mir ist trotz eingehendem Studium der Materie nicht ganz klar wie man den "zeitlichen" Ablauf bezüglich Antrag bei der KK, Beginn der eigentlichen Behandlung etc. gestalten sollte/muss. Vieleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen?!

Status quo: wir benötigen ICSI (Mann Alleinverursacher PKV/Frau GKV) haben aber bei den KVs noch nicht angefragt, da wir noch nicht verheiratet sind und daher eh Probleme bei der Zusage bekommen würden. Nach der Hochzeit, die für Anfang nächsten Jahres geplant ist, würden wir am liebsten gleich starten. Allerdings hört man immer wieder, dass man auf alle Fälle erst alles mit den KVs abklären sollten.
Meine Frage daher: sollte man in jedem Fall erst nach der Zu/bzw. Absage starten? Und wie lange kann sich die Bearbeitung seitens der KV hinziehen? Ist es sinnvoll auch als noch nicht verheiratetes Paar eine Anfrage zu starten?
Da man bei der KiWu-Klinik eben immense Wartezeiten, hat versuchen wir das alles möglichst gut zu planen soweit das bei dieser Sachen eben möglich ist.
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Ninsch
PS: Die Problematik "Misch-Versicherung" und veränderte Kostenübernahme der GKV an 1.1.2004 ist uns bewußt.