Was ist in Belgien anders ?

Für fachliche Fragen an die Spezialistin Frau Zeitler

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: sonjazeitler

Benutzeravatar
Tapabo
Rang0
Rang0
Beiträge: 15
Registriert: 07 Aug 2003 15:05

Mit den Kryos nach Belgien?

Beitrag von Tapabo »

Hallo,

wir haben noch 4 EZ im Vorkernstadium auf Eis und ich überlege, ob es nicht erfolgversprechender sein könnte, mit diesen nach Belgien zu fahren, damit sie bis zum Blastozystenstadium kultiviert werden können. Wenn ich richtig informiert bin, darf man hier nur so viele auftauen, wie frau sich maximal einsetzen lassen will. Und wenn die 2 sich nach dem Auftauen nicht teilen, hätte man Pech gehabt, die Medikamente umsonst genommen und müsste wieder auf den nächsten Monat warten.

Habt Ihr irgendwelche Erfahrungen?

Gruß, Tapabo
Jolijn
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 22 Apr 2003 20:57

Beitrag von Jolijn »

Sorry, wenn ich mich erst jetzt melde, aber ich bin nicht regelmäßig im Forum. Also, Erfahrungen haben wir nicht. Nur gibt es unterschiedlich Techniken, auch beim Auftauen und man lässt am Besten dort auftauen, wo auch eingefroren wurde.

Ansonsten braucht man - wie immer - gaaaanz viel Glück.

Und das wünsche ich Dir auch !

Lieben Gruß

Jolijn
:P
Antworten

Zurück zu „Fragen an die Biologin“