Kryo+ Forumneuling im Januar?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Mara
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 13 Dez 2001 01:00

Beitrag von Mara »

Liebe LaRa,

Du hast sicherlich recht, mit dem was Du mir schreibst. Mein Verstand sagt mir das selbe, aber meine Gefühle sprechen anders.
Vielleicht zur Erklärung, warum ich absolut nicht weiß, was ich machen soll.
Seit 5 Jahren hegen wir den Kinderwunsch, und bisher hatten wir nie einen Behandlungserfolg, bis auf das letzte mal. Ich war schwanger bis zur 6. SSW, dann bekam ich eine starke Erkältung mit Fieber (alle 5 Jahre 1x, und dann gerade da) und unsere SSW war zu Ende. Mein Kiwu-arzt meinte beim letzten Gespräch, daß wir diese fruchtbare Phase nutzen sollten, da der Körper ca. 3 Monate danach noch auf SS eingestellt ist, und die Chancen dadurch sehr hoch sind.
So, nun stellt sich die Frage tatsächlich: Was soll ich tun?
Ich will unsere Chancen nicht verstreichen lassen, auch wenn die Situation es eigentlich nicht zulässt. (Meinem Kiwu-Arzt habe ich von der anstehenden Op nichts erzählt)
Ich stecke total fest in meinem Dilemma. Mein Mann wünscht sich eigentlich auch, daß ich erst die Kryo angehe. Aber was ist dann??
Mit schwangeren Bauch käme ich wohl noch zurecht, aber anschließend evtl. mit Kind??? Wie soll denn das gehen, vor allem wenn ich nach OP 6 Monate auf Krücken gehen muß, davon 3 Monate das linke Bein nicht belasten darf!
Oh gott, ich stecke total fest!!!
Mein inneres sagt mir, gehe die Kryo an, das mit dem Bein wird dann schon irgentwie gehen. Wenn der SST anschließend neg ist (immerhin die höhere Chance), kann ich ja das Bein richten lassen, ohne das Gefühl zu haben, ich hätte mich falsch entschieden.
Was meinst Du dazu?
Ich habe gelesen: 23.01. ist Dein 1. Stichtag: Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!
Liebe Grüße Mara
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
LaRa
Rang1
Rang1
Beiträge: 763
Registriert: 03 Sep 2001 02:00

Beitrag von LaRa »

Hallo Mara,

mensch Du hast es echt nicht einfach. Das tut mir echt so leid für Dich. Irgendwie kenne ich dieses Gefühl. Bei mir war es so ähnlich:
Mein Arbeitgeber hat vor ein paar Monaten fusioniert und ich bin mit der neuen Arbeitsweise und den neuen Kollegen und Vorgesetzten nicht einer Meinung. Ich habe jede Mennge Angebote von Headhuntern und könnte eigentlich den Arbeitgeber wechseln und sogar noch sowohl gehaltlich als auch karrieremässig mich verbessern. Na ja die Betonung liegt eben auf könnte.
Denn unser Kinderwunsch steht mir da im Wege. Denn wenn ich kündige (6 Monate Kündigungsfrist zum Quartalsende) kann ich in der ganzen Zeit keine KiWu-Bahndlung mehr machen, denn dann könnte ich ja schwanger werden und das wäre super doof, wenn Du gekündigt hast. Na ja und wenn ich solange warte bis ich beim neuen Arbeitgeber anfange, kann ich ja auch nicht gleich schwanger werden, das wäre ja wohl mein Ende in dem Unternehmen.

Also habe ich mich dafür entschieden mich nach Frankfurt versetzen zu lassen, freiwillig, denn versetzt werden über kurz oder lang eh alle, um so schon mal meine guten Absichten zu zeigen. Na ja und am liebsten würde ich jetzt so scnell wie möglich schwanger werden und dann mich krank shcreiben lassen und gar nicht mehr hin gehen.
Ich war vor unserem Urlaub über Weihnachten super frustriert wegen eben Job und den negativen 2 Ergebnissen bisher. Der Urlaub hat mir gut getan und nun sehe ich einige swieder klarer und habe mich jetzt fürs Kind entschieden.
Ich will jetzt so viele Versuche wie möglich und nötig hie rin Stuttgart machen und hoffe, dass es eben bis zu unserem Umzug klappt schwanger zu werden.


Das hilft dir natürlich nicht sehr viel weiter.
Ich weiss nichts über eine fruchtbare Zeit in der der Körper nach eine SS auf SS eingesetllt ist, wenn es so ist, ist es wirklich schwer sich jetzt gerade gegen den Kinderwunsch zu entscheiden.
Vielleicht redest Du noch einmal mit deinem Arzt, de die Bein-OP machen soll, wie sich eine evtl. Schwangerschaft auf deine jetzige körperliche Situation auswirken würde, belastungsmässig. Vielleicht rät er ja soagr von einer SS jetzt ab oder er sagt, dass Du unmöglich jetzt noch ein dreiviertel Jahr die OP aufschieben darfst.
Dann wäre dir die Entscheidung auch abgenommen.

Ich wünsche Dir viel Kraft bei der Entscheidung.

Ich habe heute meinen 2. US Termin und voraussichtlich Montag PU und Mittwoch ET, dann wäre mein SST am 30.1.
Bis bald.
LaRa

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: LaRa am 2002-01-10 11:52 ]</font>
Mara
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 13 Dez 2001 01:00

Beitrag von Mara »

Liebe LaRa,
es ist wirklich absolut lieb von Dir, daß Du immer derart schnell eine Rückantwort sendest. Toll, vielen Dank.

Oh, auch von der Arbeitssituation kann ich sehr mit Dir mitfühlen. Vor 2 Jahren ging es mir genauso. Ich hatte die Möglichkeit, meinen Karrieresprung gleich über 2 Leitern zu machen. Damals war die Entscheidung sehr schwer für mich, da ich natürlich auch nicht auf der Strecke bleiben und ich nicht umsonst studiert haben wollte. Aber dies zu vereinbaren -Kinderwunsch + Karriere- geht einfach nicht, und der Streß, es doch zu versuchen, war mir zu groß, vor allem, weil ich mich ständig mit einem schlechten Gewissen gegenüber dem Arbeitgeber belastet hätte.
Ich hatte auch so schon eine 60 h Woche, wie sollte das denn gehen mit der Schwangerschaft. Da wären wir nicht einmal narürlich schwanger geworden.
Nach 1 Jahr habe ich es eingesehen, daß es so nicht funktionieren kann, gekündigt, einen neuen Job begonnen, und noch dazu meine Arbeitszeit drastisch reduziert. Ich arbeite nun nur noch 2 Tage die Woche, um den Streß mit der ständigen Lügerei zu umgehen, und das war das Beste, was ich für mich machen konnte. Obwohl unser Kinderwunsch noch nicht in Erfüllung gegangen ist, bereue ich diesen Schritt in keinster Weise. Mir geht es seither viel besser, vor allem weil ich mich zunächst für die Kinderwunschetherapie entschieden habe, und der Arbeitsstreß nicht mehr das Hauptproblem ist. Wenn ich ehrlich bin, genieße ich sogar meine neue Freiheit. Und das kann sich doch nur positiv auswirken, oder?

Sollte unser Kinderwunsch unerfüllt bleiben, denke ich, habe ich immer noch die Möglichkeit, mich auf irgenteine Weise zu verwirklichen. Aber: Mein Mann und ich glauben ganz fest daran, daß unser sehnlichster Wunsch noch in Erfüllung geht, und dann ist es sowieso egal.

Übrigens, der Tipp, mit meinem Operateur darüber zu sprechen, war super gut. Denn, ich denke, er kann mir mit meiner Entscheidung tatsächlich am meisten helfen. Danke. Nun geht es mir schon besser.
Gruß Mara

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: Mara am 2002-01-10 12:20 ]</font>
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Liebe Mara, liebe LaRa,

mensch, das ist ja ein Dilemma. Den Ausspruch: "der Verstand sagt ja, das Gefühl sagt nein", kann ich nur allzu gut nachvollziehen.

Liebe Mara, sicher ist es oft am besten, auf seine innere Stimme zu hören, aber ehrlich gesagt, würde ich in deinem Fall wirklich dem Verstand folgen. Du bist optimistisch für den Kryo und das ist total gut so. Nehmen wir an, ihr macht den Kryo, dein Arzt hat recht und alles klappt vom Feinsten. Du hast dann schon so lange auf die Schwangerschaft gewartet, aber kannst du sie auch wirklich genießen, oder werden dich vielleicht die Schmerzen im Bein quälen? Du schreibst ja selber, das Gewicht nimmt zu, damit auch die Belastung auf das Bein. Schmerzmittel etc. sind ja während der Schwangerschaft ziemlich tabu. Also könnte die "schönste" Zeit der Schwangerschaft irgendwie gestört werden.
Aber wie sollte es wirklich weitergehen, wenn das Kind da ist und eine OP unumgänglich wird. Ich stelle es mir sehr, sehr schwer vor, mich von meinen Kind für die OP zu trennen. Sechs Monate Krücken sind 'ne irre lange Zeit. Meinst du nicht, du bist nach der Geburt die stolzeste Mutter der Welt und willst allen zeigen, was für ein tolles Baby du hast? Lange Spaziergänge mit kaputten Bein sind schwer. Dein Baby wird dich brauchen, Tag und Nacht und wenn es Blähungen hat, will es herumgetragen werden. Sicher wird es auch dir schwerfallen, ruhig auf dem Sofa liegen zu bleiben, wenn dein Baby die ersten Rollversuche auf dem Boden macht.

Enschuldige bitte, das ich jetzt so weit aushole, aber ich stelle mir nur gerade vor, wie es wäre mit Baby, OP und Krücken. Und ganz ehrlich: ihr müsst so hart für euer Babyglück kämpfen, meinst du nicht, du möchtest diese Zeit, vor und nach der Geburt nicht uneingeschränkt genießen. Ich glaube, ich würde vielleicht wirklich mit dem Kryo warten, dich und dein Bein in Ordnung bringen und dann voller Elan eine hoffentlich bald beginnende Schwangerschaft angehen. Ich wünsche es dir von ganzem Herzen!!!
Aber egal, wie du dich entscheidest, du musst nur von deiner Entscheidung überzeugt sein und dich nicht wankelmütig auf einen Weg einlassen. Wenn du dir 100% sicher bist, erst die Kryo zu machen, dann mach' es und wenn du meinst, es ist besser zu warten, dann warte. Nur du kannst entscheiden, was für dich am besten ist. Ich drücke dir ganz fest die Daumen!

Hi LaRa, auch dir toi, toi, toi für die Punktion. Ich hoffe, die Spritzerei hat sich gelohnt und du kannst mit dem Ergebnis zufrieden sein. Ich denk' an dich!

Liebe Grüße
Kim
Mara
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 13 Dez 2001 01:00

Beitrag von Mara »

Liebe Kim,
vielen Dank für Deine ehrliche Meinung.
Ihr habt ja alle recht, nur das Problem ist, ich will es eigentlich nicht hören. Wie gesagt, der Verstand teilt mir das selbe mit, aber ich will einfach keine Zeit mehr vertreichen lassen. Ich habe beinahe 1 Jahr mit der Behandlung aussetzen müssen, und nun würde wahrscheinlich wieder 1 Jahr verloren gehen.
Ist es denn gut, meine kleinen Eiszapfen über einen solch langen Zeitraum tiefgekühlt zu lassen? Ich habe leider nur 3, und jünger werde ich auch nicht. (Bin 34 Jahre alt)
Seit meinem positiven Ergebnis nach ICSI, ist der Wunsch nach einem eigenen Kind noch größer geworden, so daß mir der Rest momental egal geworden ist. Natürlich ist das ein absoluter Schmarrn, denn genießen könnte ich die SS mit Sicherheit nicht, denn ich kann jetzt kaum eine Einkaufstüte tragen, ohne das Gefühl zu haben, mein Knie bricht auseinander. Blöd, absolut blöd!
Vielleicht ist die Kryo auch ein Vorwand, um mich nicht mehr mit meinem Bein auseinander setzten zu müssen. Ich habe einfach so die Nase gestrichen voll. Die letzten beiden OPs waren Horror, und mich graut es, diesen ganzen Mist nocheinmal durchmachen zu müssen. Ich kann keine Krankenhäuser und Rehaeinrichtungen mehr sehen. 1 Jahr ist eine lange Zeit. Eine grausige Vorstellung. Vielleicht es es auch nur Angst vor der Operation und den Folgen. Durchaus denkbar (Ich bekomme keine Garantie, daß es anschließen besser sein wird). Denn, Die wollen einmal mein Bein auseinander nehmen und dann die Einzelteile wieder zusammenschrauben. Igitt, igitt!!! Mein Bein sieht jetzt schon aus, als wäre ich in eine Heckselmaschine geraten.
Vielleicht noch zur Vorgeschichte, damit Ihr wißt, um was es geht.
Ich habe mir beim Skiliftaussteigen derart mein Bein verdreht, daß zunächst alle Bänder im Knie gerissen sind, und anschließend, durch den riesen Hebel, auch noch der Gelenkkopf vom Unterschenkelknochen gebrochen ist. Mein Arzt meinte, das Kniegelenk sich brechen, ist so ziemlich das dümmste, was einem passieren kann.
Während dem Schreiben wird mir greifbar nah, daß vermutlich ich diesen Weg trotzdem gehen muß. Es bleibt mir ja keine andere Wahl!
Am Montag habe ich bei meinem Operateur einen Besprechungstermin, und sollte eben am Besten gleich einen OP-termin vereinbaren, dann hat sich das Entscheiden erledigt.
Wie Ihr vielleicht merkt, bin ich ganz schön durcheinander. Ich hoffe, mich trotzdem ein wenig verständlich gemacht zu haben.
Ich habe ein kaputtes Bein, und muß mich langsam damit abfinden. Ist gar nicht so leicht. Ich war vor meiner Verletzung eine sehr aktive Sportlerin, und jetzt kann ich nicht einmal Treppen steigen. Es ist einfach absolut große Sch....!

Nochmals vielen, vielen Dank fürs "Kopfwaschen",

Liebe Lara,
viel Glück bei Deiner Punktion am Montag.
Wieviele Eizellen sind es denn? Habt Ihr Euch auch für eine Kryo entschieden?
Auf daß sie sich alle schön teilen....
Gruß Mara
Benutzeravatar
LaRa
Rang1
Rang1
Beiträge: 763
Registriert: 03 Sep 2001 02:00

Beitrag von LaRa »

Hallo Mara,

es tut mir echt so leid, was Du so alles durchmachem musst, amliebsten würde ich Dich in den Arm nehmen und trösten.
Die Entscheidung gegen die Karriere und für den KiWU ist schon nicht so einfach, gerade für uns Frauen, die eben jahrelang studieren und dann auch den Erfolg mitnehmen wollen. Für die Entscheidung bewundere ich Dich.
Nun zu Deinem Knie, oh Mann da bekomme ich echt Gänsehaut wenn ich das höre. Ich bin froh, dass Du jetzt den Operateur am Montag sprechen wirst. Hoffe dass Dich der Muzt nicht verlässt und Du auch offen mit ihm über Deinen Kinderwunsch sprechen kannst.
Ich bin schon neugierig was er dazu sagt und wie Du Dich letztendlich entscheidest.
Abnehmen kann Dir keine die Entscheidung, hauptsache Du stehts selbst 100% hinter deiner eigenen Entscheidung. Was meint dein Mann eigentlich zu der ganzen Sache.
Setzt er Dich vielleicht unbewusst auch unter Druck mit seinem Kinderwunsch.
Ich habe das nämlich iregndwann auch gemerkt, dass ich versuche nicht nur meinen Wunsch sondern auch den vielleicht sogar noch stärkeren KiWu meines Manne szu beridiegen.
Er hat niemals mich gedrängt und es mir auch ganz alleine überlassen ob ich die Stimu mache oder nicht und ich könnte auch jederzeit sagen, dass ich es nicht mehr will, aber irgendwie sehe ich es in seinen Augen, wenn er Mütter mit Babys im Arm sieht oder wenn er die Babys unserer Freunde und Bekannte im Arm ghält, wie wichtig ihm eigene Kinder sind.
Da die Ursache an ihm liegt macht er sich furchtbare Vorwürfe, dass ich das alles durchmachen muss und wie gesagt irgedenwie setzt das einen als Frau doch unterbewusst doch unter Druck.
So nun zu etwas erfreulichem.
Gestern hatte ich meine 2. US. es sieht alles sehr gut aus, wie bei meiner ersten ICSI. Diesmal links 4 EZ und rechts 5 EZ jeweils zu 15mm.
Bei der 1. ICSI hatte ich je 5 auf beiden Seiten und bei der Punktion waren es dann ganze 16.
Morgen früh ist der nächste Termin. Heute bin ich mal zu Hause geblieben um mich zu entspannen.
Bei der ersten ICSI waren 10 EZ befruchtet und 3 wurden eingesetzt, so dass wir 7 eingefroren haben. Im darauffolgenden Zyklus hatte ich dann einen Kryoversuch mit zwei Eskimos. Da einige beim Auftauen kaputt gegangen sind, haben wir noch 3 eingefrorene.
So nun wünsche ich Dir ein schönes Wochenende, falls wir uns nicht mehr lesen.
LaRa
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Liebe Mara,

das du durcheinander bist, ist doch wohl selbstverständlich. Ich glaube, das wäre jeder hier. Das ist aber auch wirklich eine sch... Situation. Als wenn du mit dem KiWu nicht schon genug sorgen hättest, es hätte doch auch gereicht, sich nur das Bein zu brechen und ein paar Wochen später wäre alles wieder okay gewesen.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen, das du bald den richtigen Weg finden wirst, vielleicht kann dir das Gespräch mit dem Arzt am Montag ja helfen. Sicher gibt es keine "richtig" Entscheidung, wichtig ist nur, das du von deiner Entscheidung überzeugt bist. Dann schaffst du das auch. Und wenn dein Herz jetzt gerne den Kryoversuch starten will - dann tu' es. Manchmal ist es wirklich besser, den Verstand einfach abzuschalten und dem Herzen zu folgen. Unser Leben ist sowieso schon viel zu stark durch "vernünftige" Entscheidungen geprägt! Toi, toi, toi für Montag.

Hi LaRa, auch dir alles, alles Gute für Montag. Vier und fünf Follikel hört sich ja schon richtig gut an. Dann wirst du ja sicher schon bald auslösen könne, was? Drücke dir die Daumen, das alles so gut weiterläuft.

Liebe Grüße
Kim
Mara
Rang0
Rang0
Beiträge: 99
Registriert: 13 Dez 2001 01:00

Beitrag von Mara »

Halli, hallo,

meine Begrüßung klingt vermutlich fröhlicher, als ich es in der Tat bin. Gestern war meine Entscheidung eindeutig festgestanden. Zunächst hatte ich mich für die Operation ausgesprochen. Doch als ich gestern nochmals mit meinem Mann darüber gesprochen habe, weiß ich nun wieder nicht, was ich machen soll.
In der Tat, mein Mann wünscht sich so sehr Kinder mit mir, daß auch ihm zunächst es wichtiger ist, mit der Kiwu-therapie fortzufahren. Auch er hat noch sehr unser letztes Positives (-auch wenn es nur für kurze Zeit war) im Kopf. Er meinte gestern, daß es auf die eine oder andere Weise auch mit Kind funktionieren wird. Notfalls kommt für ein paar Monate eine Haushaltshilfe ins Haus (zahlt z.T. auch die Kasse, wenn ein Kind versorgt werden muß) Er will nicht, daß unsere 3 Eisbären zu lange eingefroren bleiben und dadurch unsere Chancen von Monat zu Monat geringer werden.
Natürlich steht auch er sehr unter Druck, da hauptsächlich bei ihm das Problem liegt, warum wir keine Kinder bekommen können. Noch dazu hatte er bei unserer 1. SS nach ICSI die Erkältung mit nach Hause gebracht, so daß er sich nun doppelt Vorwürfe macht. Ich bin ihm diesbezüglich nicht böse (er kann ja schließlich nichts dafür), aber er will einfach die gesamte Schuld auf sich nehmen. Und durch einen erneuten evtl. Erfolg bei der Kryo denkt er vermutlich, er könnte somit sich von der Schuld erleichtern (Meine Annahme). Leider läßt er sich das auch nicht ausreden.
Dessen ungeachtet werde ich meine Entscheidung allein am Montag nach meinem Gespräch mit dem Doc treffen. Auch wenn es zunächst in Richtung OP geht. Je länger ich mich damit befasse, um so schlechter geht es mir dabei. Ich möchte ja schließlich auch irgendwann einmal wieder normal auf zwei Beinen unterwegs sein.
Näheres Montag....

Toll LaRA, daß sich Deine Eierchen so schön entwickeln. Dann können sie ja in der Tat bald "gelegt" werden. Wie lange wartet man bei Euch in der Praxis bis zur Punktion? Meine mußten immer mindestens 25 mm groß werden, bevor sie abgesaugt wurden.
Ich hatte beim letzten Versuch 27 Eier(leichtes Überstimulationssyndrom -worauf ich auch nicht mehr scharf bin-, hatte 3 Liter Wasseransammlung im Bauch und fühlte mich kurz vorm platzen), allerdings waren davon nur 10 brauchbar, und wider Erwarten nur 5 übrig geblieben. Deshalb nur 3 eingefroren. Auch ich bekomme bei der nächsten Kryo, falls alle überleben und sich gut weiterkultivieren, alle 3 eingesetzt. Mußte allerdings sehr dafür kämpfen!! Wollte keines verschwenden. Bisher bekam ich immer nur 2 zurück.
Nach wievielen Tagen wird es bei Dir eingesetzt? Wir gehen zum Tranfer nach 5 Tagen in die Praxis. Erste Blutentnahme dann nach weiteren 5 und 3 Tagen. Ich lese oft, Blutentnahme erst nach 14 Tagen. Diese Warterei könnte ich nicht aushalten. Deswegen machen wahrscheinlich auch so viele nach ein paar Tagen einen Urintest.
Jedenfalls drücke ich Dir nach wie vor fest die Daumen!!
Liebe Grüße Mara


Benutzeravatar
LaRa
Rang1
Rang1
Beiträge: 763
Registriert: 03 Sep 2001 02:00

Beitrag von LaRa »

Hallo Mara,

Du hörst tatsächlich schon besser an. Ich denke, dass Du die richtige Entscheidung schon treffen wirst am Montag.
Ich wünsche Dir viel Mut dabei.
Bei mir ist Monatg auch ein wichtiger Tag.
Wir waren heute morgen wieder beim Doc und haben heute abend um 18:30 Uhr ausgelöst, d.h. Montag 6:30 Uhr ist die Punktion, zum Glück unter Vollnarkose. Der Transfer ist immer zwei Tage später also am Mittwoch. Ja und danach muss man (wenn es keine ÜS gibt) erst in 14 Tagen wieder hin zum SST.
Ja die Wartezeit ist doch nicht ohne, aber ich verstehe es auch, dass man vorher keine klare Aussage treffen kann. Und einen Pipi-test vorher mag ich nicht machen, da ich hie reinige im Forum kennengelrnt habe, die einen negativen Test hatten und dann beim Arzt aber doch einen positiven Bluttest hatten oder auch umgekehrt. Also spare ich mir das ganze.
S onun freue ich mich schon darauf am Monatg von Dir zu lesen und wünsche Dir nur das allerallerbeste.

LaRa
Kim
Rang1
Rang1
Beiträge: 807
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Kim »

Hallo LaRa,

wie war deine Punktion? Ich hoffe, du kannst mit deiner Ausbeute zufrieden sein und hast die ganze Prozedur ohne besondere Probleme überstanden. Jetzt bleiben meine Daumen erstmal für die Befruchtung gedrück *drückganzfest*.

Mara, du hattest doch heute auch dein Gespräch bzgl. der Bein-OP, richtig? Konnte dir das Gespräch mit deinem Arzt die Entscheidung erleichtern? Ich hoffe, das du sehr bald den richtigen Weg finden wirst und diesen Weg dann optimistisch bis zum Ende gehst - denk' dran, am Ende des langen, dunklen Weges kann man ein kleines Lichtlein sehen!

Euch beiden alles, alles Gute
Kim
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“