
wir möchten gern bei der ärztekammer einen antrag auf kostenübernahme für "künstl.befruchtung" stellen....obwohl wir nicht verheiratet sind.(wir würden ja gern,aber weil wir selbstzahler sind können wir noch nicht mal heiraten,wie wir es uns in unseren träumen ausgemalt haben,weil das ganze geld für die behandlung gespart wird

nur: was schreibt man da am besten? wir wohnen in nrw...
oder wer weiss,was man auf gar keinen fall schreiben darf?
oder wer kann uns einen link geben oder hat eine idee,ob es soetwas wie einen vordruck gibt?
vielen dank! schöne grüsse,paulie und mann
