Erkältung vor PU - Wichtige Frage

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
Benutzeravatar
Grischu
Rang2
Rang2
Beiträge: 1462
Registriert: 15 Sep 2003 19:29

Erkältung vor PU - Wichtige Frage

Beitrag von Grischu »

Hallöchen,

ich habe ein dickes Problem. Seit vorgestern habe ich eine dicke fette Erkältung. Mein Hausarzt hat es abhängig von den Blutwerten gemacht, ob ich ein Antibiotika brauch oder nicht. Bei meinem Glück waren die Werte natürlich nicht gut. Soll ab heute Antibiotika nehmen. Laut Packungsbeilage ist es währen einer SS nicht schädlich.
Am Dienstag habe ich PU. Kann es jetzt sein, das der Versuch trotzdem abgebrochen wird, oder habe ich noch eine Chance?

Danke schon mal für jede Antwort.

Liebe Grüße Grischu
mit einem Sternchen im Herzen
Werbeslider mit Buttons
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Grischu,

versuchs doch mit Homöopathie. Das hilft rasch bei sowas und den EZ passiert garantiert nichts.

LG
Abbie *dd*
Benutzeravatar
Grischu
Rang2
Rang2
Beiträge: 1462
Registriert: 15 Sep 2003 19:29

Beitrag von Grischu »

Hallo Abbie,

ich habe gegen Homöopathie nichts. Was würdest Du da empfehlen?

Ich danke Dir
Grischu
mit einem Sternchen im Herzen
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Grischu,

das Problem ist wahrscheinlich nicht die PU selbst sofern Du dort keine Infektion oder hohes Fieber hast sondern die Narkose!!
Oder läuft es mit Lokalanästhesie???
Gruß
Abbie :D
Benutzeravatar
Grischu
Rang2
Rang2
Beiträge: 1462
Registriert: 15 Sep 2003 19:29

Beitrag von Grischu »

Es läuft nur über eine Spritze die Narkose, nicht über Maske. Ich bekomme die Spritze, schlafe sofort ein und darf eine Stunde später die Praxis wieder verlassen. Ich hoffe das meinst Du mit Lokalanästhesie.
mit einem Sternchen im Herzen
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Grischu,

das klingt ja eher nach einer Narkose. Bei einer Lokalbetäubung würdest Du ja alles mitbekommen.
Allerdings nach einer Stunde gehen?...
Weiß ich auch nicht!
Gruß
Abbie :D
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“