Kostenübernahme nicht Verheiratet

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Petti
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Petti »

Hallöchen,
ich habe da mal eine Frage. Da es jetzt bei uns Ernst wird werde ich wohl öfter hier reinschauen.
Wir haben eine Genehmigung der Ärztekammer das wir eine IVF/ICSI als Unverheiratete durchführen dürfen.
Unsere KK will nichts erstatten. Gibt es jemanden der nicht verheiratet ist und von der KK was erstattet bekam?????

Danke für Eure Hilfe und liebe Grüße
Petti
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Hallo Petti,

stell deine Frage doch bitte mal ins Kostenforum - unter diesem Link:

http://www.klein-putz.de/phpBB/viewforu ... rum=8&1534

Erfahrungsgemäß kann ich dir aber sagen, dass es in deinem Fall keine Kostenzusagen gibt.

Liebe Grüße
Iris
Petti
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Petti »

Hallo Iris,
Du bist wirklich süüüüüüüüüüüß.....immer gibt es promt eine Antwort.
Werde ich gleich mal machen. Hoffnung habe ich auch nicht.

Liebe Grüße
Petti
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Danke Petti - vielleicht bekommst du mit etwas Verhandlungsgeschick das ja hin..

Im Zweifelsfalle *ggg* - einfach heiraten - ist doch eh ein schöner Schritt oder???
Lieber Gruß
Iris





Petti
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Petti »

Hi Iris,
weißte da kämpfe ich erst für die Ausnahmegenehmigung...die ich jetzt endlich habe und dann streikt die Kasse. Obwohl wir uns das schon gedacht haben. Ich wollte einfach nicht einsehen das man als nicht Verheiratet keine IVF machen darf. Aber unsere Gesetze sind halt so da machen wir nichts. Die nächste Hürde ist dann auch das Alter....wenn wie ich über 40 wird es eh schwer.
Tja ich denke das mit dem heiraten sollten wir nochmal überdenken....obwohl ich kämpfe ja gerne.
Ganz liebe Grüße an Dich
Petti
Schnellchen
Rang5
Rang5
Beiträge: 12084
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Schnellchen »

Petti - wenn bei dir noch das Alter hinzukommt, dann kann ich dir nur sagen, es würde ein sehr langer Kampf werden und du hättest nur wenig Aussicht auf Erfolg, weil dazu Gesetze geändert werden müssen. Ist leider so in Good old Germany..

Also - ab zum Standesamt - mein Alter hat mir ja auch gerade einen Strich durch die Rechnung gemacht.. Und wenn Ihr beiden ein Kind wollt, warum nicht deswegen heiraten... Kann ja auch in einem ganz kleinen Kreis erfolgen...


Lieber Gruß
Iris





Petti
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Petti »

Hallo Iris,
ja dieses blöde Alter...um die 40 vergehen die Jahre besonders schnell.*lach*
Ich habe deine Geschichte schon lange verfolgt..lesen tue ich hier jeden Tag. Ich wünsche dir für alles was auch kommen mag und egal wie es auch immer ausgehen wird viel Kraft und das Du deinen Humor nie verlierst. Auch wenn das manchmal verdammt schwer ist.
Und eins Iris dürfen wir nie aufgeben, den Glauben das doch noch alles gut wird. Ich hoffe ja auch schon fünf Jahre auf ein kleines Wunder.

Liebe Grüße
Petra
Benutzeravatar
Petel
Rang5
Rang5
Beiträge: 15066
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Petel »

Hallo Petti
leider kann ich mich Iris nur anschliessen.
Wir selber sind auch nicht verheiratet, wir haben die Kosten selber tragen müssen. Die KK meines Freundes hat die Argumente, die Behandlung wird ja bei mir gemacht, also muss sie nicht zahlen und meinen KK hat sofort gesagt, nur bei verheiratetn und bei ICSI sowieso nicht. Nach vielem Schriftverkehr haben wir dann die Behandlung selber bezahlt.
Wir haben die ICSI + Kryo in Basel gemacht, denn da muss man nicht vor eine Ärztekommission . Leider war der "Spass" nicht ganz billig, da ich relativ viel Hormone brauche. Und leider waren die Versuche auch neagtiv :sad:
Wir wollten auch nicht vom Staat gezwungen werden zu heiraten. Ich finde es eine Frechheit, dass man vor eine Ethikkommission muss, damit man ein Kind überhaupt bekommen kann. Ich denke das sollte keine Rolle spielen. Wir sind jetzt auch schon bald 14 Jahre zusmanne, haben zusammen eine Whg gekauft und haben sicher nicht vor uns zu trennen, nur weil wir nicht verheiratet sind. Aber leider ist es halt in deutschland noch etwas konservativ und iris hat recht, das wird auch nicht so schnell gehen, denn da müssen Gesetzte geändert werden. Also entweder selber zahlen oder heiraten, wenn ihr bald eine Behandlung machen wollt.
Ich wünsch euch viel Glück.
Vielleicht schaffst du es ja auch mit deinem Kämpergeist. Bin echt gespannt.
Liebe Grüsse Petel
Manuela
Rang0
Rang0
Beiträge: 229
Registriert: 09 Nov 2001 01:00

Beitrag von Manuela »

Hallo,

ich kann Euh sagen, ich bin auch nicht verheiratet, habe aber von der Kasse 4 Versuche bezahlt bekommen.
Du mußt doch keine Beweise bringen, dass Du verheiratest bist oder?
Ich habe einfach ja geagt und das war es dann, die Unterlagen vom Arzt lauten doch auch immer das Ehepaar..... Und das hat dann funktioniert.
o.k. ich habe etwas geschummelt aber. Es geht doch letztlich immer um die Frage des Gesetzgebers nach dem Embryoschutzgesetz, keine Fortpflanzung ohne klare Familienverhältnisse, ich lach mich schlapp.

Probier einfach, ansonsten mußt Du ins Ausland, und überhaupt, wenn die Ärztekammer eine Ausnahmegenehmigung erteilt, dann hat sich die Kass doch anzupassen oder? Es geht doch nur um den Schutz des Embryo oder?? Das lass Dir mal nicht gefallen.

Hoffe es klappt.
viele liebe Grüße
Manuela
Petti
Rang0
Rang0
Beiträge: 16
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Petti »

Hallo Ihr Lieben,
also ich glaube ich werde den Kampf nicht aufnehmen, denn das wird bestimmt ein langer Weg und mein Alter läuft mit halt davon.
Bei der KK habe ich den Fehler gemacht das ich sofort gesagt habe das wir nicht verheiratet sind. Da kann ich also nicht mehr schummeln.
Also ist selber zahlen angesagt. Wir werden die Medis aus Holland holen, dann wird es etwas billiger.

Liebe Grüße
Petti
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“