unser Sohnemann ist geschlüpft ! javascript:emoticon(':D')
Ich habe Sabine heute um 9.00 Uhr ins Krankenhaus gebracht, wo sie gleich einen wehenfördernden Tropf angehängt bekam.
Um ca 10.30 bekam sie einen Einlauf und dann kamen auch schon die ersten stärkeren Wehen.
So richtig los gings dann um ca. 12.15 Uhr mit starken Wehen und und um 13.13 Uhr (schöne Schnapszahl, was?) war er dann
endlich da, schmutzig wie er war. (Keinen Anstand die jungen Leute heutzutage. Wenigstens waschen hätte er sich können, wenn er seinen Eltern das erste Mal ins Gesicht blickt) javascript:emoticon('
Ganz einfach wars allerdings nicht. Sein Köpfchen lag nicht ganz optimal und so konnte er nicht richtig ins Becken rutschen.
Sie mußten ihn dann letztendlich mit der Saugglocke holen und es war auch leider ein Dammschnitt erforderlich.
Er wurde natürlich gleich genäht und auch Stunden später sagte sie, daß er gar nicht so sehr Weh tat, wie sie befürchtet hatte.
Wir wissen allerdings nicht, ob die Narkosespritze immer noch wirkte oder ob ihr der Schnitt wirklich nicht mehr Weh tat.
Sabine hat das allerdings Klasse gemeistert und 4 Stunden für ein erstes Kind ist ja auch eine kurze Zeit.javascript:emoticon(':D')
Bild kann ich leider keins beifügen, obwohl ich eigentlich Spezialist mit Computerfragen bin. Aber Sabine wird das schon
hinkriegen. Ich hoffe wir können Euch ein wenig Mut machen mit unserem Patrick. Es war ja schließlich auch der 5. Versuch und
wir hatten eigentlich schon abgeschlossen mit unserem Schicksal. Und nun ist doch noch so ein toller Knirps draus geworden.
Er ist wirklich verdammt süß !!!!!!
Ach ja, beinah hätte ich es vergessen die Knirps-Daten:
3650g, 54cm und 36cm Kopfumfang wenn ich nicht irre.
Also machts gut und Sabine rührt sich eh gleich wieder, sobald sie zu Hause ist. Das wird wahrscheinlich am
Mittwoch oder Donnerstag sein.
Na dann...
Ciao...
Robert javascript:emoticon(':dance:')