bitte dringend ?LEUKONORM?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
btina
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 26 Nov 2001 01:00

bitte dringend ?LEUKONORM?

Beitrag von btina »

hi doc,

nach nun mehrjähriger Kinderwunschbehandlung ( Mann OAT ) war der Behandlungsverlauf laut unserer Ärztin bei mir immer vorbildlich ( Eier, Befruchtungsrate, Schleimhaut etc. ), leider ist es bisher nie zur Einnistung gekommen.
Versuche bisher: 3 IUI`s, 1 IVF ohne Befruchtung, 1 Kryo, jetzt 3. ICSI.

Bei dem Nachgespräch unseres letzten Negativs (13.11) hat sie dann von Immunisierung gesprochen.
Da die Zeit knapp ist, hat sie uns erstmal zu unserem letzten ICSI versuch geraten, damit wir evtl. noch ein paar Eskimos ins nächste Jahr retten können.

Nun zu meiner Frage: Ich habe hier von Leukonorm gelesen.
Kann man das auch rein prophylaktisch einsetzen?? Ohne Bluttest zur Immu-Frage?

Lohnt es sich darauf zu beharren und hängt das vom good-will meiner Ärztin ab?

Sonst überlegen wir, ob wir überhaupt einen Transfer machen und nicht lieber nächstes Jahr nach einer evtl. Immu einen Kryo-Transfer.



Weiß nix mehr, haben Sie Rat??

btina
Werbeslider mit Buttons
Benutzeravatar
Frosch;o)
Rang5
Rang5
Beiträge: 13114
Registriert: 22 Jan 2003 11:19

Beitrag von Frosch;o) »

Ich denke, wenn dein Blut noch schnell nach Stuttgart ginge, haste zur Punktion das Ergebnis, ob Immu erforderlich. Wenn das der Fall ist, ist Leukonorm ein verschreibungspflichtiges Medikament. Mit deiner Vorgeschichte hat deine Ärztin meiner Meinung ausreichend Argument zur Hand.

Viel Glück Anja
Liebe Grüße von Anja
Benutzeravatar
S.a.n.d.r.a
Rang2
Rang2
Beiträge: 1748
Registriert: 27 Jan 2003 17:52

Beitrag von S.a.n.d.r.a »

Hallo btina

ich habe in diesem Versuch auch Leukonorm bekommen. Allerdings haben wir vorher schon das Ergebnis aus Kiel gehabt das eine Immunisierung erfordelich wäre, aber da wir auch keine Zeit mehr dazu hatten, hat mein Doc Leukonorm verschrieben.

Ob das ganz auch ohne Ergebnis aus Kiel geht weiß ich nicht, ich weiß nur die Ergebnisse dauer ca. 4-8Wochen.

Wie das Leukonorm anschlägt weiß ich nicht habe meine Rasselbande heute erst wieder bekommen.

Wünsche Dir auf alle viel Glück
Alles liebe Sandra

<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=740" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=739" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
U1 Größe 53cm 3920gr und 36cm KU am 10.01.2006
U6 am 77cm 9300gr und 47cm KU
btina
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 26 Nov 2001 01:00

Beitrag von btina »

danke für eure Antworten...

warte schon länger, aber irgendwie hat keiner geschrieben.

Mein Problem ist halt, daß unsere Ärztin uns nichts dergleichen anbietet.
Sie sagt zwar das eine Immu wahrscheinlich sinnvoll wäre....aber die Zeit ist zu knapp als das wir es dieses Jahr noch hinkriegen.

Und damit unser letzter Versuch nicht ungenutzt bleibt machen wir ihn halt jetzt.

Ich möchte mich nicht vertrösten lassen. Wenn die Möglichkeit besteht????

Bisher hab ich die Erfahrung gemacht, das viele Entscheidungen einfach vom jeweiligen Arzt gefällt werden.

Soll ich sie drauf ansprechen??

btina
Benutzeravatar
stinkerchen
Rang1
Rang1
Beiträge: 423
Registriert: 06 Feb 2003 19:42

Beitrag von stinkerchen »

Hallo,
bei uns stellt sich die gleiche Frage. Antwort vom Doc würde mich sehr interessieren!!! :help: :help: :help:

DANKE!

LG
Sandra
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Nun zu meiner Frage: Ich habe hier von Leukonorm gelesen.
Kann man das auch rein prophylaktisch einsetzen?? Ohne Bluttest zur Immu-Frage? ---- kann ja, aber wie bei jedem Medikament sollte eine echte Indikation (echter Grund) vorliegen.

Lohnt es sich darauf zu beharren und hängt das vom good-will meiner Ärztin ab?
----wenn Sie einfach nur "drauf beharren, ist es möglich diese Therapie zu machen, sie ist aber extrem teuer. Es wäre also eine Selbstzahlerleistung, da kein Indikationsnachweis vorliegt.

Dr.P.
btina
Rang0
Rang0
Beiträge: 83
Registriert: 26 Nov 2001 01:00

Danke

Beitrag von btina »

Danke für die Antworten.

Tja es ist so (natürlich :D ) wie der doc sagt.

Hab meine Ärztin gefragt und sie würde es mir auch verschreiben, allerdings müßten wir die Kosten selber zahlen 2201,13 € :o

Das können wir leider nicht ohne weiteres aufbringen.

tiena
Mary66
Rang2
Rang2
Beiträge: 1371
Registriert: 11 Nov 2001 01:00

Beitrag von Mary66 »

Hallo btina !!

solltet Ihr Euch für leukonorm entscheiden, laß es über Deinen Doc direkt bestellen, dann kostet es "nur" 1906 Euro !!! ( www.cytochemia.de )

Alles Gute !!!
LG

Mary Bild
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“