Hallo,
mein Mann und ich haben an den Bundeskanzler geschrieben und auch prompt einen Antwort von seinen Sekretär bekommen, in diesen Brief lautete die Antwort:
Da uns nicht alle Details bekannt sind zum Trema künstliche Befruchtung, setzen sie sich bitte mit Ihren Bundestagsabgeordneten der für Sie zuständig ist in Verbindung.
dies haben wir heute gemacht und ein sehr positives Verhalten bekommen.
Die kennen weder Fakten noch die Zahlen der IVF Geburten in Deutschland,
diesbezüglich haben wir auch die Möglichkeit persönlich mit Ihm zu sprechen und unsere Argumente und Tatsachen an Beweisen vorzulegen
Er sagte auch das da von unsere Seite her einfach mehr kommen muss und dieses möchte ich auch hier mit machen.
Wer für Eueren Bezirk zuständig ist bekommt Ihr über die Telefonnummer
SPD Parteivorstand
Dialog-Service
Tel.: +49 (0)30 25991 500
Fax: +49 (0)30 25991 346
mailto:parteivorstand@spd.de
http://www.spd.de
Postanschrift:
Willy-Brandt-Haus
Wilhelmstraße 141
10963 Berlin
raus oder über die Gemeinden.
Es ist einen Möglichkeit nicht stillschweigend zu zusehen und wenigstens versuchen noch ein bisschen was zu retten.
Seit ihr dabei?
Grüße Urmel-26[/b]
Schreibt bitte alle an eueren Bundestagsabgeordneten
Re: Schreibt bitte alle an eueren Bundestagsabgeordneten
Hi Urmel,
ich freue mich über Dein Engagement, muss Deinen Optimismus aber etwas dämpfen.
Die Zeit der großen Aktionen ist vorbei, die Gesundheitsreform ist bereits von Bundestag und Bundesrat beschlossen. Die heiße zur Rettung der Kinderwunschbehandlung war Mai-September 2003. Diese Phase habe viele User von klein-putz.de aktiv genutzt. Dank unserer Proteste wurde die von Rot-Grün geplante ersatzlose Streichung durch eine 50-%-ige Eigenbeteiligung abgemildert.
Ich habe im Juni 2003 alle 600 Bundestagsabgeordneten angeschrieben. siehe:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 756#284756
Meinen Brief findest Du hier:
http://www.klein-putz.de/docs/aktion/ak ... ief_03.pdf
Außer mir haben ganz viele User ihre örtlichen Bundestagsabgeordneten angeschrieben. Weiterhin gingen Briefe an diese Personen:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=9873
Darunter findest Du auch den Kanzler.
"Die kennen weder Fakten noch die Zahlen der IVF Geburten in Deutschland,
diesbezüglich haben wir auch die Möglichkeit persönlich mit Ihm zu sprechen und unsere Argumente und Tatsachen an Beweisen vorzulegen."
-> die Fakten liegen den MdBs aufgrund Dutzender von Briefen vor.
"Er sagte auch das da von unsere Seite her einfach mehr kommen muss und dieses möchte ich auch hier mit machen."
-> Durch unseren Protest wurden die 50 % gerettet. Wir hatten eine Demo in Berlin, Gespräche mit Politikern, darunter mit der Spitze des Bundesgesundheitsministeriums, 4 TV-Beiträge in namhaften Sendungen (ZDF-WISO, Stern-TV) etc. Blättere einfach mal in diesem Ordner zurück und Du findest im Sommer die zahllosen Aktionen.
"Es ist einen Möglichkeit nicht stillschweigend zu zusehen und wenigstens versuchen noch ein bisschen was zu retten."
-> für die Kostenerstattung der Kiwu-Behandlung ist es jetzt zu spät. Das wurde schon vor Wochen festgelegt.
Ich würde mich freuen, wenn Du bei den aktuellen Problemen aktiv mitstreiten würdest:
1) Zur Zeit geht es darum, eine Übergangsregelung für die Alt-Paare zu erreichen. siehe:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=14084
2) Wichtig ist weiterhin, eine Änderung des deutschen ESchG zu erreichen.
http://www.klein-putz.de/forum/viewforum.php?f=20
3) Weiterhin geht es um mehr Transparenz im Deutschen IVF-Register:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=12128
Wende Dich zu 2) und 3) mal an Rebella, sie ist sicher dankbar für Unterstützung.
Fazit: die Gesundheitsreform zum 1.1.2004 ist nicht mehr aufzuhalten. Engagiere Dich bitte bei den aktuellen Fragen.
Viele Grüße. Andreas
ich freue mich über Dein Engagement, muss Deinen Optimismus aber etwas dämpfen.
Die Zeit der großen Aktionen ist vorbei, die Gesundheitsreform ist bereits von Bundestag und Bundesrat beschlossen. Die heiße zur Rettung der Kinderwunschbehandlung war Mai-September 2003. Diese Phase habe viele User von klein-putz.de aktiv genutzt. Dank unserer Proteste wurde die von Rot-Grün geplante ersatzlose Streichung durch eine 50-%-ige Eigenbeteiligung abgemildert.
Ich habe im Juni 2003 alle 600 Bundestagsabgeordneten angeschrieben. siehe:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... 756#284756
Meinen Brief findest Du hier:
http://www.klein-putz.de/docs/aktion/ak ... ief_03.pdf
Außer mir haben ganz viele User ihre örtlichen Bundestagsabgeordneten angeschrieben. Weiterhin gingen Briefe an diese Personen:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=9873
Darunter findest Du auch den Kanzler.
"Die kennen weder Fakten noch die Zahlen der IVF Geburten in Deutschland,
diesbezüglich haben wir auch die Möglichkeit persönlich mit Ihm zu sprechen und unsere Argumente und Tatsachen an Beweisen vorzulegen."
-> die Fakten liegen den MdBs aufgrund Dutzender von Briefen vor.
"Er sagte auch das da von unsere Seite her einfach mehr kommen muss und dieses möchte ich auch hier mit machen."
-> Durch unseren Protest wurden die 50 % gerettet. Wir hatten eine Demo in Berlin, Gespräche mit Politikern, darunter mit der Spitze des Bundesgesundheitsministeriums, 4 TV-Beiträge in namhaften Sendungen (ZDF-WISO, Stern-TV) etc. Blättere einfach mal in diesem Ordner zurück und Du findest im Sommer die zahllosen Aktionen.
"Es ist einen Möglichkeit nicht stillschweigend zu zusehen und wenigstens versuchen noch ein bisschen was zu retten."
-> für die Kostenerstattung der Kiwu-Behandlung ist es jetzt zu spät. Das wurde schon vor Wochen festgelegt.
Ich würde mich freuen, wenn Du bei den aktuellen Problemen aktiv mitstreiten würdest:
1) Zur Zeit geht es darum, eine Übergangsregelung für die Alt-Paare zu erreichen. siehe:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=14084
2) Wichtig ist weiterhin, eine Änderung des deutschen ESchG zu erreichen.
http://www.klein-putz.de/forum/viewforum.php?f=20
3) Weiterhin geht es um mehr Transparenz im Deutschen IVF-Register:
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=12128
Wende Dich zu 2) und 3) mal an Rebella, sie ist sicher dankbar für Unterstützung.
Fazit: die Gesundheitsreform zum 1.1.2004 ist nicht mehr aufzuhalten. Engagiere Dich bitte bei den aktuellen Fragen.
Viele Grüße. Andreas
Im Zuge der Rentendiskussion sollten wir aber versuchen, dass per Aufschlag auf Kippen Kiwu Behandlung mitfinanziert wird. Wir müssen laut werden. Radio FFH macht z.B. eine Aktion "zeigt Eure Rentenretter" und Leute sollen ihre Babies vorführen. Citrus (bei wunschkinder.net) hat denen ein Riesenmail geschrieben über unser Schicksal. Ich maile jede Zeitung an wenn sie mit den üblichen Sensationsartikeln Designerbabies usw. kommt, und leiere unsere Fakten runter. Auch bei jedem Artikel über Rentenprobleme. Je mehr mitmachen, desto besser. Diese Regierung ist nicht ewig und wenn die anderen an der Macht sind sollte man im Vorfeld schon viel beackert haben, vielleicht kann man über die CSU wieder die Kostenübernahmen reinkriegen. Versuchen kann man es wenigstens. Auch wenn es für viele von uns zu spät ist, die Jüngeren kommen dann noch zum Zuge.
Hi Stella,
Du hast recht, die Reform muss nicht ewig Bestand haben, vor 2007 rechne ich aber nicht mit einer Änderung. Bis dahin sind für mich Übergangsregelung, ESchG, IVF-Register etc. drängender. Um langfristig den Boden für eine Änderung zu erreichen, schadet es nicht, wenn die Kostenfrage angesprochen wird.
Viele Grüße. Andreas
Du hast recht, die Reform muss nicht ewig Bestand haben, vor 2007 rechne ich aber nicht mit einer Änderung. Bis dahin sind für mich Übergangsregelung, ESchG, IVF-Register etc. drängender. Um langfristig den Boden für eine Änderung zu erreichen, schadet es nicht, wenn die Kostenfrage angesprochen wird.
Viele Grüße. Andreas
Allein die betriebswirtschaftl. / gesamtwirtschaftl. Komponente ist ein Argument das manche Kreise interessieren sollte. (Der durch Kinder generierte "Umsatz" bis zur Großwerdung plus die zukünftigen Beiträge)
Ich will auch die ganze Zeit schon den Bund der STeuerzahler anhauen. Kann ja nicht sein dass man wg. kurzsichtiger Politik auf so viele Steuern von morgen verzichtet. Idem die Wirtschaftsweisen, da hab ich noch nicht rausbekommen wie kontaktieren.
Ich will auch die ganze Zeit schon den Bund der STeuerzahler anhauen. Kann ja nicht sein dass man wg. kurzsichtiger Politik auf so viele Steuern von morgen verzichtet. Idem die Wirtschaftsweisen, da hab ich noch nicht rausbekommen wie kontaktieren.