nutze mal die späte Abendstunde, um endlich mal wieder zu posten. Eigentlich gibts auch nicht viel Neues bei uns. Sergio hat leider immer noch mit einer leichten Neurodermitis zu tun. Letzte Woche ist es schlimmer geworden und daher war heute mal wieder Kinderarzt angesagt. Leider kann ma halt nicht genau sagen, worauf er reagiert, muss wohl mal ein Esstagebuch führen, um das genauer orten zu können. Ich hoffe nur sehr, dass das ganze Malheur bald verschwindet und nicht fürs ganze Leben bleibt. Kann ich gar nicht verstehen, da mein Menne und ich beide keine Probleme haben. Die Kinderärztin meinte aber, dass es gar nicht so schlimm aussieht und ich mir zwar fürs erste nicht zu große Hoffnungen machen sollte, aber dass es wohl spätestens nach einem Jahr verschwunden ist. Na dann hoffen wir mal und probieren mal wieder eine neue Salbe aus
Aber das alles ist ja nicht so schlimm. Denn was mich nun suuuuper hoch in die Luft springen lässt ist, dass Joris endlich nach Hause darf und auch die Behandlungen verringert werden.
Liebe WILTRUD,
das war ja schlechthin die Holzhammermethode von deinem Mann. Das ist aber wohl leider bei den meisten Wesen des männlichen Geschlechts so. Sie futtern alles in sich rein und irgendwann kommt dann alles auf einmal und dann noch ziemlich unüberlegt. ganz so hart war es bei uns nicht, aber die ganzen Behandlungen haben uns auch so sehr belastet, dass wir uns öfters gefragt haben, ob wir das weiter zu Lasten einer "normalen" Beziehung und eines "normalen" Lebens durchführen möchten. Der Mann hat da auch viel zu schlucken, muss er doch zusehen, wie seine Frau die Spritzen, Untersuchungen, OP's usw. ertragen muss. Und dabei fühlt er sich doppelt schuldig. Die unbeschwerte Zweisamkeit muss da sehr viel aushalten. Redet in Ruhe miteinander und wenn ihr erkennt, wie wichtig ihr füreinander seid und dass auch in dieser KIWU- Behandlung nicht vergesst, dann werdet ihr auch weiterhin die Zukunft meistern.
Liebe CHRISTA,
ich stille auch noch morgens und manchmal nach Bedarf noch abends. Nachmittag habe ich gerade angefangen, abzustillen. Aber komplett könnte ich das irgendwie noch nicht. Hätte gar nicht gedacht, dass man sich daran so gewöhnen kann bzw. dass es so schwerfallen kann, dies aufzuhören. Die oberen Zähne hat Sergio ja noch nicht. Aber wenn die dann kommen, dann werde ich wohl ein wenig in Panik geraten.
Liebes LINCHEN,
Liebe MITA,
wegen Stilleinlagen....also, ich hab nun nicht zu der "auslaufenden" Mamafront gehört, daher musste ich auch nicht so oft wechseln. Ich habe hauptsächlich die Wolle-Seide-Stilleinlagen benutzt. Die fand ich persönlich angenehmer, da die nicht so an den Brustwarzen kleben blieben, wenn es denn feucht war. Mir haben da auch 3 Paar gereicht, die ich ständig wechseln konnte. Trocknen ja auch recht schnell. Im Krankenhaus bekommst du die Wegwerfeinlagen zur Verfügung gestellt.
Schläftst du immer noch so schlecht oder geht es nun besser?
Liebe DANI,
alles Gute für die baldige Punktion. Für die Auslösespritze nimmt der Doc zwei Ampullen. Die dritte kannst du dann wieder mitnehmen.
Liebe NATA,
toll, dass es Humphrey besser geht.
Ich freu mich schon aufs Brunchen. Das wird mir sicher besser bekommen. Zum Chinamann werde ich wohl nie wieder gehen. hatte da vor 2 Jahren so ein einschneidiges Erlebnis mit Jöööööörg und nun wieder. Da hab ich wieder 3 Tage lang neben mir gestanden. Irgendwas vertrag ich wohl nicht mehr. Schade, hab das mal so gerne gegessen.
So ich wander nun ins Bett. Grüße euch alle und träumt was Süßes. Fari, du auch, gelle?!
Ciao, ciao
Vero





