Sommersprosse: NF-Messung steht für Nackenfaltenmessung. Da wird die Nackenfalte per US gemessen. Dies lässt Rückschlüsse auf evtl. chromosomale Defekte zu. Diese NF ist ein paar Wochen vor der FU möglich und aus dem Ergebnis kann man sich dann überlegen eine FU zu machen oder eben nicht.
Theresa: Soso, mit Zwillis an Board so lange ausgehen



Tini & Anii:



Tini: uih, warum hat es denn Lena nicht gefallen im Münchner Kindl? Haben sie andere Kinder geärgert?
Lina: Oh je, so was doofes aber auch. Ja, grenzwertig scheint es ja nicht zu sein. Und oberer Normalbereich ist schon eine komische Aussage. Also ist es durchaus im Normalbereich. Das ist es was mich an dieser Untersuchung immer stört, denn im Prinzip ist man ja hinterher auch fast nicht schlauer. Aber mit den beiden Süssen ist bestimmt alles in Ordnung. Lass das von Gloning nochmal abchecken und eine FU wolltest Du ja sowieso machen. Ich finde ja, dass sich chromosonale Fehler schon vorher zeigen, indem die Krümel nicht so wachsen wie sie sollen (war ja bei mir so!) und laut Nossi ist ja die Grösse des Dottersacks dann auch immer schon sehr früh aussagekräftig. Ein zu grosser Dottersack weisst auch auf solche Störungen hin. Aber Deine Krümelchen sind ja immer supertoll gewachsen und daher sind sie auch bumperlgesund und ärgern die Mama schon mal, damit sie sich daran gewöhnt, denn so ein Doppelpack heckt bestimmt mal den ein oder anderen Streich aus! Also,

Ja, wenn die Übelkeit auch bis zur 14.SSW anhält, so ist doch ein Ende in Sicht! Ich werde das schon durchstehen!
Chrissy: Ja, da sind ja dann schon wieder einige für Januar mit Dir von der Partie! Also, geniest die ruhige Weihnachtszeit und sammelt Kraft und dann mit neuer Energie legt ihr im Januar wieder los.
Steinbock: Gratuliere





Mir geht es leider immer noch nicht besser. Aber immerhin kann ich gegen Abend schon immer kleinere Mahlzeiten zu mir nehmen. Meistens schaffe ich noch 1-2 Äpfel oder anderes Obst und 1-2 Joghurt. Morgends und vormittags kann ich nichts essen. Da muss ich immer die bisschen Flüssigkeit, die ich reinbekomme wieder geben. Nachmittags wirds dann langsam besser und gegen Abend bleibt wenigstens das bisserl Essen und Trinken einigermassen drinnen. Obwohl die Übelkeit fast ununterbrochen da ist und ich mich eigentlich am Abend ständig konzentrieren muss, dass es nicht wieder rauskommt. Aber so ein bisserl Essen am Abend tut immer ganz gut und damit ist es viel leichter zu ertragen als vor 3 Wochen, als mir so davor gegraust hat, dass ich tagelang gar nichts essen konnte.