Zahlen PKV noch in 2004?

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
louisa
Rang0
Rang0
Beiträge: 42
Registriert: 28 Apr 2003 21:31

Zahlen PKV noch in 2004?

Beitrag von louisa »

Hallo zusammen,

weiß jemand genau, ob und in welchem Umfang die PKVs ihre Regelungen denen der gesetzlichen anpassen?

Sollte man sich erkundigen, kann das jede PKV handhaben, wie sie will?

Oder sind sie verpflichtet genehmigte Versuche zu zahlen auch in 2004?

Und wie sieht das mit der Beihilfe aus?

Habe diese Frage vor einiger Zeit schon mal im Kostenforum gestellt, das wäre zu schön, wenn die privaten ihre Bedingungen nicht einfach ändern könnten...

Danke im Voraus.

Louisa
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo,

die Gesundheitsreform hat keine Auswirkungen auf die privaten Krankenversicherungen.
Ich kenne nur jemanden, der privat versichert ist, aber einen Vertrag hat, der sich an den Leistungen der GKVen orientiert. Wie das in solchen Fällen ist, weiss ich nicht, bei solchen Verträgen könnte sich natürlich was ändern.

Viele Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
louisa
Rang0
Rang0
Beiträge: 42
Registriert: 28 Apr 2003 21:31

Danke

Beitrag von louisa »

Hallo Mondschaf,

danke für deine Einschätzung.

Hoffen wir mal das Beste.

LG Louisa
Benutzeravatar
Mondschaf
Rang4
Rang4
Beiträge: 8344
Registriert: 08 Dez 2002 18:05

Beitrag von Mondschaf »

Hallo Louisa,

gern geschehen! :D

Liebe Grüße

Mondschaf
Mit zwei Jungs geboren 2004 und 2007

„Zwei Dinge sollen Kinder von ihren Eltern bekommen: Wurzeln und Flügel.“ – J. W. von Goethe

„Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es (zu) dir - für immer.“ - Konfuzius

*** Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. ***
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“