Hallo zusammen,
bin mal wieder hier gelandet, da ich noch mal fachkundigen Rat brauche.
Nehme seit Monaten L-Thyr. 75, TSH von 5,5 oder so auf unter 1 gesunken.
Seit 2 Monaten nehme ich die Pille (Stediril) wegen Zyste und als Vorbereitung für IVF.
Habe vorgestern meinen TSH noch mal überprüfen lassen: 5,75 (höher denn je!!!).
Mein Hausarzt meinte, das könne mit der Einnahme der Pille zusammenhängen.
Ist das so? Macht eine IVF in diesem Zyklus dann überhaupt Sinn?
Zusätzlich stellt sich natürlich die Frage, warum mein doc diese möglichen Zusammenhänge nicht beachtet hat, wenn sie denn so bestehen. Aber diese Frage werdet ihr mir wohl nicht beantworten können...
Danke für Antworten.
LG Louisa
Zusammenhang TSH-Wert und Pille??

Es ist tatsächlich so, dass die Pille die SD- und den TSH-Wert beeinflussen kann. Das hängt vor allem mit dem Östrogen zusammen, das in der Pille ist. Östrogen "bindet" SD-Hormone und macht sie zum Teil inaktiv. Sie kann ein Unterfunktionsproblem verstärken.
Um einen wirklichen Eindruck der SD-Hormonlage zu bekommen, sollte man aber immer auch die SD-Hormonwerte an sich anschaun, also FT3 und FT4. Der Hypophysen-Wert TSH ist sehr empfindlich und kann auf alles mögliche reagieren, wie auch z.B. vorübergehenden Stress. Also nicht alleine aufgrund des TSH-Werts in Panik geraten.
Diese ganzen Hormonbehandlungen machen halt die Angelegenheit, sprich die Einstellung mit SD-Hormonen, recht kompliziert, weil der Bedarf je nach dem, was man so im Laufe der Behandlung einnimmt, stark schwankt. Ein gesunde SD kann sich da immer anpassen, eine kranke leider nicht. Es kann sein, dass die Situation schon wieder ganz anders aussieht, wenn du die Pille weglässt.
Deswegen ist es ganz schwierig zu sagen, ob die Dosis grundsätzlich noch einmal neu angepasst werden muss oder nicht. Am besten ist, du lässt noch einmal FT3 und FT4 bestimmen, damit man sieht, ob die Lage wirklich so ungünstig ist, trotz der Einnahme.
LG und alles Gute VEro

