Saarbrücker - Ordner

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
Jule
Rang1
Rang1
Beiträge: 856
Registriert: 28 Nov 2001 01:00

Beitrag von Jule »

Hallo,

melde mich dann auch mal wieder.

@Silena: wenn bei den Eizellen was nicht okay wäre, würden die Biologen was sagen. Mir haben sie bei beiden IVFs vom Einfrieren wegen der Qualität abgeraten. Beim ersten Mal haben wir noch gehatcht, aber das war beim 2. Versuch nicht nötig. Ich finde sie eigentlich sehr ehrlich.

Vor- und Nachteile gibt es bestimmt in jeder Praxis und jeder Arzt hat auch mal einen guten oder schlechten Tag, aber ich kann über keinen von den 4 was schlechtes sagen, obwohl ich auch meine Favoriten hatte.

Alle Liebe und viel viel Glück

Jule
Bärchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 6
Registriert: 18 Nov 2003 11:04

Hallo Saarbrücken

Beitrag von Bärchen »

Hallo zusammen,

ich bin neu hier . Bei meinem Mann ( ich 24 Jahre und mein Mann 34 Jahre) und mir ist es diese Geschichte.

Wir uns vor 3 Jahren dazu entschieden ein Kind (oder auch Kinder) zu bekommen. Ich habe die Pille abgesetzt und gewartet, nur leider ist bis auf Zystenbildungen nicht passiert. Somit war ist fast jeden Monat bei meinem FA. dieser hat mich zubeginn darüber informiet, dass es seine Zeit braucht bis der Körper sich umgestellt hat. Na ja, so ging das bis Juni d.J., als bis dahin keine SS eingetretten ist hat er uns an die Praxis Dr. Happel und Thaele in Saarbrücken überwiesen. Ich habe auch gleich einen Termin vereinbart, dieser war dann erst am 27.10.03. Eine lange Zeit! Wir haben eben gewartet.

Im August d.J. hatte ich nach meiner Periode sehr starke schmerzen und bin zu meinem FA., dieser hat mich direkt ins Krankehaus überwiesen, mit dem Verdacht auf Endometriose.

Dieser Verdacht wurde auch bestätigt und sie war bei mir auch sehr stark ausgebreitet und es kam noch schlimmer, ich habe beidseitig die Eileiter verschlossen (ob dies durch die Endometriose verursacht wurde wird vermutet). Wir wussten also das eine natürliche Schwangerschaft bei uns nicht eintretten kann. Seid August befinde ich mich auch in den WJ., das ist nicht gerade lustig.

Der Termin bei Dr. Thaele war dann endlich, wir wurden darüber informiert das bei uns das IVF-Verfahren durchgeführt werden soll. Im Rahmen der Abklärung wurde dann festgestellt, dass mein Mann eine hochgradige Asthenozoospermie hat. Somit kann nur das ICSI-Verfahren durchgeführt werden.

Und jetzt, um dem allen noch die Krone aufzusetzten, mein Mann ist Zeitsoldat ( ich bin GKV) , und so wie ich bis her auf diesen Seiten gelesen habe wurden bisher nie die Kosten von der Beihilfsstelle übernommen, dass heißt, dass wir eventuell auf den halbem Kosten sitzen bleiben. Einen Antrag habe ich trotzdem gestellt. Am Freitag haben wir dann die Absage erhalten. Nach telefonischer Rücksprache wurde uns mitgeteilt, dass nicht die Beihilfsstelle die entscheidung zu treffen hat sondern der Truppenarzt. Also muß mein Mann zuerst in die Kaserne zu seinem Arzt, dieser wiederum entscheidet ob die Behandlung bezahlt wird ( :D ) oder nicht :evil: . Mit dieser entscheidung kann erst ein Antrag bei meiner Krankenkaser gestellt werden. Ein telefonat wurde auch mit meiner Krankenkasse geführt diese wiederum hat mir mitgeteilt, dass in diesem Jahr ohne Antrag die Kosten über die Chip-Karte abgerechnet werden Kann????? jetzt verstehe ich überhaupt nichts mehr :help:

Am Mittwoch habe ich einen Termin bei Dr. Thaele, dann wird entschieden ob ich noch eine Spritze für die WJ. bekomme (hoffentlich nicht), er möchte die Wirkung mitnehmen??, was auch immer das bedeuten soll??, oder ob ein Versuch über die Karte abgerechnet werden konn, egal wer der Verursacher ist.

Dann warten wir eben wieder!
Viele Grüße
Bärchen
Benutzeravatar
Mona1978
Rang1
Rang1
Beiträge: 825
Registriert: 18 Jan 2003 06:47

Huhu auch in SB in Behandlung

Beitrag von Mona1978 »

Huhu Mädels,

darf ich mich zu euch gesellen???
Ich bin auch bei Dr. Happel & Co. in Behandlung, also ich bin Mona 25 Jahre alt und leide unter PCO, mein Mann hat Azoospermie und dank einer Hodenbiopsie wurde man auch fündig nach Spermien.

Wir sind aber bereits im 3. Versuch ICSI mit TESE und ich geb die Hoffnung langsam auf.
Befruchtungsrate mit TESE eigentlich gut, aber die Eizellen entwickeln sich dann nicht so wunderbar. Entweder sie sind schön aber langsame Teilung oder sie sind schnell und keine schöne Teilung
:o(

Nun bin ich heut schon am 10 Stimmutag und es dauert diesen Versuch etwas länger. Die Versuche zuvor hab ich 10 und 9 Tage stimmuliert. Mal gespannt wie lang ich diesmal muss.

So hoffe ich hab euch nicht zu viel die Ohren zugelabert, wenn ihr Fragen habt, dann raus mit.


Gruss Mona
Benutzeravatar
Silena
Rang0
Rang0
Beiträge: 20
Registriert: 14 Nov 2003 08:06

Beitrag von Silena »

Hallo,

heute habe ich beim ET einige Erfahrungen gesammelt. Wir waren zu sechst. Jede von uns hatte was zu berichten. 2 kamen aus Bitburg oder sogar weiter und sie nehmen diese lange Fahrt gerne in Kauf, weil die Praxis einen guten Ruf hat.

Dr. T. hat heute den ET gemacht. Auf dem US sah man, dass meine Eierstöcke ziemlich vergrößert sind (Überstimulation). Er hat auch gemeint, dass ich in den nächsten Tagen mehr Schmerzen haben werde, soll aber ein gutes Zeichen sein für eine eventuelle SS. Dann müsste ich mich wieder in der Praxis melden.

Diese Geschichte mit den Bakterien konnte sich der Arzt nicht erklären, zumindest nicht, dass diese 2 Krümel sehr gut überlebt haben. Bei mir sind heute ein 8-Zeller und ein X-Zeller eingezogen. Für das letztere gibt es ein Begriff, den ich wieder vergessen habe. Zumindest hat er sich schon so oft geteilt, dass man es nicht mehr zählen kann. Somit sind sie beide sehrgut.

Ich erlebe zur Zeit ein Auf und Ab der Gefühle. Das macht mich krank. Aber ich bin heute sehr glücklich darüber und freue mich erstmal, dass es doch noch geklappt hat. Am 08. Dez. ist der Test. Heute in 2 Wochen.

Bienchen eine Gebärmutterspieglung ist eine Untersuchung, die ambulant mit Vollnarkose gemacht wird. Mit einer kl. Kamera sieht der Arzt in die Gebärmutter ein. Man bekommt davon nichts mit. Auch später hat man keine Schmerzen deswegen. Und warum sie gemacht wird, konnest du ja schon lesen.
Für dich ist es gut, dass du dich in den Foren schon mal schlau machst. Das bringt Vorteile für dich.

Homer wann ist der Test?

So jetzt schmeisse ich mich wieder auf vor die Klotze.

Bye
********************
Gruß
Silena aus Saarbrücken
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Herzlich willkommen Mona und Bärchen,


@Silena: da wünsch ich Dir aber alles *dd*

und danke für die Info zur GMS, weiß nicht, ob das mal für mich auf dem Plan steht.

Schöne Tage Euch allen
Bienchen
Benutzeravatar
Mona1978
Rang1
Rang1
Beiträge: 825
Registriert: 18 Jan 2003 06:47

Beitrag von Mona1978 »

Hallo Bienchen, danke fürs Willkommen heissen.

Was steht bei Dir denn an????

Ich musste auch eine Gebärmutterspiegelung gemacht bekommen vor ICSI.
Ist aber echt nicht schlimm und Dr. Thaele macht das echt prima.

Gruss Mona
Benutzeravatar
Homer
Rang1
Rang1
Beiträge: 623
Registriert: 19 Mai 2003 18:47

Beitrag von Homer »

Hallo Mona und Bärchen, auch von mir ein herzlich Willkommen. Schön, dass wir mittlerweile doch schon eine ganz ansehnliche Truppe sind :D :D

Übrigens Mona: Es sind auch Bübchen anwesend :D :D Wann hast Du Deinen nächsten US? Und wie früh morgens sitzt Du denn am Computer :D

Bärchen, WJ ????? Heißt was? Schon mit 24? :o Das Problem mit der "Freien Heilfürsorge" ist wirklich ein großes. Ich würde Dir raten, die einschlägigen Kostenartikel zu lesen, bzw. bei Andreas um Rat zu fragen. Meist hat er noch ein paar zusätzliche Tipps auf Lager. Die ganze Abrechnungssache kann einen wirklich nerven, als ob man sonst keine Probleme hätte *mecker*

@ Bienchen: Tja, die Warterei ist bei der ganzen Sache immer das nervigste, da wirst Du Dich leider daran gewöhnen müssen. Dabei meint man immer, es liefe einem die Zeit weg. Offensichtlich werdet Ihr zunächst einmal eine Reihe Voruntersuchungen über Euch ergehen lassen müssen. Ich wünsche Euch von Herzen, dass die Ursache für Eure Misere nur eine kleine ist. Sicher wird man das in SB in den Griff bekommen.

Leider war gestern bei uns nicht sonderlich toll (wie ja auch zu erwarten war). Aber immerhin wissen wir jetzt definitiv, dass es nicht geklappt hat. Zum Glück hat es Dr. H geschafft, uns für weitere Versuche Mut zu machen, wir waren schon ein wenig geknickt. Immerhin sind wir ja auch deutlich "weiter" gekommen, als beim ersten Versuch. Nun steht erst mal wieder ein "Pillenzyklus" an und danach werden wir voraussichtlich auf unsere Kryos zurückgreifen.

@ Silena: Hoffe, der Montag wird Dir mehr Glück bringen, als mir. Ganz viele *dd* *dd* *dd* dafür. War bei Euch eigentlich noch genauso viel los. Wir waren um halb 9 da und da war es schon brechend voll. :o

Grüße
Homer.
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Grüß Euch zusammen,

@Homer und Frau, das tut mir aber leid. Gut das Ihr weitermacht.(obwohl das von ´nem Laien leicht zu sagen ist)

Weißt Du, das hört sich vielleicht blöde an, aber wenn die was finden würden,
wäre ich glaube ich gar nicht so traurig, dann wüßte ich wenigstens WARUM DAS
NICHT KLAPPT *mecker*


@Mona, wir stehen kurz vor unserem Erstgespräch und dann schaun wir mal

schöne Woche euch
Bienchen
Benutzeravatar
Mona1978
Rang1
Rang1
Beiträge: 825
Registriert: 18 Jan 2003 06:47

Beitrag von Mona1978 »

Hallo Homer,

nuja ich konnt net schlafen mit gehts nicht so besonders momentan die Stimmu macht mir zu schaffen und der Behandlungsverlauf erstrecht. Hab morgen früh um 8:30 wieder US.
ICh hab mich tierisch über unsere KK ( Barmer ) geärgert wir hatten eine mündliche Zusage dass Restversuche nächstes Jahr auch noch gezahlt werden. Ich war erleichtert und dachte ich kann das ganze locker angehen. Pustekuchen schriftlich kam dann eine Ablehnung

:x

Aber wir werden uns das nicht gefallen lassen. Eigentlich wollte ich heute selber dort anrufen aber nach einem Heulkrampf keine Chance mehr mich zu beruhigen. Sogar Krank war ich heute :cry:

Ist echt sonst nicht meine Art so zu jammern aber es geht schon ganz schön an die Nieren das alles.

@Bienchen,
wann hast Du denn Dein Erstgespräch?

Gruss Mona
Wer wagt zu Hoffen kann verlieren, wer die Hoffnung aufgibt hat bereits verloren

<IMG SRC=http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... .png></IMG>


Bild
Bienchen
Rang0
Rang0
Beiträge: 163
Registriert: 17 Aug 2003 15:17

Beitrag von Bienchen »

Hallo Mona,

am 9. Dezember 16.15 Uhr

Bis dann
Bienchen
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“