ich bin neu hier

Wir uns vor 3 Jahren dazu entschieden ein Kind (oder auch Kinder) zu bekommen. Ich habe die Pille abgesetzt und gewartet, nur leider ist bis auf Zystenbildungen nicht passiert. Somit war ist fast jeden Monat bei meinem FA. dieser hat mich zubeginn darüber informiet, dass es seine Zeit braucht bis der Körper sich umgestellt hat. Na ja, so ging das bis Juni d.J., als bis dahin keine SS eingetretten ist hat er uns an die Praxis Dr. Happel und Thaele in Saarbrücken überwiesen. Ich habe auch gleich einen Termin vereinbart, dieser war dann erst am 27.10.03. Eine lange Zeit! Wir haben eben gewartet.
Im August d.J. hatte ich nach meiner Periode sehr starke schmerzen und bin zu meinem FA., dieser hat mich direkt ins Krankehaus überwiesen, mit dem Verdacht auf Endometriose.
Dieser Verdacht wurde auch bestätigt und sie war bei mir auch sehr stark ausgebreitet und es kam noch schlimmer, ich habe beidseitig die Eileiter verschlossen (ob dies durch die Endometriose verursacht wurde wird vermutet). Wir wussten also das eine natürliche Schwangerschaft bei uns nicht eintretten kann.
Der Termin bei Dr. Thaele war dann endlich, wir wurden darüber informiert das bei uns das IVF-Verfahren durchgeführt werden soll. Im Rahmen der abklärung wurde dan festgestellt, dass mein Mann eine hochgradige Asthenozoospermie hat. Somit kann nur das ICSI-Verfahren durchgeführt werden.
Und jetzt, um dem allen noch die Krone aufzusetzten, mein Mann ist Zeitsoldat ( ich bin GKV) , und so wie ich bis her auf diesen Seiten gelesen habe wurden bisher nie die Kosten von der Beihilfsstelle übernommen, dass heißt, dass wir eventuell auf den halbem Kosten sitzen bleiben. Einen Antrag habe ich trotzdem gestellt (Das war letzte Woche). Heute habe ich mit dem Sachbearbeiter telefoniert, dieser hat mir keine große Hoffung gemacht, die entscheidung wird von dem Bürovorsteher??? getroffen, er hat mir aber geraten, wenn der Antrag abgelehnt wird soll ich bei der Führsorgestelle einen Antrag stellen??.
Meine Frage hat schon jemand erfahrung mit dieser Stelle oder überhaupt schon mit Anträgen bei der Bundeswehr.

Ich freue mich über jede Antwort
Bärchen

