Hallo zusammen,
ich hatte Mitte Oktober meine erste ICSI mit drei Krümeln. 2 Tage vor Ablauf der 14tägigen WS setzten leichte Blutungen ein, später stärkere, so dass ich mir keine Hoffnung machte. Am SST stellte man bei mir jedoch per Urin- und Bluttest einen HCG-Wert von 130 fest, allerdings Progesteron bei Fast 0. Drei Tage später lag der HCG bei 13 und Progesteron bei 5. Der Doc. sagte ich sei biochemisch schwanger gewesen.
Was heißt das jetzt genau? Ich dachte 14 Tage nach Transfehr wäre HCG 130 gut schwanger. War da jetzt was oder war da nur eine Reaktion?
Kann man sagen, dass ich vielleicht mehr Glück bei der nächsten Kryo habe, da mein Körper wenigstens schwanger werden kann, oder hat das keinen Einfluss?
Lieben Dank im Voraus.
wann spricht man von biochemischer ss?
Moderator: Dr.Peet
Hallo Nörchen,
tut mir sehr leid, dass es bei Dir so gelaufen ist!
Leider passiert das so oft. Natürlich hast Du weiterhin gute Chancen, weil Dein Körper sich ja auf schwanger umstellen kann. Verlier nicht die Hoffnung, es war ja Dein erster Versuch.
Eine Schwangerschaft ist übrigens immer solange biochemisch (HCG-Anstieg) bis man im Ultraschall eine Fruchtblase mit Dottersack erkennen kann. Erst dann wird die Schwangerschaft quasi amtlich.
LG
Gigi
tut mir sehr leid, dass es bei Dir so gelaufen ist!

Eine Schwangerschaft ist übrigens immer solange biochemisch (HCG-Anstieg) bis man im Ultraschall eine Fruchtblase mit Dottersack erkennen kann. Erst dann wird die Schwangerschaft quasi amtlich.
LG
Gigi