Antrag bei den Krankenkassen für "Neupaare"

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
Alessia1702
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 31 Okt 2003 17:26

Antrag bei den Krankenkassen für "Neupaare"

Beitrag von Alessia1702 »

Hallo Andreas und alle Experten,

wir wollen nun ersuchen Ende Januar/Anfang Februar mit einer ersten ICSI-Behandlung zu beginnen. Nach der neuen Regelung müssen wir vorher einen Antrag bei den KK stellen, allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich diesen Brief formulieren soll bzw. möchte ich natürlich nichts wichtiges vergessen. Kann die Indikationsbescheinigung der Klinik hilfreich sein? Kann es sein, dass trotz der eigenen Zuzahlung, die Kassen die restliche Zahlung verweigern kann? Müssen wir beide Kassen anschreiben? Irgendwie steige ich nicht mehr durch :help: !!!

Wäre schön, wenn mir jemand mal einen Tipp geben könnte.

Liebe Grüße
Alessia
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Antrag bei den Krankenkassen für "Neupaare"

Beitrag von Andreas »

Hi Alessia,

wir müssen ab 2004 zwei Dinge unterscheiden:
1) Genehmigung der ICSI
2) Genehmigung des Kostenplanes durch die Krankenkasse

zu 1): das wird in 2004 wie bisher laufen. Einige Ärzte/Kassen bestehen auf Antrag und Genehmigung durch die Kasse andere sagen, eine Sachleistung wie ICSI muß als Methode nicht genehmigt werden.

Musteranträge für 1) findest Du hier:
http://www.klein-putz.de/information/article.php?sid=92

zu 2): neu ist ab 2004 der Kostenplan. Hierzu gibt es aber noch keine Verfahrenshinweise. Ich befürchte, Du mußt bis Ende des Jahres warten, wie es 2004 laufen wird. Bisher ist ja nur der Satz aus dem Gesetz bekannt: "Vor Beginn der Behandlung ist der Krankenkasse ein Behandlungsplan zur Genehmigung vorzulegen."

Vorgehensweise:
Warte bitte bis Mitte Dezember und melde Dich dann noch einmal hier.

Frage: ist eindeutig geklärt, dass das Spermiogramm Deines Mannes die ICSI-Grenzwerte erfüllt?

Viele Grüße. Andreas
Alessia1702
Rang0
Rang0
Beiträge: 21
Registriert: 31 Okt 2003 17:26

Antrag bei den Krankenkassen für "Neupaare"

Beitrag von Alessia1702 »

Hallo Andreas,

vielen Dank für Deine Antwort. Mensch, die mache es ganz schön kompliziert :x
Eigentlich wollten wir mit unserem ersten Versuch in diesem Jahr schon beginnen, d.h. wir hätten vorher heiraten müssen, das hätten wir nun fast geschafft und jetzt macht mir die Klinik einen Strich durch die Rechnung........die fangen mit den letzten Downregulierungen Anfang Dezember an und das wars dann für 2003. Wir hatten in unserem ersten Termin genau nach diesem Problem gefragt und da hieß es noch "kein Problem, wir sind an einer Klinik angeschlossen und arbeiten durchgängig!". Jetzt werden wir eben in 2004 starten.

Zu Deiner Frage: Ja, leider. Uns bleibt ausser einer ICSI keine andere Möglichkeit.

Viele Grüße
Alessia
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: Antrag bei den Krankenkassen für "Neupaare"

Beitrag von Andreas »

Hi Alessia,
Alessia1702 hat geschrieben:Zu Deiner Frage: Ja, leider. Uns bleibt ausser einer ICSI keine andere Möglichkeit.
-> warte mal bis Mitte Dezember und fordere VOR Behandlungsbeginn bei der Praxis einen Kostenplan an, den Du der Kasse zur Genehmigung vorlegst.

Viele Grüße. Andreas
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“