Saarbrücker - Ordner
Wieder Pech, oder doch nicht?
Hallo,
Homer ich hoffe doch, dass es bei euch doch noch geklappt hat. In der Luft scheben ist doch jetzt auch sehr beschissen, nicht wahr? Ich wünsche Euch alles Gute!!!
Ich hatte gerstern die PU. Die Ausbeute ist sehr gut verlaufen. 16 Stück waren bereit, befruchtet zu werden.
Die Narkose habe ich nicht vertragen. Ich bin aufgewacht und habe nur noch nach Luft geschnappt. Ich hatte mal seit langem mal wieder einen Asthmaanfall. ICh bin zwar eine Asthmapatientin, aber das ist mir nach der Vollnarkose noch nie passiert (und das war meine 7. Vollnarkose).
Wie gesagt, so wach zu werden war nicht so berauschend. Ich wurde aber gut von der Narkoseärztin versorgt. Nach 2 Spritzen und Infusionen ging es wieder. Durch die Medikamente wurde ich dann ganz zitterig.
Mein Kreislauf hat sich den ganzen Tag über nicht erholt und letzte Nacht war auch der Horror. Ich habe mich 4 mal übergeben müssen und mein Kopf drohte zu platzen. Gegen 5 Uhr konnte ich endlich einschlafen.
Heute Morgen um 8.30 Uhr kam der Anruf aus der Praxis. Nun, da man Bakterien im Sperma gefunden hat und dadurch einige befruchtet Eizellen abgestorben sind, hatten wir so wie es aussieht, wieder keinen Erfolg. Das Labor meinte, auch wenn 2 Embryonen bis Montag (Transfertag) überleben, dann hat es aus Erfahrung trotzdem kein gutes Ende.
Nun, jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Ich habe 5 Eskimos auf Eis. Dr. List meinte gestern dass bei meinen 16 Eizellen ganz sicher was an Eskimos dazu kommen wird. Morgen wird mir das Labor sagen, ob wir trotzdem die Embryonen nehmen werden - falls vorhanden - oder wir vielleicht zu den Eskimos zurückgreifen werden.
Ich bin jetzt etwas durch den Wind, denn immer klappt was nicht. Das ganze Jahr schon nicht.
Wann hört endlich meine Pechsträne auf?
ICh drücke alle anderen die Daumen, die es nötig haben!!!
Bis denne
Homer ich hoffe doch, dass es bei euch doch noch geklappt hat. In der Luft scheben ist doch jetzt auch sehr beschissen, nicht wahr? Ich wünsche Euch alles Gute!!!
Ich hatte gerstern die PU. Die Ausbeute ist sehr gut verlaufen. 16 Stück waren bereit, befruchtet zu werden.
Die Narkose habe ich nicht vertragen. Ich bin aufgewacht und habe nur noch nach Luft geschnappt. Ich hatte mal seit langem mal wieder einen Asthmaanfall. ICh bin zwar eine Asthmapatientin, aber das ist mir nach der Vollnarkose noch nie passiert (und das war meine 7. Vollnarkose).
Wie gesagt, so wach zu werden war nicht so berauschend. Ich wurde aber gut von der Narkoseärztin versorgt. Nach 2 Spritzen und Infusionen ging es wieder. Durch die Medikamente wurde ich dann ganz zitterig.
Mein Kreislauf hat sich den ganzen Tag über nicht erholt und letzte Nacht war auch der Horror. Ich habe mich 4 mal übergeben müssen und mein Kopf drohte zu platzen. Gegen 5 Uhr konnte ich endlich einschlafen.
Heute Morgen um 8.30 Uhr kam der Anruf aus der Praxis. Nun, da man Bakterien im Sperma gefunden hat und dadurch einige befruchtet Eizellen abgestorben sind, hatten wir so wie es aussieht, wieder keinen Erfolg. Das Labor meinte, auch wenn 2 Embryonen bis Montag (Transfertag) überleben, dann hat es aus Erfahrung trotzdem kein gutes Ende.
Nun, jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll. Ich habe 5 Eskimos auf Eis. Dr. List meinte gestern dass bei meinen 16 Eizellen ganz sicher was an Eskimos dazu kommen wird. Morgen wird mir das Labor sagen, ob wir trotzdem die Embryonen nehmen werden - falls vorhanden - oder wir vielleicht zu den Eskimos zurückgreifen werden.
Ich bin jetzt etwas durch den Wind, denn immer klappt was nicht. Das ganze Jahr schon nicht.
Wann hört endlich meine Pechsträne auf?
ICh drücke alle anderen die Daumen, die es nötig haben!!!
Bis denne
********************
Gruß
Silena aus Saarbrücken
Gruß
Silena aus Saarbrücken
Mensch Silena!
Das tut mir irre leid für Euch, dass es so besch.. läuft. Lass Dich mal
. Ich kann Dir leider auch nicht sagen, ob es besser wäre, die Eskimos aufzutauen oder die "neuen" Krümel einsetzen zu lassen. Aus dem Bauch heraus würde ich sagen: nehmt die neuen. Die Eskimos hättet Ihr für einen weiteren Versuch "gespart". Nehmt Ihr sie jetzt und es klappt nicht, ärgert Ihr Euch vielleicht doppelt. Ich meine, es ist vielleicht günstiger, mit dem bewussten Risiko des Scheiterns weiterzumachen, als bei diesem, bereits so unglücklich gestarteten Versuch, auch noch die Eskimos zu verlieren. Wie gesagt, ich weiß auch nicht so recht.
Mit Dr. List hast Du ja gerade den richtigen erwischt. Für seine "einfühlsame" Art hätte ich ihm schon das eine oder andere mal an die Gurgel gehen können.
Wir kommen da viel besser mit Dr. Thaele und vorallem Dr. Happel zu recht. Die können einem auch schlechte Nachrichten gut rüber bringen.
Was ich nicht verstanden habe: Macht es überhaupt Sinn, in diesem Versuch Eskimos einzufrieren, wenn diese (wg. Bakterien) angeblich eh kaum Chancen auf Erfolg versprechen würden? Das kapiere ich nicht
.
Silena, lass Dich nicht runterziehen, dieses Jahr, das für uns alle irgendwie mehr oder weniger ein Seuchenjahr gewesen ist, ist bald zuende. Vielleicht bringt uns 2004 (neben der Gesundheitsreform
) auch endlich unser Glück zurück.
@ Bienchen: Wie geht´s in der Warterei:
@ Schnettsche: Wolltet Ihr in diesen Tagen nicht starten? Oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung?
Allen ein schönes Wochenende
Homer.
Das tut mir irre leid für Euch, dass es so besch.. läuft. Lass Dich mal

Mit Dr. List hast Du ja gerade den richtigen erwischt. Für seine "einfühlsame" Art hätte ich ihm schon das eine oder andere mal an die Gurgel gehen können.

Was ich nicht verstanden habe: Macht es überhaupt Sinn, in diesem Versuch Eskimos einzufrieren, wenn diese (wg. Bakterien) angeblich eh kaum Chancen auf Erfolg versprechen würden? Das kapiere ich nicht

Silena, lass Dich nicht runterziehen, dieses Jahr, das für uns alle irgendwie mehr oder weniger ein Seuchenjahr gewesen ist, ist bald zuende. Vielleicht bringt uns 2004 (neben der Gesundheitsreform

@ Bienchen: Wie geht´s in der Warterei:
@ Schnettsche: Wolltet Ihr in diesen Tagen nicht starten? Oder habe ich da etwas falsch in Erinnerung?
Allen ein schönes Wochenende
Homer.
Liebe Silena,
ich war auch in SB in Behandlung und bin nach einer Kryo schwanger geworden.
Von daher würde ich Dir sehr empfehlen, daß Du auf Deine Eskimos zurückgreifst, wenn die Biologen Dir von den mehr schlecht als recht befruchteten Embryonen abraten.
Ich bin mir aber sicher, daß Du in der Praxis entsprechend gut beraten wirst.
Was ich hier in dem Forum sehr schade finde, ist daß alle so schlecht auf SB zu sprechen sind. Ich war dort immer gut aufgehoben und super beraten. Man sollte halt vorher ein wenig vorbereitet sein, auf was man sich einläßt, damit man sich bei den Docs entsprechend erkundigen kann.
Ich bin immer mit allen Ärzten sehr gut ausgekommen, wobei ich persönlich häufig Dr. List ausgewählt habe, der mir immer ganz klar Rede und Antwort stand.
Ich habe seine offene Art sehr geschätzt, denn ich brauche niemanden, der mir unnötig Hoffnungen macht und fand das toll, daß er sagt was Sache ist.
Was bringt es Dir, wenn die Ärzte Dir nicht mitteilen, daß die Spermien die Eizellen nicht gut befruchten konnten und sie Dir "schlechte" Embryonen einsetzen. Du wirst Deine ganze Hoffnung in diesesn Versuch legen, obwohl ein nicht so guter Ausgang vielleicht vorprogrammiert ist. Da finde ich es ehrlicher die Frosties vor zu schlagen. Schließlich könnte die Praxis mit einem getrennten Kryoversuch zusätzliches Kapital machen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß vielleicht doch noch ein paar gute Embryos entstanden sind und Du Deine Frosties auf Eis lassen kannst.
Auch allen anderen hier wünsche ich ganz viel Glück und Kraft!!!
Liebe Grüße
Britta mit dem Urmel aus dem Eis 19.SSW
ich war auch in SB in Behandlung und bin nach einer Kryo schwanger geworden.
Von daher würde ich Dir sehr empfehlen, daß Du auf Deine Eskimos zurückgreifst, wenn die Biologen Dir von den mehr schlecht als recht befruchteten Embryonen abraten.
Ich bin mir aber sicher, daß Du in der Praxis entsprechend gut beraten wirst.
Was ich hier in dem Forum sehr schade finde, ist daß alle so schlecht auf SB zu sprechen sind. Ich war dort immer gut aufgehoben und super beraten. Man sollte halt vorher ein wenig vorbereitet sein, auf was man sich einläßt, damit man sich bei den Docs entsprechend erkundigen kann.
Ich bin immer mit allen Ärzten sehr gut ausgekommen, wobei ich persönlich häufig Dr. List ausgewählt habe, der mir immer ganz klar Rede und Antwort stand.
Ich habe seine offene Art sehr geschätzt, denn ich brauche niemanden, der mir unnötig Hoffnungen macht und fand das toll, daß er sagt was Sache ist.
Was bringt es Dir, wenn die Ärzte Dir nicht mitteilen, daß die Spermien die Eizellen nicht gut befruchten konnten und sie Dir "schlechte" Embryonen einsetzen. Du wirst Deine ganze Hoffnung in diesesn Versuch legen, obwohl ein nicht so guter Ausgang vielleicht vorprogrammiert ist. Da finde ich es ehrlicher die Frosties vor zu schlagen. Schließlich könnte die Praxis mit einem getrennten Kryoversuch zusätzliches Kapital machen.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen, daß vielleicht doch noch ein paar gute Embryos entstanden sind und Du Deine Frosties auf Eis lassen kannst.
Auch allen anderen hier wünsche ich ganz viel Glück und Kraft!!!
Liebe Grüße
Britta mit dem Urmel aus dem Eis 19.SSW
Hallo Britta,
nur zur Klarstellung. Ich bin keineswegs schlecht auf SB zu sprechen, wir fühlen uns dort durchaus wohl. Ich denke aber auch, dass Du da einen wichtigen Punkt angesprochen hast. Man muss sich tatsächlich vorher gut informieren, um auch die entsprechenden Fragen zu stellen. Wir hatten irgendwie immer das Gefühl, dass man gerade Dr. List einiges "aus der Nase ziehen" muss. Wenn man dann fragt, bekommt man durchaus eine gute Antwort. Nur, meist fallen einem die Fragen erst hinterher ein. So hat er beispielsweise beim 1. Versuch "vergessen", uns die richtige Kanüle für die Auslösespritze mitzugeben und uns zu erklären, wie das mit den Glasfläschchen funktioniert. Erst zu hause haben wir dann gemerkt, dass bei der Packung keine Aufziehspritze dabei war, so dass wir das Mischen mit den kleinen Gonal-Spritzen machen mussten. Das man für die Auslösespritze gesonderte Kanülen brauchen, konnten wir vorher wohl kaum wissen. Ich denke, dass auch der Arzt in der Pflicht ist, aufgrund seiner Erfahrung einige Fragen schon vorweg zu nehmen. Letztlich ist es, denke ich, aber einfach eine persönliche Sache. Den einen findet man halt sympatischer, den anderen weniger. Vielleicht ist das manchmal durchaus ungerecht, ich weiß.
Homer.
nur zur Klarstellung. Ich bin keineswegs schlecht auf SB zu sprechen, wir fühlen uns dort durchaus wohl. Ich denke aber auch, dass Du da einen wichtigen Punkt angesprochen hast. Man muss sich tatsächlich vorher gut informieren, um auch die entsprechenden Fragen zu stellen. Wir hatten irgendwie immer das Gefühl, dass man gerade Dr. List einiges "aus der Nase ziehen" muss. Wenn man dann fragt, bekommt man durchaus eine gute Antwort. Nur, meist fallen einem die Fragen erst hinterher ein. So hat er beispielsweise beim 1. Versuch "vergessen", uns die richtige Kanüle für die Auslösespritze mitzugeben und uns zu erklären, wie das mit den Glasfläschchen funktioniert. Erst zu hause haben wir dann gemerkt, dass bei der Packung keine Aufziehspritze dabei war, so dass wir das Mischen mit den kleinen Gonal-Spritzen machen mussten. Das man für die Auslösespritze gesonderte Kanülen brauchen, konnten wir vorher wohl kaum wissen. Ich denke, dass auch der Arzt in der Pflicht ist, aufgrund seiner Erfahrung einige Fragen schon vorweg zu nehmen. Letztlich ist es, denke ich, aber einfach eine persönliche Sache. Den einen findet man halt sympatischer, den anderen weniger. Vielleicht ist das manchmal durchaus ungerecht, ich weiß.
Homer.
Da bin ich mal wieder
Hallo zusammen,
Find´s echt toll, daß sich doch noch Leute hier einfinden und daß welche dabei sind, die auch was positives zu berichten haben.
Im Moment gehts so lala, mittlerweile hab ich schon gedacht, vielleicht hat das alles einen Sinn, und wir sollen gar kein Kind bekommen, oder wenn die keine Ursache finden, was machen die dann? Was macht die Krankenkasse dann?
Wahrscheinlich ist das aber nur der Warterei-Winter-Depri-Koller.
Der Termin in SB ist für mich (uns) das positivste "Hilight" der letzten 4 Jahre (außer unserer Hochzeit natürlich). In meinem Bekanntenkreis gibt es 3 Paare die dort waren (zufrieden waren) und auch Kinder haben. Mein FA sagt, die SBler wären die besten, und darauf bau ich jetzt ersteinmal.
Eigentlich wollte ich mich die nächste Zeit aus dem Ordner zurückziehen, denn 1. kann ich eh noch nicht mitreden und 2. wurd´s mir etwas zu negativ. Ich wollte eigentlich nicht schon mit ´ner negativen Einstellung nach SB fahren. Ich weiß nicht ob Ihr das verstehen könnt.
Aber da es mich weiterhin interessiert, wie es Euch allen ergeht, werd ich doch noch hier reinschauen.
Und jetzt sind es nur noch 2 Wochen
.
@Homer: Was heißt den hcg 11? Vor allen Dingen die Zahl dabei?
So wünsch Euch allen einen schönen Sonntag, obwohl ich doch nachher nochmal reinschaue und hoffe Ihr nehmt mir nicht übel, was ich geschrieben habe.
Liebe Grüße
Bienchen
Und vor allen Dingen bin ich mal gespannt, wen sie uns in SB zum Erstgespräch "zuordnen".
Find´s echt toll, daß sich doch noch Leute hier einfinden und daß welche dabei sind, die auch was positives zu berichten haben.

Im Moment gehts so lala, mittlerweile hab ich schon gedacht, vielleicht hat das alles einen Sinn, und wir sollen gar kein Kind bekommen, oder wenn die keine Ursache finden, was machen die dann? Was macht die Krankenkasse dann?


Der Termin in SB ist für mich (uns) das positivste "Hilight" der letzten 4 Jahre (außer unserer Hochzeit natürlich). In meinem Bekanntenkreis gibt es 3 Paare die dort waren (zufrieden waren) und auch Kinder haben. Mein FA sagt, die SBler wären die besten, und darauf bau ich jetzt ersteinmal.
Eigentlich wollte ich mich die nächste Zeit aus dem Ordner zurückziehen, denn 1. kann ich eh noch nicht mitreden und 2. wurd´s mir etwas zu negativ. Ich wollte eigentlich nicht schon mit ´ner negativen Einstellung nach SB fahren. Ich weiß nicht ob Ihr das verstehen könnt.
Aber da es mich weiterhin interessiert, wie es Euch allen ergeht, werd ich doch noch hier reinschauen.
Und jetzt sind es nur noch 2 Wochen

@Homer: Was heißt den hcg 11? Vor allen Dingen die Zahl dabei?
So wünsch Euch allen einen schönen Sonntag, obwohl ich doch nachher nochmal reinschaue und hoffe Ihr nehmt mir nicht übel, was ich geschrieben habe.

Liebe Grüße
Bienchen
Und vor allen Dingen bin ich mal gespannt, wen sie uns in SB zum Erstgespräch "zuordnen".
Hallo Bienchen!
Schön, dass Du noch da bist. Hast schon recht, ein wenig negativ war´s schon. Liegt vielleicht auch daran, dass es im Augenblick bei unserem Versuch so schlecht läuft. Verspreche mich zu bessern
.
Aber mit einem hat Dein FA sicherlich recht. Was das Medizinische betrifft, ist SB sicherlich ganz vorne mit dabei. Und schließlich ist dies das, was wirklich wichtig ist, oder? Also lass Dich bitte nicht abschrecken, weder von SB, noch davon, hier weiter zu posten.
Was der HCG-Wert genau aussagt, kann ich Dir auch nicht sagen. Jedenfalls ist er bei uns viel zu niedrig. Vielleicht weiß da jemand anders Rat?
Schönen Sonntag noch
Homer.
Schön, dass Du noch da bist. Hast schon recht, ein wenig negativ war´s schon. Liegt vielleicht auch daran, dass es im Augenblick bei unserem Versuch so schlecht läuft. Verspreche mich zu bessern

Aber mit einem hat Dein FA sicherlich recht. Was das Medizinische betrifft, ist SB sicherlich ganz vorne mit dabei. Und schließlich ist dies das, was wirklich wichtig ist, oder? Also lass Dich bitte nicht abschrecken, weder von SB, noch davon, hier weiter zu posten.
Was der HCG-Wert genau aussagt, kann ich Dir auch nicht sagen. Jedenfalls ist er bei uns viel zu niedrig. Vielleicht weiß da jemand anders Rat?

Schönen Sonntag noch
Homer.
Hallo
Bienchen,
als ich das erste Mal in die SBer Praxis eingetreten bin, fühlte ich meinem Kind irgendwie näher. Das war so, als wäre ich fast schwanger.
Sie sind auch gut!!! Nur kann ich nicht sagen, ob andere Praxen besser sind, denn diese Erfahrung habe ich nicht gemacht.
Ich tausche meine Erfahrungen auch in anderen Foren aus. Da ist mir aufgefallen, dass es zum Beispiel nicht üblich ist, vor der 1. IVF eine Gebärmutterspieglung zu machen. Das machen andere Praxen erst nach mehreren Versuchen. Die Gebärmutterspieglung haben sie durchgeführt, um zu sehen, wo man am besten das Embryo einsetzt.
Nach der GMS hat man mir gesagt, dass es ganz gut war sie durchzuführen, da meine Gebärmutterhals etwas verengt "war".
Homer, wann macht ihr wieder den Test? Wie geht es deiner Frau dabei?
Ich habe gestern den Anruf aus der Praxis bekommen. Mein Mann hat mit denen gesprochen. Er selbst sagte nicht viel. Es war so, als gäbe ich nicht mehr viel zu sagen oder zu fragen. Ich stand enttäuscht neben ihn und fragte: "Na was iss jetzt..?" und er meinte, dass wir am Montag um 13.30 Uhr zum ET kommen sollten, denn so wie es aussieht, haben 2 ganz gut überlebt.
Man, ich war schockiert. Dieses Auf und Ab der Gefühle macht mich irre. Das Labor hat meinen Mann nicht auf die eventuelle Kyro-Transfer angespróchen, was ich bis jetzt gut fand. Dann lese ich den Beitrag von... eh ich weiß deinen Namen nicht mehr, Sorry,... und ich überlege mir, ob das ganz nicht auf die komerzielle Tour läuft?!
So, ich melde mich morgen wieder nach dem ET!!!
als ich das erste Mal in die SBer Praxis eingetreten bin, fühlte ich meinem Kind irgendwie näher. Das war so, als wäre ich fast schwanger.
Sie sind auch gut!!! Nur kann ich nicht sagen, ob andere Praxen besser sind, denn diese Erfahrung habe ich nicht gemacht.
Ich tausche meine Erfahrungen auch in anderen Foren aus. Da ist mir aufgefallen, dass es zum Beispiel nicht üblich ist, vor der 1. IVF eine Gebärmutterspieglung zu machen. Das machen andere Praxen erst nach mehreren Versuchen. Die Gebärmutterspieglung haben sie durchgeführt, um zu sehen, wo man am besten das Embryo einsetzt.
Nach der GMS hat man mir gesagt, dass es ganz gut war sie durchzuführen, da meine Gebärmutterhals etwas verengt "war".
Homer, wann macht ihr wieder den Test? Wie geht es deiner Frau dabei?
Ich habe gestern den Anruf aus der Praxis bekommen. Mein Mann hat mit denen gesprochen. Er selbst sagte nicht viel. Es war so, als gäbe ich nicht mehr viel zu sagen oder zu fragen. Ich stand enttäuscht neben ihn und fragte: "Na was iss jetzt..?" und er meinte, dass wir am Montag um 13.30 Uhr zum ET kommen sollten, denn so wie es aussieht, haben 2 ganz gut überlebt.
Man, ich war schockiert. Dieses Auf und Ab der Gefühle macht mich irre. Das Labor hat meinen Mann nicht auf die eventuelle Kyro-Transfer angespróchen, was ich bis jetzt gut fand. Dann lese ich den Beitrag von... eh ich weiß deinen Namen nicht mehr, Sorry,... und ich überlege mir, ob das ganz nicht auf die komerzielle Tour läuft?!
So, ich melde mich morgen wieder nach dem ET!!!
********************
Gruß
Silena aus Saarbrücken
Gruß
Silena aus Saarbrücken
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe, ich nerve Euch nicht mit meiner positiven Einstellung
Auch bei mir gab es natürlich schlechte Tage, denn wir haben wirklich viele Behandlungen durchgemacht.
Silena, ich glaube nicht, daß Du Dir Sorgen machen mußt, daß sie Dir die Embryos aus kommerziellem Hintergrund einsetzen. Sicher waren die beiden wirklich gut und Du hast eine berechtigte Chance mit den beiden.
Ganz viel Glück wünsch ich Dir
Das mit der GMS ist eigentlich eine positive Sache, wie Du selbst auch schon festgestellt hast. Bei mir wurde die auch gleich zu Beginn gemacht, um auch wirklich auszuschließen, ob alles ok ist und ein guter Platz für Embryos gefunden werden kann.
Bei einer Freundin von mir wurde diese erst nach der 4 IVF/ICSI gemacht und Myome festgestellt, die Schuld an der fehlenden Einnistung gewesen sein könnten - genau weiß man das ja nie.
Homer, ich kann Deine negative Stimmung natürlich im Moment sehr gut nachvollziehen. Ich hatte auch häufig mit Negativ zu kämpfen und alles angezweifelt. Aber laßt Euch nicht entmutigen. Die Ärzte sammeln immer mehr Erfahrungen mit jedem Durchgang und können so die Bedingungen optimieren.
Gerade aus diesem Grund würde ich persönlich die Praxis auch nicht so einfach wechseln. Allerdings ist es manchmal auch gut, einfach mal einen anderen Weg zu gehen, wenn die Situation festgefahren erscheint.
Das Dr. List Euch da nicht richtig beraten hat, war natürlich wirklich Mist und sollte bei der ganzen Aufregung natürlich nicht passieren. Mir wurde alles immer sehr gut erklärt und auch in der Apotheke noch mal.
Es ist aber wohl wirklich ein menschliches Problem mit wem man besser kann. So habe ich mich eben häufig für Dr. List entschieden, während ich bei Dr. T z.B. das Gefühl hatte, daß er immer sehr in Eile ist.
Letztens ging es hier ja auch darum, ob man 2 oder 3 Embryonen einsetzen läßt. Ich finde es von der Praxis sehr verantwortungsvoll davon abzuraten. Dr. Giebel hat das auch einmal ganz drastisch getan - fand ich persönlich auch ok so.
Ich sehe ja meine Schwierigkeiten und meine Sorgen mit meinem Einling. Das Risiko bei Drillingen ist sehr groß und wenn man 3 bekommt und nur eines davon behindert ist- nicht auszumalen wie stressig und schwierig das wird. Ab einem gewissen Alter und nach ein paar Fehlversuchen, kann man aber durchaus mal auf alles oder nichts setzen. Ansonsten sollte man von 3 Embryonen die Finger lassen, denn viele Ärzte setzen diese viel zu leichtfertig ein.
Der HCG-Wert sagt etwas über die SS aus. Dieses Hormon wird vom Körper produziert, sobald es zu einer SS gekommen ist. Dieser Wert sollte sich am Anfang täglich verdoppeln.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch
Britta
ich hoffe, ich nerve Euch nicht mit meiner positiven Einstellung

Auch bei mir gab es natürlich schlechte Tage, denn wir haben wirklich viele Behandlungen durchgemacht.
Silena, ich glaube nicht, daß Du Dir Sorgen machen mußt, daß sie Dir die Embryos aus kommerziellem Hintergrund einsetzen. Sicher waren die beiden wirklich gut und Du hast eine berechtigte Chance mit den beiden.
Ganz viel Glück wünsch ich Dir



Das mit der GMS ist eigentlich eine positive Sache, wie Du selbst auch schon festgestellt hast. Bei mir wurde die auch gleich zu Beginn gemacht, um auch wirklich auszuschließen, ob alles ok ist und ein guter Platz für Embryos gefunden werden kann.
Bei einer Freundin von mir wurde diese erst nach der 4 IVF/ICSI gemacht und Myome festgestellt, die Schuld an der fehlenden Einnistung gewesen sein könnten - genau weiß man das ja nie.
Homer, ich kann Deine negative Stimmung natürlich im Moment sehr gut nachvollziehen. Ich hatte auch häufig mit Negativ zu kämpfen und alles angezweifelt. Aber laßt Euch nicht entmutigen. Die Ärzte sammeln immer mehr Erfahrungen mit jedem Durchgang und können so die Bedingungen optimieren.
Gerade aus diesem Grund würde ich persönlich die Praxis auch nicht so einfach wechseln. Allerdings ist es manchmal auch gut, einfach mal einen anderen Weg zu gehen, wenn die Situation festgefahren erscheint.
Das Dr. List Euch da nicht richtig beraten hat, war natürlich wirklich Mist und sollte bei der ganzen Aufregung natürlich nicht passieren. Mir wurde alles immer sehr gut erklärt und auch in der Apotheke noch mal.
Es ist aber wohl wirklich ein menschliches Problem mit wem man besser kann. So habe ich mich eben häufig für Dr. List entschieden, während ich bei Dr. T z.B. das Gefühl hatte, daß er immer sehr in Eile ist.
Letztens ging es hier ja auch darum, ob man 2 oder 3 Embryonen einsetzen läßt. Ich finde es von der Praxis sehr verantwortungsvoll davon abzuraten. Dr. Giebel hat das auch einmal ganz drastisch getan - fand ich persönlich auch ok so.
Ich sehe ja meine Schwierigkeiten und meine Sorgen mit meinem Einling. Das Risiko bei Drillingen ist sehr groß und wenn man 3 bekommt und nur eines davon behindert ist- nicht auszumalen wie stressig und schwierig das wird. Ab einem gewissen Alter und nach ein paar Fehlversuchen, kann man aber durchaus mal auf alles oder nichts setzen. Ansonsten sollte man von 3 Embryonen die Finger lassen, denn viele Ärzte setzen diese viel zu leichtfertig ein.
Der HCG-Wert sagt etwas über die SS aus. Dieses Hormon wird vom Körper produziert, sobald es zu einer SS gekommen ist. Dieser Wert sollte sich am Anfang täglich verdoppeln.
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag noch
Britta
Hallo alle zusammen,
habe heute eigentlich nichts anderes gemacht, als auf der couch rumhängen und ab und zu hier postings zu lesen.
Bin mal gespannt, was da auf uns zukommt, denn zur Zeit gibt es noch keine Ursache warum das
bei uns nicht klappt.
Wie ist denn so eine Gebärmutterspiegelung?
bis dann
Bienchen
habe heute eigentlich nichts anderes gemacht, als auf der couch rumhängen und ab und zu hier postings zu lesen.
Bin mal gespannt, was da auf uns zukommt, denn zur Zeit gibt es noch keine Ursache warum das

Wie ist denn so eine Gebärmutterspiegelung?
bis dann
Bienchen