Kryokonservierung

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Claude
Rang2
Rang2
Beiträge: 1434
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Claude »

Hallo,
habt ihr euch eigentlich mal Gedanken darüber gemacht, was mit Kryozellen ist, wenn ein Versuch erfolgreich war? Mein Mann und ich auch haben damit große Probleme - mein Mann noch mehr als ich. Immerhin ist das ja potentiell entstehendes Leben und man kann es doch nicht so einfach verwerfen.
Eure Meinung dazu würde mich sehr interessieren. Wie geht ihr damit um?
Liebe Grüße
Claude
Benutzeravatar
Neschi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1648
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Neschi »

Hallo Claude,
nachdem dieser Kryoversuch erfolgreich war, haben wir noch 2 Vorkerne eingefroren. Die werden wir auf jeden Fall später übertragen lassen. Die werden garantiert nicht von uns weggeschmissen, dafür sind sie uns viel zu kostbar! Schließlich wäre es auch schön, ein zweites Kind zu haben.
Auch nochmal die ganze ICSI-Prozedur würde ich mitmachen, um ein zweites Kind zu bekommen. Das sage ich jetzt in meinem jugendlichen Leichtsinn. Mir brüllt ja noch nicht 24 Stunden am Tag ein Säugling die Ohren voll ...
Liebe Grüße,
Neschi

<font face="verdana,arial,sans-serif" size="1" color="black">................................Liebe ist Unendlichkeit...................................</font>
<a href="http://lilypie.com"><img src="http://lilypie.com/babyN/0801/2/7/0/+1" alt="Lilypie Baby Ticker" border="0" /></a>
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Hi Claude,

auch wir haben nach einer erfolgreichen ICSI unsere Kryos erstmal verlängert. Jetzt wünschen wir uns ein zweites Kind und die erste ICSI war leider erfolglos. Bei diesem Versuch hatten wir auch nicht genügend Eizellen für eine Kryo und so waren wir froh, die noch vorhandenen Kryos nutzen zu können. Statt einer dreimonatigen Zwangspause nach ICSI konnten wir dann gleich im nächsten Zyklus unsere Kryos transferieren (leider auch negativ).

Ich sehe es aber auch nicht so, das man die Kryos nach einem erfolgreichen Versuch "vernichten" sollte. Schließlich sind es ja potentielle Geschwisterchen :smile:

Wenn ich jetzt die Diskussionen um die Embryonale Stammzellenforschung verfolge hätte ich wirklich ein echtes Problem damit, mir vorzustellen, das meine "potentiellen Geschwisterchen" vielleicht für die Forschung verbraucht würden. Damit käme ich echt nicht klar :sad:

Liebe Grüße
Kim
Benutzeravatar
Silvia
Rang1
Rang1
Beiträge: 891
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Silvia »

Liebe Claude,

vielleicht verwundert es Dich jetzt, wie ichh darüber denke. Für mich sind es letztendlich nur befruchtete Eizellen, die sich noch in der Zellteilung befinden. Demnach sehe ich es nicht als Leben an. Ich hätte wohl Probleme damit, wenn ich nicht dabei sein könnte, wenn sie verworfen werden, da hätte ich dann auch Angst, das sie zu Forschungszwecken verwendet werden. Diesbezüglich bin ich aber beruhigt worden, mein Mann und ich dürfen nach Terminrücksprache dabei sein. Und falls ich es jemals schaffe durch ICSI schwanger zu werden, werde ich aufgrund meines Alters sicherlich nicht!! noch einmal diesen Weg beschreiten.

Dies sind meine Gedanken dazu, hoffe Ihr findet eine Lösung

liebe Grüße


Silvia
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Liebe Claude,

da wir uns nun schon lange kennen, kann ich dir auch meine Meinung ganz offen sagen. Ich glaube nicht, dass Ihr Euch über Kryos allzu große Gedanken machen sollte. Wir beide kennen dein Alter und in unserem Alter ist es wirklich schwer, überhaupt genug Eizellen für eine Befruchtung "zusammen" zu kriegen, geschweige denn noch welche für die Kryo übrig zu haben..

Ansonsten kann ich mich nur Silvias Meinung anschließen. Du kennst die Diskussion um das Embryonenschutzgesetz - auch für mich sind es noch Eizellen und keine menschlichen Lebewesen..

Ich hoffe, ich habe hier jetzt nichts "in Gang" gesetzt. Jeder sollte seine eigene Meinung haben...

Aber glaube mir, über Kryos wirst du dir kaum Gedanken machen müssen.

Lieber Gruß
Iris
jocaste
Rang1
Rang1
Beiträge: 723
Registriert: 06 Aug 2001 02:00

Beitrag von jocaste »

Liebe Claude,

ich kann mich nur Silvia und Iris anschliessen. Auch wir haben zwar durch die Behandlung noch Kryos, aber wenn wir jetzt im ersten Kryo-Zaklus ss werden sollten, werden wir die dann übriggebliebenen Eizellen wohl wahrscheinlich nicht mehr einsetzen lassen. Auch für mich sind es im Moment nur Eizellen, die befruchtet sind, mehr ist in diesem Moment nicht geschehen. Das ist jedoch nur meine persönliche Meinung.

Wo ich auch Probleme hätte, wäre wenn die Eizellen zur FOrschung gebraucht werden, auber hier gibt es halt in meine rPraxis die Möglichkeit, nach Absprache bei der "Vernichtung" dabei zu sein.

Grüße

Liebe Grüße
Elke mit den Twins Caroline und Stefanie und der Ones Alexandra

Bild
Benutzeravatar
Lina
Rang3
Rang3
Beiträge: 3055
Registriert: 19 Nov 2001 01:00

Beitrag von Lina »

Ich habe bei all unseren IVF's in der 1. Runde den "Überschuss" einfrieren lassen, nur nicht beim 1. Mal, da war ich so optimstisch, dass ich dachte, das braucht es nicht. Und ich bin froh drum. Denn es sind einfach Zusatzchancen, zudem ja der Transfer viel einfacher ist, weil man keine große Stimu und auch keine Punktion braucht. Unser Sohn entstand auch durch einen Kryotransfer. Und wenn was übriggeblieben wäre, dann wäre ich heute heilfroh, denn wir wollen ein 2. Kind und ich fange jetzt wieder von vorne mit IVF und allem drum und dran an.

Ich kann dir auf jeden Fall nur raten: Lass einfrieren, wenn was da ist. Denn du weißt nicht, wieviel Versuche du brauchst und vielleicht ist ja das gerade der Entscheidende.

Viele Grüße

Lina
Carolyn mit Leo (*26.01.2001), Mia&Noah (*20.04.2004) und 8*

Das besondere Geschenk www.calemino.de Individueller Kinderschmuck

Bild

Bild

"Aufgeben ist das Letzte, was man sich erlauben darf."
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“