Hallo Ihr Mondmädels!
Hier nun Eure gewünschten Daten:
Hellen
16.2./17.2. Mitternacht
18.2. ca. 18.00 Uhr
17.4. vormittags
16.5. abends
14.6./15.6. Mitternacht
14.7. vor 6.00 Uhr
Annamir
29.1. vormittags
27.2. ca. 18.00 Uhr
29.3. vor 6.00 Uhr
27.4. ca. 12.00 Uhr
26.5. spät abends
25.6. vor 6.00 Uhr
Fisch und Frosch
11.2. mittags
13.3. vormittags
11.4./12.4. nachts
11.5. abends
10.6. mittags
9.7. abends
Damit Ihr nun auch mit Euren Angaben zurecht kommt, hier noch ein paar Zeilen aus dem Buch:
"Hier nun die Anwendung der kosmobiologischen Methode, um eine sichere Empfängnis herbeizuführen:
Nachdem Du den Zeitpunkt Deiner größten Fruchtbarkeit für jeden Monat gekennzeichnet hast, zähle von diesem Zeitpunkt aus 3 Tage zurück und markiere diese 3 Tage mit einer senkrechten Linie, die Du mit einem kleinen Querstrich abschließt. Wenn Ihr in diesem Zeitraum sexuell zusammen seid, wird es mit größter Wahrscheinlichkeit zu einer Empfängnis kommen. Der günstigste Zeitpunkt für eine Zeugung liegt jedoch in den 24 Stunden vor Deinem fruchtbarsten Punkt.
Falls Dein Partner eine verringerte Anzahl lebensfähiger Spermien besitzt oder seine Spermien in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, so solltet Ihr Euer Beisammensein für maximal 12 bis 15 Stunden vor dem fruchtbarsten Zeitpunkt einplanen.
Wie zuvor erwähnt, ist die größte Chance zu einer Empfängnis dann gegeben, wenn der bekannte, biologische Eisprung zur gleichen Zeit mit dem Mondphaseneisprung auftritt. Wenn dies bei Dir einmal der Fall sein sollte, nutze diese Chance.
Es gibt jedoch auch Fälle, in denen die fruchtbarste Phase (nach der kosmobiologischen Methode) immer wieder mit der Monatsblutung zusammenfällt. Da die meisten Paare während der Menstruation keinen Geschlechtsverkehr haben, ist es möglicherweise aus diesem Grund bisher zu keiner Empfängnis gekommen. Falls der Wunsch nach einem Kind in Euch sehr groß ist, solltet Ihr es dennoch einmal während dieser Zeit versuchen..."
Viel Spaß
Hanna
