetzt schon einige Trennungsgespräche hinter mich gebracht und ich kann Dir sagen, es ist nicht so einfach, Schicksal zu spielen und den Leuten nahezubringen, warum gerade sie jetzt an der Reihe sind, sich was Neues zu suchen

ich kann mittlerweile zwar besser damit umgehen, aber noch lange nicht so, daß ich es an der Pforte abgebe, wenn ich aus der Firma gehe...und da mein Schnuff auch in unserer Firma ist, kann es ihn natürlich jetzt auch jederzeit treffen. Wir sind Doppelverdiener - ich habe Kündigungsschutz, aber wir haben keine Kinder..und grade sein Bereich ist auch von den Kürzungen mitbetroffen. Und hinzu kommt noch eine Fusion, die irgendwer am grünen Tisch beschlossen hat und die auch nur wieder die sogenannten Synergien freisetzt......
Ich bin kein workaholic - zumindest nicht freiwillig
@Susanne: Na ja - wenigstens hat er Pickel gekriegt - ist ja auch ein Zeichen, sieh es positiv... ich drück Euch für den Termin ganz feste die Daumen!!!

Mögt Ihr ganz viele brauchbare Spermien haben.
PS: Das mit dem dicht sein erkläre ich dir dann noch einmal in aller Ruhe und ganz langsam
@Claire: Bist Du dann nach der OP krankgeschrieben oder geht es dann gleich wieder weiter????

7. OP in sechs Jahren - manchmal denke ich schon, was tun wir uns eigentlich da alles an bzw. was haben wir uns da angetan??

Habe grade nachgerechnet - komme nur auf 6 Narkosen in den letzten sieben Jahren - hej - laß uns doch mal diese Hitliste machen. Wer hat noch mehr als Claire zu bieten????
@Anja: Schön von Dir zu lesen!!!
@Heike: Schönen Urlaub und alles Gute für M´s OP. Hoffentlich nichts Schlimmes.
@Alex: Die Blutuntersuchungen habe ich damals über meinen Hausarzt gemacht - glaube ich mich zu erinnern und sie wurden von der Kasse übernommen, bis auf den HIV_Test. Die Untersuchungen bei meinem Mann hat er selbst zahlen müssen, weil der dußlige Arzt ein falsches Formular verwendete, daß die KK dann nicht akzeptiert, aber sie haben ihn wenigstens darafu aufmerksam gemacht, daß es das falsche war...

aber man gewöhnt sich ja so langsam an die Kosten.
Ach ja: Wir haben uns heute entschlossen, die Patenschaft für ein Kind in Rußland (früheres Ostpreußen, Nähe Kaliningrad) zu übernehmen. Meine Mum hat mir einen Text aus unserer Zeitung vorgelesen. Unserer früherer Pfarrer ist jetzt dort in Ostpreußen und baut ein Kinderdorf auf und eine Geriatrie. Sie haben jetzt einen Verein gegründet und vermiteln Patenschaften dorthin. Da ich den Pfarrer von früher kenne, weiß ich wenigstens, daß das Geld gut ankommt. Eine Patenschaft kostet 20 Euro im Monat. 10 euro sind für das Kind, 5 für medizinische Leistungen und 5 werden für die Ausbildung zurückgelegt. Ich glaube, das sind gut angelegte 20 Euro im Monat.