Pusteblume.. mit dem krankschreiben würde ich vom Job abhängig machen - wenns ne rel. "normale" Tätigkeit ist, würde ich weiterarbeiten, einfach der Normalität und Abwechslung halber, nur am tag der PU und dann noch 1-2 tage wirste krankgeschrieben, ist schließlich ne Vollnarkose. Ich hatte mich nahc dem ET bis SST krankschreiben lassen, da ich mi Falle einer Schwangerschaft eh ein Beschäftigungsverbot bekommen hätte und schon einmal nach weiterarbeiten in der 11. SSW ne Fehlgeburt hatte (kann ja an rgendwas gelegen haben, aber man ist halt gebranntes Kind). Weiß dein Arbeitgeber denn Bescheid?
ja, sandra..normalerweise haben wir auch immer einfrieren lassen - aber beim letzten versuch hatte ich statt meiner üblichen 25 nur 15 eizellen, von denen sich nur 3 haben befruchten lassen *schock*, da war also eh nix übrig und ich hätte es nur nochmal gemacht, wenn es wieder ne größerer Menge geworden wären, dann wären wir damit wieder nach bregenz gefahren, wie im Sommer. Von daher ist es vielleicht garnciht schlecht, daß ich so schlecht brüte diesmal, da müssen wir dann wohl garnciht drüber nachdenken.
ich hab eh keine Lust und Kraft mehr - wenn es jetzt nciht klappt, müssen wir uns halt "anderweitig" umschauen, Adoption oder kinderlos altwerden eben. Irgendwie will ich mit dem thema jetzt mal abschließen, so oder so. es reicht langsam, das Leben muß auch mal weitergehen..
ob ihc 2 oder 3 nehme, weiß ich diesmal auch ncoh cniht, sonst hatte ich immer 3, rein mit dem zeug, aber nu denke ich, FALLS es drillinge werden, wird es alles ganz schön riskant und knapp - und soooo dringend muß es dann vielleicht doch cniht sein...weiß cniht, mal sehn, wieviele halt übrig bleiben.
so - hm, das sollte jetzt kein frustposting sein

naja..heute wieder viel zu tun, heute Abend Pizzaeinladung, da geht die zeit schon rum..,-)
schönen tag Euch und alle meine Daumen

Emmi