Mein Vorschlag für Preis für soz. Engagement ?Familienherz&a

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
rebella67
Rang5
Rang5
Beiträge: 13586
Registriert: 10 Jan 2002 01:00

Beitrag von rebella67 »

Und diese mail habe ich daraufhin erhalten:

Sehr geehrte Frau ...,

herzlichen Dank für Ihren Hinweis auf die Betreiber der Internetseite
www.klein-putz.de, die Sie als Preisträger für das BKK VBU-Familienherz
vorschlagen. Das Familienherz soll künftig jedes Jahr verliehen werden.

Wir haben deshalb Ihren Vorschlag zu den Unterlagen für das kommende Jahr
genommen. Im Frühjahr wird sich das Entscheidungsgremium 2004 treffen und
eine erste Sichtung der Vorschläge vornehmen.

Ich bedanke mich zunächst für Ihre Mitarbeit und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Ellen Zimmermann
BKK VBU Hauptverwaltung
Ella
Rang1
Rang1
Beiträge: 253
Registriert: 25 Jun 2003 23:48

Beitrag von Ella »

Hallo,
mir fällt dazu noch ein, dass wir nicht immer nur auf dem Argument Kinder für die Sozialkassen herumreiten sollten. Dagegen kann man nämlich auch argumentieren, na dann müsse man eben alles steuerfinanzieren und schwupps seine die Probleme erledigt. Nachwuchs ist hingegen auch ein entscheidender Wirtschaftsfaktor. Die Gesellschaft wird mit den jungen Menschen allgemein leistungsfähiger und mit sinkenden Bevölkerungszahlen sinkt logischerweise auch die Nachfrage.
Ehrlich gesagt denke ich aber, in D ist mittlerweile eh alles zu spät :(
Demotivierte Grüße,
Ella
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hi Ella,

da hast Du recht, Deine Argumente sollten auch in die Diuskussion einfließen, weil sie wesentlich sind. Obwohl für mich beides zusammengehört. Mit leistungsfähigeren Menschen gibt es auch mehr Steuern....

Hi Rebella,

schön, dass Du den Brief noch abgeschickt hast! :D Es würde mich riesig freuen, wenn Du mit klein-putz überzeugst.

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“