Was kann da passiert sein ????

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Hans+Uli
Rang1
Rang1
Beiträge: 435
Registriert: 08 Sep 2002 10:00

Was kann da passiert sein ????

Beitrag von Hans+Uli »

Hallo Doc,

bin ein bißchen ratlos und wäre wieder dankbar für Ihre Meinung.

Bei der Punktion zur 5. ICSI konnten 7 Eizellen gewonnen werden - alle reif. Das ist für mich als Low responder natürlich prima und kam nur mit Hilfe Ihrer Stimu-Tipps zustande :P . Anfangs konnten auch alle sieben befruchtet werden, aber schon am Tag nach der PU hieß es, vier seien stehen geblieben und nicht weiter verwendbar - sind leider schon "entsorgt" :( .

1.) Woher kann es kommen, daß die Teilung so früh stoppt (hatten wir noch nie); es können ja kaum mal 2-Zeller gewesen sein :-? .

2.) Wir hatten massive Probleme bei der Sperma-Gewinnung. Ist es möglich, daß sich auch das auswirkt (kann ich persönlich mir schlecht vorstellen, aber ich bin ja Laie).

3.) Kann man daraus schließen, daß auch die verbliebenen drei befruchteten Eizellen bald ihre Teilung stoppen werden, oder besteht begründete Hoffnung auf deren "gesunde" Entwicklung ???

4.) Liege ich richtig mit der Vermutung, daß Sie mir sagen werden, im nächsten Stimu-Zyklus könnte alles ganz anders sein !?!?!?

Danke für Ihre Hilfe - was bin ich froh, daß es diese Möglichkeit gibt, sich Rat einzuholen !!!!!

LG, Uli
Waldwichtel
Rang4
Rang4
Beiträge: 6089
Registriert: 30 Jun 2003 14:59

Beitrag von Waldwichtel »

Zuletzt geändert von Waldwichtel am 07 Aug 2009 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

1.) Woher kann es kommen, daß die Teilung so früh stoppt (hatten wir noch nie); es können ja kaum mal 2-Zeller gewesen sein . -----------fehlende Befruchtung, oder extrem schlechte Chromosomen"mischung"---------------------

2.) Wir hatten massive Probleme bei der Sperma-Gewinnung. Ist es möglich, daß sich auch das auswirkt (kann ich persönlich mir schlecht vorstellen, aber ich bin ja Laie). -------------eher nicht, aber Sie sollten erwaegen ein Spermadepot einzufrieren, damit der Zeitdruck fuer Ihren Mann wegfaellt.----------------

3.) Kann man daraus schließen, daß auch die verbliebenen drei befruchteten Eizellen bald ihre Teilung stoppen werden, oder besteht begründete Hoffnung auf deren "gesunde" Entwicklung ??? ----------------Da koennen Sie hoffen.--------

4.) Liege ich richtig mit der Vermutung, daß Sie mir sagen werden, im nächsten Stimu-Zyklus könnte alles ganz anders sein !?!?!? ---------- Je nachdem, wie Ihre vorigen Cyclen verliefen.-------------------



VIEL GLUECK !!!
Dr.Peet
Hans+Uli
Rang1
Rang1
Beiträge: 435
Registriert: 08 Sep 2002 10:00

Beitrag von Hans+Uli »

Hallo Doc Peet,

vielen Dank für Ihre Antwort; muß aber noch einmal "löchern" :wink:

1.) Wir haben ein Kind nach 21 SSW verloren (induz. Abort wg. Herzfehler); da hat sich doch mal etwas weiter entwickelt !!! Bei "schlechter Chromosomenmischung" sind wohl weitere schlechte Ergebnisse zu erwarten, oder können wir auf "bessere Zeiten" hoffen !?!? Muß ich das Ganze als "Altersproblem" sehen (bin 38 ) ?

2.) Sperma wollen wir einfrieren; das geht klar.

3.) Von den restliche drei Eizellen entwickelten sich zwei bis zu "Vielzellern" - nicht "das Gelbe vom Ei", aber auch nicht ganz chancenlos, oder ????

4.) Vier ICSIs mit Transfer am 5. Tag nach PU ergaben:

a) Vier reife Eizellen, zwei befruchtet, ein Blasto, ein Vielzeller
b) Neun Eizellen, acht befruchtet, ein Blasto, drei früh stehen geblieben (vier sind noch eingefroren)
c) Fünf reife Eizellen, drei befruchtet, ein Vielzeller, zwei früh stehen geblieben
d) Sieben reife Eizellen, alle befruchtet, fünf früh stehen geblieben, zwei Vielzeller

5.) Bei a) und b) ging ich parallel zur Akupunktur - sollte ich das wieder tun ???

6.) Würden Sie bei schlechter EZ-Entwicklung früheren Transfer bevorzugen?

7.) Was würden Sie generell raten? Weitermachen oder aufhören?


Herzlichen Dank für die Mühe, die Sie sich mit uns machen !!!

LG, Uli
Benutzeravatar
kleine_bulette
Rang3
Rang3
Beiträge: 2528
Registriert: 10 Aug 2002 20:01

Beitrag von kleine_bulette »

Liebe Uli,

wegen "schlechter Chromosomenmischungen" gehen ca. 70 % (!!!!) aller Frühschwangerschaften kaputt, oft noch vor der erwarteten Mens.
Nicht bekloppt machen, Du mußt Dich von dem Gedanken lösen, dass alle Eizellen bzw. Embryonen schlecht wären, nur, weil einige nichts werden.
Biologischer "Ausschuß" ist immer dabei und die Natur sorgt dafür, dass sich Ausschuß gar nicht weiterentwickelt. Natürlich ist mit steigendem Alter immer mehr "Auschuß" dabei. Also müßt Ihr nur auf den "richtigen" Embryo warten und der kommt bestimmt.
:knuddel:
Viel Glück! *dd*

PS: Wollte natürlich Dr. Peet nicht vorgreifen!
Gruß von Bully...

... nach 6 Jahren Kiwu und 5 Versuchen mit:
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://b2.lilypie.com/kUHZp2.png" alt="Lilypie Zweites Ticker" border="0" width="400" height="80" /></a>

und einem Sternenkind im Herzen (Juni 2006/7.SSW)
Hans+Uli
Rang1
Rang1
Beiträge: 435
Registriert: 08 Sep 2002 10:00

Beitrag von Hans+Uli »

... bitte noch mal nach oben ... wäre dankbar für Antwort vom Doc ...
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Stimme der "kleinen Bulette" zu.
Dr.P.
Hans+Uli
Rang1
Rang1
Beiträge: 435
Registriert: 08 Sep 2002 10:00

Beitrag von Hans+Uli »

... und noch einmal ...

habe aus dem Labor erfahren:

Alle sieben Eizellen bei der 5. CISI waren zwar "chromosomal reif, aber vom Zytoplasma her auffällig ... "; Laborantin sagte etwas von "grob... Plasma ... Zeichen für Unreife ...". Schon vom ersten Tag nach der Befruchtung an blieben sie weit hinter der gewünschten Entwicklung zurück :cry: . Bei den vorherigen Versuchen stand nix von auffälligen Plasma in der Akte. Bei den ersten vier Versuchen wurde "short protocoll", bei der letzten Antagonistenprotokoll angewendet.

1.) Wie kann es Ihrer Meinung nach zu diesen "halbreifen Eizellen" kommen, was kann man ggf. tun, um in Zukunft bessere Resultate zu erzielen?

2.) Sollte ich wieder zum "short protocoll" (mit weniger Eizellen) wechseln?

3.) Kann es sein, daß der PU-Zeitpunkt nicht optimal war?

4.) Bisher gab es Menogon erst am Ende der Stimu zusätzlich; jetzt soll ich es (tgl. 2 Amp.) von Anfang an im A-Protokoll mit Puregon kombinieren; kann ich bei dieser Stimu mit einem besseren Pu-Ergebins rechnen?

Sorry, wenn ich schon wieder "nerven" muß :oops: ; bin halt auch ratlos und für jeden hilfreichen Tipp dankbar ...

LG, Uli
Hans+Uli
Rang1
Rang1
Beiträge: 435
Registriert: 08 Sep 2002 10:00

Beitrag von Hans+Uli »

... bitte noch einmal nach oben :D ...
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

1.) Wie kann es Ihrer Meinung nach zu diesen "halbreifen Eizellen" kommen, was kann man ggf. tun, um in Zukunft bessere Resultate zu erzielen? -----weitere Versuche-mit Änderungen-hier und da.....



3.) Kann es sein, daß der PU-Zeitpunkt nicht optimal war? --------möglich-------

4.) Bisher gab es Menogon erst am Ende der Stimu zusätzlich; jetzt soll ich es (tgl. 2 Amp.) von Anfang an im A-Protokoll mit Puregon kombinieren; kann ich bei dieser Stimu mit einem besseren Pu-Ergebins rechnen? --------möglicherweise-----
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“