MONDZYKLUS wer kennt sich da aus?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Hanna35
Rang1
Rang1
Beiträge: 416
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Hanna35 »

Hallo Ihr Lieben!

Schreibe Euch morgen die Daten, da ich gestern und heute unterwegs bin.

Liebe Grüße
Hanna :smile:
Benutzeravatar
annamir
Rang0
Rang0
Beiträge: 134
Registriert: 20 Nov 2001 01:00

Beitrag von annamir »

Hallo Hanna, könntest Du für mich bitte auch mal nachsehen??

05.11.1968 um 12 Uhr mittags
Danke und liebe Grüsse
Annamir
Benutzeravatar
Fisch und Frosch
Rang1
Rang1
Beiträge: 912
Registriert: 31 Dez 2001 01:00

Beitrag von Fisch und Frosch »

hallo hanna,

mir bitte bitte auch, wenn sonst schon alles so technisch ist, kann man ein bißchen esoterik und hexerei doch brauchen und mal wieder einen romantischen abend - mittag - vormittag planen :smile:

danke dir und liebe grüße

fisch (und frosch)

ach ja die daten: 17. März 1969 - 09.17 Uhr
Sanne
Rang3
Rang3
Beiträge: 4248
Registriert: 12 Jul 2001 02:00

Beitrag von Sanne »

achdumeinegüte! was ist denn HIER los? :lol: :lol: :lol:

naja, ich greif ja auch nach jedem strohhalm :wink:

für alle, die die sache nicht so bierernst nehmen, nochmal die empfehlung wirklich guter literatur, die einen eher weiterbringt als der kosmobiologische dingsda:

"Seitensprünge" von Ben Elton

...da kommt der KE übrigens auch drin vor :wink:

amüsierte grüsse von Sanne

Hellen
Rang1
Rang1
Beiträge: 556
Registriert: 25 Aug 2001 02:00

Beitrag von Hellen »

Liebe Sanne!
Vielen Dank für den Buch-Tipp. Hört sich ganz spannend an. Werde ich mir doch mal besorgen. Ich habe gerade keins mehr!!
Danke Hellen
Hanna35
Rang1
Rang1
Beiträge: 416
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Hanna35 »

Hallo Ihr Mondmädels! :wink:

Hier nun Eure gewünschten Daten:

Hellen
16.2./17.2. Mitternacht
18.2. ca. 18.00 Uhr
17.4. vormittags
16.5. abends
14.6./15.6. Mitternacht
14.7. vor 6.00 Uhr

Annamir
29.1. vormittags
27.2. ca. 18.00 Uhr
29.3. vor 6.00 Uhr
27.4. ca. 12.00 Uhr
26.5. spät abends
25.6. vor 6.00 Uhr

Fisch und Frosch
11.2. mittags
13.3. vormittags
11.4./12.4. nachts
11.5. abends
10.6. mittags
9.7. abends

Damit Ihr nun auch mit Euren Angaben zurecht kommt, hier noch ein paar Zeilen aus dem Buch:

"Hier nun die Anwendung der kosmobiologischen Methode, um eine sichere Empfängnis herbeizuführen:

Nachdem Du den Zeitpunkt Deiner größten Fruchtbarkeit für jeden Monat gekennzeichnet hast, zähle von diesem Zeitpunkt aus 3 Tage zurück und markiere diese 3 Tage mit einer senkrechten Linie, die Du mit einem kleinen Querstrich abschließt. Wenn Ihr in diesem Zeitraum sexuell zusammen seid, wird es mit größter Wahrscheinlichkeit zu einer Empfängnis kommen. Der günstigste Zeitpunkt für eine Zeugung liegt jedoch in den 24 Stunden vor Deinem fruchtbarsten Punkt.

Falls Dein Partner eine verringerte Anzahl lebensfähiger Spermien besitzt oder seine Spermien in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, so solltet Ihr Euer Beisammensein für maximal 12 bis 15 Stunden vor dem fruchtbarsten Zeitpunkt einplanen.

Wie zuvor erwähnt, ist die größte Chance zu einer Empfängnis dann gegeben, wenn der bekannte, biologische Eisprung zur gleichen Zeit mit dem Mondphaseneisprung auftritt. Wenn dies bei Dir einmal der Fall sein sollte, nutze diese Chance.

Es gibt jedoch auch Fälle, in denen die fruchtbarste Phase (nach der kosmobiologischen Methode) immer wieder mit der Monatsblutung zusammenfällt. Da die meisten Paare während der Menstruation keinen Geschlechtsverkehr haben, ist es möglicherweise aus diesem Grund bisher zu keiner Empfängnis gekommen. Falls der Wunsch nach einem Kind in Euch sehr groß ist, solltet Ihr es dennoch einmal während dieser Zeit versuchen..."

Viel Spaß
Hanna :smile:
Hellen
Rang1
Rang1
Beiträge: 556
Registriert: 25 Aug 2001 02:00

Beitrag von Hellen »

Liebe Hanna!
Vielen lieben Dank für all deine Mühen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich habe hier wohl etwas ins Rollen gebracht. Letzte Woche berichtete mir eine Patientin von uns, sie färbe ihre Haare mit Henna (das tut ich auch) und zwar nur an den "Löwentagen". Dann erzählte sie mir einiges über diesen Mondzyklus und gab mir die "Löentage" für dieses Jahr. " Viel Erfolg beim Färben". Und dann erinnerte ich mich, daß ich soetwas auch über die Fruchtbarkeit der Frau einmal gehört habe. Da mein Sohn aus erster Ehe zu einem Zeitpunkt gezeugt wurde, alls ich meine Mens erwartete (30.ZT!!!!!), wurde ich doch mal neugierig.
Wir befinden uns vor unserer 3. IFV und hoffen noch auf einen Erfolg.

Liebe Hanna, nochmals Danke für deine Mühen. Bei positivem Ergebnis, gebe ich natürlich sofort Bescheid.
Dir und auch den anderen viel Glück und viel Spaß;-) :wink: :wink:
Hellen
Benutzeravatar
Fisch und Frosch
Rang1
Rang1
Beiträge: 912
Registriert: 31 Dez 2001 01:00

Beitrag von Fisch und Frosch »

hallo hanna,

vielen lieben dank, dass du gleich nachgeschaut hast, wir werden an den besagten tagen unser bestes geben und natürlich über positives berichten.

auf diesem wege wünsche ich allen viel glück - egal bei welcher methode, hauptsache schwanger :smile:

danke nochmal
fisch (und frosch)
Benutzeravatar
annamir
Rang0
Rang0
Beiträge: 134
Registriert: 20 Nov 2001 01:00

Beitrag von annamir »

Hallo, herzlichem Dank für Deine Mühe, mal sehen, was daraus wird
Gruss Annamir
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“