habe lange überlegt, ob ich nochmal in einen "Hibbel-Ordner" gehe. Aber so ganz alleine will ich meine nächste ICSI nun doch nicht durchstehen. Ich brauche einfach den Kontakt zu anderen, die auch gerade mittendrin sind.
Zu mir:
Ich bin 25 und wir wissen seit November 1999, dass wir ICSI-Kandidaten sind. Mein Mann hat durch Hodenhochstand im Kindesalter und die falsche Medikation bei einem Hodentrauma das berühmte OAT III-Syndrom.
Unsere erste ICSI im Januar 2002 war ein voller Erfolg und unsere Isabell ist vor ein paar Tagen 1 Jahr alt geworden. Wir wollten immer 2 Kinder, aber bitte mit einem gesunden Altersabstand von 3 Jahren. Leider hat uns ja die Gesundheitsreform einen Strich durch die Rechnung gemacht, so dass wir im Juni beschlossen haben, es dieses Jahr nochmal zu versuchen. Im September startete ICSI Nr. 1 für Kind Nr. 2, total chaotische Stimu, Punktion während einer fiebrigen Erkältung. Naja, wie hätte es unter den Voraussetzungen auch klappen sollen, zumal mir mein Gefühl von Anfang an sagte, dass dieser Versuch für die Katz ist. (bei Isabell wusste ich noch vor Stimubeginn, dass es klappen würde) Am 20.10. wäre der SST gewesen, aber schon am 19.10. setzte trotz Utrogest meine Mens ein. Zum Test bin ich gar nicht erst gegangen, habe auf Wunsch der Arzthelferin noch einen Pipi-Test gemacht, der (wie die anderen 10 Tests der letzten 4 Tage auch) negativ war.
Am 3.11. habe ich nochmal einen Gesprächstermin in der KiWu-Praxis und wenn Mitte/Ende November die Mens kommt, starten wir ein letztes Mal. Ich schaue positiv in den November und bin mir so ziemlich zu 100% sicher, dass ich zu Weihnachten ss sein werde - genauso, wie ihr anderen hier auch!



Jetzt erstmal genug von mir erzählt. Ich hab ja einiges an Lesestoff nachzuholen.
