Guten Morgen,
heute ist mein 12. ZT, soweit ich meinen Körper kenne (und mit Temp. und Clearplan-Monitor checke), vermute ich den ES am 14.ZT (also Samstag).
Mir ist bekannt, dass Geschlechtsverkehr alle 1-2 Tage um die Eisprungzeit empfohlen wird...ABER gilt dies nun auch bei einem SEHR eingeschränkten Spermiogramm (ca. 4,6Mio/ml, nur 1.6ml Ejakulatvol., Beweglichkeit anfangs sehr gut,fällt aber nach 2h auf 3% progressiv bewegl./40%langsam bewegliche ab)??
Ist es unter diesen Voraussetzungen nun besser alles bis zum Eissprung 'aufzusparen' (anzureichern), oder wär es trotzdem besser 2x (also z.B. heute und nochmal Sa) zur Sache zu gehen...??
Danke für Antworten,
Bine
PS: mir is schon klar dass solch 'taktische' überlegungen weit von Romantik entfernt sind, nur bleibt uns leider bei solchen Tatsachen nicht viel Wahl, bzw. haben wir es schon über 18Mon. dem Zufall überlassen.
Wann Sex bei schlechtem Spermiogramm?
Moderator: Dr.Peet
Hallo Flops,
ich möchte Euch ja nicht enttäuschen oder entmutigen, aber bei ähnlichen Werten führt oft nur IVF/ICSI zum Erfolg! Von daher wäre es egal...
Es gibt fundierte Untersuchungen, daß die Dichte bis ca. 3-4 Tage Enthaltsamkeit auf ihr Maximum anwächst, danach ist keine weitere Steigerung möglich, der Samen löst sich einfach auf. Längere Enthaltsamkeit wäre Unsinn. Wichtig für den Erfolg auf "natürlichem Weg" wäre die 24h-Motilität, die wahrscheinlich deutlich niedriger liegt...
Bei Ejakulatvolumen unter 2 ml in Kombination mit eingeschränkter Beweglichkeit besteht eigentlich immer der Verdacht auf einen Testosteronmangel. Liegt der morgendliche Wert Deines Mannes niedrig, ist der Fructose-Wert (=spermien-Treibstoff) des Ejakulats zu niedrig und sind insbesondere die LH-Werte (bei der geringen Dichte auch die FSH-Werte) grenzwertig oder erniedrigt, besteht große Hoffnung, durch Hormon-Therapie vollständige Fertilität zu erreichen! Die gemessenen Hormonwerte werden meist nur von Endokrinologen (und fast nie von Urologen!) richtig interpretiert. Der Norm-Bereich für Testosteron deckt eben alle nichtpathologischen Fälle vom 14-80jährigen ab. Ein Mann im zeugungsfähigen Alter sollte eher am oberen Rand leben!
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir gerne auch eine private mail schicken! Trotzdem viel Erfolg und vor allem Spaß am Samstag
Joachim
ich möchte Euch ja nicht enttäuschen oder entmutigen, aber bei ähnlichen Werten führt oft nur IVF/ICSI zum Erfolg! Von daher wäre es egal...
Es gibt fundierte Untersuchungen, daß die Dichte bis ca. 3-4 Tage Enthaltsamkeit auf ihr Maximum anwächst, danach ist keine weitere Steigerung möglich, der Samen löst sich einfach auf. Längere Enthaltsamkeit wäre Unsinn. Wichtig für den Erfolg auf "natürlichem Weg" wäre die 24h-Motilität, die wahrscheinlich deutlich niedriger liegt...
Bei Ejakulatvolumen unter 2 ml in Kombination mit eingeschränkter Beweglichkeit besteht eigentlich immer der Verdacht auf einen Testosteronmangel. Liegt der morgendliche Wert Deines Mannes niedrig, ist der Fructose-Wert (=spermien-Treibstoff) des Ejakulats zu niedrig und sind insbesondere die LH-Werte (bei der geringen Dichte auch die FSH-Werte) grenzwertig oder erniedrigt, besteht große Hoffnung, durch Hormon-Therapie vollständige Fertilität zu erreichen! Die gemessenen Hormonwerte werden meist nur von Endokrinologen (und fast nie von Urologen!) richtig interpretiert. Der Norm-Bereich für Testosteron deckt eben alle nichtpathologischen Fälle vom 14-80jährigen ab. Ein Mann im zeugungsfähigen Alter sollte eher am oberen Rand leben!
Wenn Du noch Fragen hast, kannst Du mir gerne auch eine private mail schicken! Trotzdem viel Erfolg und vor allem Spaß am Samstag
Joachim