Uniklinik Lübeck - Wer ist dort auch in Behandlung
Hallo alle zusammen,
gute Neuigkeiten !!!! Ich bin dermaßen froh und glücklich, ich stehe auf der Sonnenseite des Lebens !!!!
Also, ich darf an der Studie teilnehmen, ich bin bereits eingebucht, habe alle Unterlagen zu Hause und nun kann es losgehen.
Man, das war vielleicht ein Kampf. Zuerst hieß es, dass es Schwierigkeiten wegen meiner MS geben könnte und dann sollte ich am 2.ZT erst einmal Blut abgeben und erst im Dezember starten. Das wäre dann voll über Weihnachten, Neujahr und dem Weihnachtsmarkt. Oh nein. Also habe ich Dr. Schultze-Mosgau belatschert und der hat die Ärztin belatschert- und: es klappt. Ich habe am 14.ZT mein Blut abgegeben (ich hatte jedoch noch nie Hormonprobleme) und nun kann ich die Tage starten. Ich denke dass ich meine Regel am Montag bis Mittwoch bekomme und dann geht es los.
Und noch eine gute Neuigkeit: ich bin in der Standardgruppe, das heißt dass man mir jeden Tag Puregon spritzt und die Medikamente trotzdem bezahlt werden. Also, kein Risiko und weniger Kosten.
Zum Glück arbeite ich momentan nicht und insofern finde ich es ganz gut wenn ich jeden Tag in die Uni muß, dann kann zumindest nichts schiefgehen. Von wegen verpasster Eisprung oder so. Sicher habe ich auch besseres zu tun als jeden Tag in der Uni "abzuhängen", aber das nehme ich gerne in Kauf.
Man, ich laufe den ganzen Tag grinsend durch die Gegend und freue mich so dermaßen- kaum vorstellbar. Sicher habe ich auch Angst, aber irgendwie glaube ich fest daran dass alles gut geht. Mir ist schon so lange nichts gutes mehr passiert und die negativen Nachrichten häuften sich und nun das auf einmal.
Alles dermaßen perfekt, da kann doch nichts mehr schief gehen.
Tja, Aki, vielleicht treffen wir uns ja mal in der Uni.
Ich bin wohl ab Montag/ Mittwoch jeden Tag dort. Ich weiß jedoch keine Uhrzeit.
Wie siehst Du denn aus? Das Wartezimmer ist ja immer dermaßen voll, da geht wohl momentan gar nichts. Und ich kann ja schlecht reinrufen: Hallo ist hier jemand Aki.
Wäre prima wenn wir uns da mal treffen, dann können wir danach vielleicht noch einen Kaffee trinken. Gestern habe ich auch ein sehr nettes Mädel kennengelernt. Die hatte bsiher drei ICSI's und war drei mal schwanger, aber es waren 2 EL SS und 1 Bauchschwangerschaft. So etwas möchte ich nie erleben. War aber nett man mit jemand "gleichgesinnten" zu plauschen.
Wir machen übrigens auch trotz super Spermiogramms ICSI. Wenn wir eh selbst bezahlen kommt es darauf auch nicht mehr an. Und dieser Versuch soll perfekt werden. Ich habe doch noch keine Weihnachzsgeschenke !!!!!
So, viele Grüße
eine immer noch grinsende
Britta
gute Neuigkeiten !!!! Ich bin dermaßen froh und glücklich, ich stehe auf der Sonnenseite des Lebens !!!!
Also, ich darf an der Studie teilnehmen, ich bin bereits eingebucht, habe alle Unterlagen zu Hause und nun kann es losgehen.
Man, das war vielleicht ein Kampf. Zuerst hieß es, dass es Schwierigkeiten wegen meiner MS geben könnte und dann sollte ich am 2.ZT erst einmal Blut abgeben und erst im Dezember starten. Das wäre dann voll über Weihnachten, Neujahr und dem Weihnachtsmarkt. Oh nein. Also habe ich Dr. Schultze-Mosgau belatschert und der hat die Ärztin belatschert- und: es klappt. Ich habe am 14.ZT mein Blut abgegeben (ich hatte jedoch noch nie Hormonprobleme) und nun kann ich die Tage starten. Ich denke dass ich meine Regel am Montag bis Mittwoch bekomme und dann geht es los.
Und noch eine gute Neuigkeit: ich bin in der Standardgruppe, das heißt dass man mir jeden Tag Puregon spritzt und die Medikamente trotzdem bezahlt werden. Also, kein Risiko und weniger Kosten.
Zum Glück arbeite ich momentan nicht und insofern finde ich es ganz gut wenn ich jeden Tag in die Uni muß, dann kann zumindest nichts schiefgehen. Von wegen verpasster Eisprung oder so. Sicher habe ich auch besseres zu tun als jeden Tag in der Uni "abzuhängen", aber das nehme ich gerne in Kauf.
Man, ich laufe den ganzen Tag grinsend durch die Gegend und freue mich so dermaßen- kaum vorstellbar. Sicher habe ich auch Angst, aber irgendwie glaube ich fest daran dass alles gut geht. Mir ist schon so lange nichts gutes mehr passiert und die negativen Nachrichten häuften sich und nun das auf einmal.
Alles dermaßen perfekt, da kann doch nichts mehr schief gehen.
Tja, Aki, vielleicht treffen wir uns ja mal in der Uni.
Ich bin wohl ab Montag/ Mittwoch jeden Tag dort. Ich weiß jedoch keine Uhrzeit.
Wie siehst Du denn aus? Das Wartezimmer ist ja immer dermaßen voll, da geht wohl momentan gar nichts. Und ich kann ja schlecht reinrufen: Hallo ist hier jemand Aki.
Wäre prima wenn wir uns da mal treffen, dann können wir danach vielleicht noch einen Kaffee trinken. Gestern habe ich auch ein sehr nettes Mädel kennengelernt. Die hatte bsiher drei ICSI's und war drei mal schwanger, aber es waren 2 EL SS und 1 Bauchschwangerschaft. So etwas möchte ich nie erleben. War aber nett man mit jemand "gleichgesinnten" zu plauschen.
Wir machen übrigens auch trotz super Spermiogramms ICSI. Wenn wir eh selbst bezahlen kommt es darauf auch nicht mehr an. Und dieser Versuch soll perfekt werden. Ich habe doch noch keine Weihnachzsgeschenke !!!!!
So, viele Grüße
eine immer noch grinsende
Britta
Liebe Britta,
herzlichen Glückwunsch, dass es mit der Studie geklappt hat!
Ich bin morgen um 9.30 Uhr wieder in Lübeck und dann wahrscheinlich am Dienstag zur PU und am Donnerstag zum Transfer. Die Uhrzeiten bekomme ich dann wohl morgen, letztes Mal waren wir glaub ich zur PU um 9.00 Uhr und zum Transfer um 8.00 Uhr bestellt. Also, sag mal Bescheid, wie's bei Dir aussieht, wär doch nett!
Bin übrigens klein und zierlich (bis auf den momentanen Blähbauch ...) mit kurzem Stufenschnitt, dunkelblond mit hellen Strähnchen. Und ich trag meistens einen meiner Lieblingspullover: Orange pur oder mit bunten Streifen oder einen blau-grau-weiß-gemusterten Norwegerpulli. Falls Du so eine entdeckst, kannst Du ja gern mal nach Aki fragen - oder besser nach Erika! - Und wie siehst Du aus?
Bei meinem US am Freitag hatte sich ein ES hinterm Darm "versteckt", morgen kann man hoffentlich sehen, wie viele EZ sich entwickelt haben. Auf der anderen Seite waren es vier.
Also, morgen mehr, ein schönes Wochenende für den Rest wünscht Euch
Eure Aki
herzlichen Glückwunsch, dass es mit der Studie geklappt hat!

Ich bin morgen um 9.30 Uhr wieder in Lübeck und dann wahrscheinlich am Dienstag zur PU und am Donnerstag zum Transfer. Die Uhrzeiten bekomme ich dann wohl morgen, letztes Mal waren wir glaub ich zur PU um 9.00 Uhr und zum Transfer um 8.00 Uhr bestellt. Also, sag mal Bescheid, wie's bei Dir aussieht, wär doch nett!
Bin übrigens klein und zierlich (bis auf den momentanen Blähbauch ...) mit kurzem Stufenschnitt, dunkelblond mit hellen Strähnchen. Und ich trag meistens einen meiner Lieblingspullover: Orange pur oder mit bunten Streifen oder einen blau-grau-weiß-gemusterten Norwegerpulli. Falls Du so eine entdeckst, kannst Du ja gern mal nach Aki fragen - oder besser nach Erika! - Und wie siehst Du aus?
Bei meinem US am Freitag hatte sich ein ES hinterm Darm "versteckt", morgen kann man hoffentlich sehen, wie viele EZ sich entwickelt haben. Auf der anderen Seite waren es vier.
Also, morgen mehr, ein schönes Wochenende für den Rest wünscht Euch
Eure Aki
Melde mich zurück
Hallo Ihr Lieben,
mich gibt es tatsächlich auch noch - ich bin diejenige, die den Ordner im Mai eröffnet hat und dann Ende Juni abgetaucht ist. Da hatten wir gerade die fünfte vergebliche ICSI hinter uns. Während der Warteschleife habe ich einen neuen spannenden Job angeboten bekommen, der mich zunächst völlig aus der Bahn geworfen hat. Damit war mir dann auch klar, dass die ICSI wohl wieder ohne Erfolg war.
In meinem neuen Job (gleiche Firma) hatte ich dann zu Anfang mega viel zu tun. Ich habe Tag und Nacht gearbeitet und das ganze Thema erst mal verdrängt. Deshalb habe ich mich nicht mehr gemeldet.
In meinem Urlaub haben wir nun die 6. ICSI durchgezogen. Leider wieder ohne Erfolg.
Wie, wann und wo wir jetzt weitermachen, wissen wir noch nicht.
Schulze-Mosgau sagt immer, die Voraussetzungen wären eigentlich bestens - aber klappen tut es dann doch nicht.
Ganz schön frustrierend.
Liebe Grüsse
AnneMaria
mich gibt es tatsächlich auch noch - ich bin diejenige, die den Ordner im Mai eröffnet hat und dann Ende Juni abgetaucht ist. Da hatten wir gerade die fünfte vergebliche ICSI hinter uns. Während der Warteschleife habe ich einen neuen spannenden Job angeboten bekommen, der mich zunächst völlig aus der Bahn geworfen hat. Damit war mir dann auch klar, dass die ICSI wohl wieder ohne Erfolg war.
In meinem neuen Job (gleiche Firma) hatte ich dann zu Anfang mega viel zu tun. Ich habe Tag und Nacht gearbeitet und das ganze Thema erst mal verdrängt. Deshalb habe ich mich nicht mehr gemeldet.
In meinem Urlaub haben wir nun die 6. ICSI durchgezogen. Leider wieder ohne Erfolg.
Wie, wann und wo wir jetzt weitermachen, wissen wir noch nicht.
Schulze-Mosgau sagt immer, die Voraussetzungen wären eigentlich bestens - aber klappen tut es dann doch nicht.
Ganz schön frustrierend.
Liebe Grüsse
AnneMaria
Hallo Ihr Lieben!!!
Britta,
das sind ja tolle Neuigkeiten!!! Freut mich total für Dich!!! Lass DIch mal ganz dolle
Daumen sind gedrückt.
Aki,
drücke Dir ganz ganz feste die Daumen für die Punktion und eine ganz ganz tolle Befruchtungsrate. Halt uns auf dem Laufenden!!!
AnneMaria,
das hört sich ja nicht so toll an. Werdet Ihr weitermachen??? Ich drücke die Daumen und bei Dr. Schulze-Mosgau bist Du in den besten Händen. Er hat bei mir Punktion und Transfer gemacht und das "Ergebnis" ist heute 4 Wochen alt und liegt gerade auf der Krabbeldecke.
LG momo78
Britta,
das sind ja tolle Neuigkeiten!!! Freut mich total für Dich!!! Lass DIch mal ganz dolle



Aki,
drücke Dir ganz ganz feste die Daumen für die Punktion und eine ganz ganz tolle Befruchtungsrate. Halt uns auf dem Laufenden!!!
AnneMaria,
das hört sich ja nicht so toll an. Werdet Ihr weitermachen??? Ich drücke die Daumen und bei Dr. Schulze-Mosgau bist Du in den besten Händen. Er hat bei mir Punktion und Transfer gemacht und das "Ergebnis" ist heute 4 Wochen alt und liegt gerade auf der Krabbeldecke.
LG momo78
Hallo Aki,
also ich bin morgen (Dienstag) um 8.00 Uhr in der Uni und werde wahrscheinlich draußen auf dem Gang warten. Soll besser sein wenn man an der Studie teilnimmt.
Ich bin 1,68, schlank, blonde Haare und fast immer mit Pferdeschwanz. Meistens trage ich Jeans oder eine helle Cordhose und irgendeinen Pulli. Ansonsten keine besonderen Merkmale. Also, wenn Du so jemanden siehst: frage nach Britta. Ich drücke Dir vor allem für morgen alle Daumen und hoffe dass es klappt. Welcher Versuch ist es bei Dir? Nur schade dass Du schon so weit bist. Ab morgen komme ich jeden Tag und Du bist durch damit.
Hallo AnneMaria,
man, das tut mir ja leid. Wollt Ihr noch weiter machen? Ich denke auf der einen Seite schöpft man immer neue Hoffnungen und auf der anderen Seite hat man keinen Mut mehr.
Ich drücke Dir vor allem für Deine Entscheidung und Deine Zukunft alle Daumen.
Hallo Tina,
man, 4 Wochen ist er schon. Die Zeit vergeht. Ich denke auch dass ich bei Dr. Schultze-Mosgau in den besten Händen bin. Und das bei unseren "Startschwierigkeiten" !!! Mich dürfen auch nur noch Dr. Griesinger und Dr. Schultze-Mosgau behandeln, alle anderen sind nicht bei der Studie zugelassen. Mal sehen was das so wird. Ich bin auf jeden Fall schon super gespannt und bekomme morgen meine erste Spritze. Und dann mal sehen.
Ich werde Euch auf dem laufenden halten.
Wie lebt man eigentlich während so einer Behandlung? Super Schonung oedr das Leben geht weiter? Ich darf zumindest nicht mehr joggen. Aber ich kann doch auch nicht den ganzen Tag auf der Couch liegen! Vielleicht habt Ihr ja mal ein paar Tips (vor allem Tina, bei der hat es schließlich geklappt).
Viele Grüße
Britta
also ich bin morgen (Dienstag) um 8.00 Uhr in der Uni und werde wahrscheinlich draußen auf dem Gang warten. Soll besser sein wenn man an der Studie teilnimmt.
Ich bin 1,68, schlank, blonde Haare und fast immer mit Pferdeschwanz. Meistens trage ich Jeans oder eine helle Cordhose und irgendeinen Pulli. Ansonsten keine besonderen Merkmale. Also, wenn Du so jemanden siehst: frage nach Britta. Ich drücke Dir vor allem für morgen alle Daumen und hoffe dass es klappt. Welcher Versuch ist es bei Dir? Nur schade dass Du schon so weit bist. Ab morgen komme ich jeden Tag und Du bist durch damit.
Hallo AnneMaria,
man, das tut mir ja leid. Wollt Ihr noch weiter machen? Ich denke auf der einen Seite schöpft man immer neue Hoffnungen und auf der anderen Seite hat man keinen Mut mehr.
Ich drücke Dir vor allem für Deine Entscheidung und Deine Zukunft alle Daumen.
Hallo Tina,
man, 4 Wochen ist er schon. Die Zeit vergeht. Ich denke auch dass ich bei Dr. Schultze-Mosgau in den besten Händen bin. Und das bei unseren "Startschwierigkeiten" !!! Mich dürfen auch nur noch Dr. Griesinger und Dr. Schultze-Mosgau behandeln, alle anderen sind nicht bei der Studie zugelassen. Mal sehen was das so wird. Ich bin auf jeden Fall schon super gespannt und bekomme morgen meine erste Spritze. Und dann mal sehen.
Ich werde Euch auf dem laufenden halten.
Wie lebt man eigentlich während so einer Behandlung? Super Schonung oedr das Leben geht weiter? Ich darf zumindest nicht mehr joggen. Aber ich kann doch auch nicht den ganzen Tag auf der Couch liegen! Vielleicht habt Ihr ja mal ein paar Tips (vor allem Tina, bei der hat es schließlich geklappt).
Viele Grüße
Britta
Also ich habe mich während der Stimu eigentllich ganz normal verhalten, war arbeiten usw. Nach dem Transfer habe ich mich 3-4 Tage richtig geschont, lag auf der Couch und hab fern gesehen. Aber ich denke nicht, dass das damit zusammenhängt. Ich denke, dass es einfach nur pures Glück ist, ob man ss wird oder nicht und wir hatten dieses Riesenglück. Drücke Euch ganz ganz fest die Daumen!!!
LG Tina
LG Tina
Hi Erika,
uuuuunnnnnnddddd????
Superviele Follikel und alle befruchtet? Ich drücke Dir die Daumen.
Ich hatte erst um 8.00 Uhr einen Termin und alles ging recht schnell.
Donnerstag bin ich um 8.30 Uhr dran und dann muß es schnell gehen, weil ich danach noch einen anderen Arzttermin habe.
Ich bin ab nächster Woche Montag jeden Tag gegen 9.30 Uhr in der Uni.
Also, wenn jemand nichts besseres zu tun hat....
Okay Tina, ich denke auch dass es Glück ist. Dennoch werde ich versuchen mich zu schonen. Sollte eigentlich klappen, da ich ja nicht mehr arbeite. Ich wollte die Zeit nutzen und endlich meine ganzen Computerseminare aufbereiten und 2 Prüfungen machen (Word (mag ich nicht) und Powerpoint (finde ich klasse)). Ich denke damit habe ich genug um die Ohren um nicht ununterbrochen nachzugrübeln.
Alles wird gut.
Britta
uuuuunnnnnnddddd????
Superviele Follikel und alle befruchtet? Ich drücke Dir die Daumen.
Ich hatte erst um 8.00 Uhr einen Termin und alles ging recht schnell.
Donnerstag bin ich um 8.30 Uhr dran und dann muß es schnell gehen, weil ich danach noch einen anderen Arzttermin habe.
Ich bin ab nächster Woche Montag jeden Tag gegen 9.30 Uhr in der Uni.
Also, wenn jemand nichts besseres zu tun hat....
Okay Tina, ich denke auch dass es Glück ist. Dennoch werde ich versuchen mich zu schonen. Sollte eigentlich klappen, da ich ja nicht mehr arbeite. Ich wollte die Zeit nutzen und endlich meine ganzen Computerseminare aufbereiten und 2 Prüfungen machen (Word (mag ich nicht) und Powerpoint (finde ich klasse)). Ich denke damit habe ich genug um die Ohren um nicht ununterbrochen nachzugrübeln.
Alles wird gut.
Britta
Hallo Ihr Lieben, da bin ich wieder! Britta, wir standen gestern im Stau von der Autobahn bis zur Klinik und waren erst nach 8 in der Klinik, und da saßen nur zwei Männer im Flur, die hab ich aber nicht gefragt, ob einer zu Britta gehört!
- Mussten uns dann aber auch sputen, eine halbe Stunde später war ich im OP!
11 Eizellen wurden punktiert und 6 (!!!) haben sich befruchten lassen - jippieh!!!
::dance:
::dance:
: Danke fürs Daumendrücken!!!
Morgen sind wir leider wieder nicht gegen 8 Uhr da, Britta, erst morgen Mittag werden unsere 2 Kleinen eingesetzt. 4 haben wir einfrieren lassen, natürlich beschäftigt mich schon jetzt, dass wir auch 3 hätten einsetzen und 3 hätten einfrieren lassen können, um die Chancen zu erhöhen (bin ja schon 38 ...) Aber mein Mann möchte ungern Zwillis riskieren (geschweige denn Drillinge ...) und ist der Meinung, wenn es klappen soll, klappt es auch mit Zweien. Nun, wir werden sehen! Morgen Mittag ziehen die beiden bei mir ein!
AnneMaria, auch ich wünsch Dir eine gute Entscheidung! - Müsst Ihr denn nach so vielen Versuchen jetzt alles selbst zahlen, oder hättet Ihr dieses Jahr noch die Chance, dass die KK zahlt?
Tina, dass hört sich doch alles sehr gut an mit Eurem Markus! - Vielleicht schaffen wir ja irgendwann alle zusammen ein Lübeck-Treffen zum "Kindskiek"? Wär doch schön!
Morgen mehr, für heute Euch allen alles Liebe, Eure Aki

11 Eizellen wurden punktiert und 6 (!!!) haben sich befruchten lassen - jippieh!!!




Morgen sind wir leider wieder nicht gegen 8 Uhr da, Britta, erst morgen Mittag werden unsere 2 Kleinen eingesetzt. 4 haben wir einfrieren lassen, natürlich beschäftigt mich schon jetzt, dass wir auch 3 hätten einsetzen und 3 hätten einfrieren lassen können, um die Chancen zu erhöhen (bin ja schon 38 ...) Aber mein Mann möchte ungern Zwillis riskieren (geschweige denn Drillinge ...) und ist der Meinung, wenn es klappen soll, klappt es auch mit Zweien. Nun, wir werden sehen! Morgen Mittag ziehen die beiden bei mir ein!
AnneMaria, auch ich wünsch Dir eine gute Entscheidung! - Müsst Ihr denn nach so vielen Versuchen jetzt alles selbst zahlen, oder hättet Ihr dieses Jahr noch die Chance, dass die KK zahlt?
Tina, dass hört sich doch alles sehr gut an mit Eurem Markus! - Vielleicht schaffen wir ja irgendwann alle zusammen ein Lübeck-Treffen zum "Kindskiek"? Wär doch schön!
Morgen mehr, für heute Euch allen alles Liebe, Eure Aki