Guten Morgen Ihr Lieben,
wow Ihr wart ja wahnsinnig fleißig mit Euren Vorstellungen, daß ich kaum mit Lesen nachgekommen bin.
Also da will ich doch auch mal loslegen.
Mein Name ist Britta und ich bin 31 Jahre alt. Seit fast 4 Jahren bin ich mit meinem Mann Hendrik (30 Jahre) verheiratet und seit dem besteht auch unser KIWU.
Allerdings wollte ich eigentlich immer erst mit Anfang 30 Kinder haben und nicht schon mit 28. Damals wurde mir das aber von meinem Frauenarzt nahe gelegt, da er durch meinen unreglemäßigen Zyklus davon ausging, daß es schwerer werden könnte. Ich bin ihm heute noch dankbar für den Anstoß.
Wir begannen also nach ein paar Monaten üben mit Clomifen. Im Nachhinein war das die belastendste Zeit, da ich oft an unserer Beziehung gezweifelt habe, daß es ausgerechnet an Sex nach Plan scheitern sollte.
Später erst fand ich viele andere Paare, denen es genauso ergangen ist.
Danach wurde bei einer Bauchspiegelung festgestellt, daß bei mir ein Eileiter verschlossen ist und das Spermiogramm meines Mannes grenzwertig war.
Also wurden 4 neg. Inseminationen gemacht, bis sich bei der ersten IVF herausstellte, daß die Spermien, meine Eizellen nicht befruchten konnten.
Liebe Bummel, das war der schlimmst Tag in meinem Leben

und ich fühlte mich um meinen Versuch, meine Warteschleife und meinen KIWU betrogen.
Der Wunschkinder Doc Elmar wieß mich damals aber darauf hin, daß wir nun endlich wissen, woran es die ganze Zeit gelegen hat und daß wir jetzt entsprechend mit ICSI reagieren könnten und dadurch gute Chancen auf Erfolg hätten.
Also wurde anschließend ICSI gemacht, die aber ebenfalls neg. war.
Danach machten wir ein Jahr Pause und ich begab mich in homöopathische Behandlung. Dadurch wurde mein Zyklus richtig eingeregelt und der nächste ICSI-Versuch hatte eine Befruchtungsrate wie noch nie. Leider war auch dieser neg. und drei Wochen später mußten alle unsere 5 Kryos aufgetaut werden, da nur ein einzigster überlebt hat. Und dieses Urmel aus dem Eis ist auch tatsächlich bei uns geblieben. Heute bin ich in der 17. SSW.
Etwas will ich noch nicht unerwähnt lassen. Die Kryo war für mich ein tolles Gefühl, da ich nur Tabletten nehmen mußte ohne Spritzen. Außerdem haben wir es nach der "australischen Methode" probiert und hatten Sex vor und nach dem Transfer. Ich weiß nicht, ob es wirklich an der "Selbstimmunisierung" gelegen hatte, aber wir hatten das Gefühl unser Baby selbst gemacht zu haben.
Sorry Ihr lieben, Ihr merkt, daß ich zuviel Zeit habe. Bin ja wegen der Plazenta Praevia immer noch unter Hausarrest, aber mir war es auch ein Anliegen, daß vielleicht jemand von Euch von unseren Erfahrungen profitrieren könnte.
Ansonsten überlest Ihr es einfach
Meine Freizeit verbringe ich normalerweise mit meinem Hund und meinem Pferd. Das ist für mich das Größte.
Zuhause beschäftige ich mich mit meinen Rennmäusen, mache Puzzel mit möglichst schönen Motiven und vielen Teilen und lese.
Lesen ist im Moment der wichtigste Zeitvertreib und ich liebe historische Romane von denen man vielleicht noch etwas über die Vergangenheit lernen kann. Außerdem lehrreiche Bücher über Hunde, Pferde und Kinder.
Babysachen habe ich bis jetzt noch gar keine, da ich mir vorgenommen habe frühstens im Dezember mit dem Einkaufen zu beginnen.
Bis dahin muß ich noch durchhalten.
Ich wünsche Euch einen tollen Tag und genießt Eure Freiheit, die Ihr draußen verbringen dürft.
Britta mit dem Urmel aus dem Eis, die sich immer noch schonen muß