Eileiter abklemmen vor IVF?

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Benutzeravatar
PetraPetra
Rang1
Rang1
Beiträge: 300
Registriert: 28 Okt 2003 16:25

Eileiter abklemmen vor IVF?

Beitrag von PetraPetra »

Liebe Leute

Meine Gyn. rät, mir die eh nicht durchlässigen Eileiter vor der Behandlung
abklemmen zu lassen. Anscheinend stört das Strömen der Flüssigkeit,
die sich in ihnen sammelt, das Einnisten des befruchteten Eis (oder so
ählich :roll: )
Wie war das bei euch, hat man euch dazu geraten.
Habt ihr es gemacht? Habt ihr es nicht gemacht und
es hat geklappt? Hat es erst geklappt, nachdem ihr
es gemacht habt?

Vielen Dank für eure Antworten!!
Herzlich,
Petra
Werbeslider mit Buttons
kimmmi
Rang0
Rang0
Beiträge: 23
Registriert: 11 Jun 2003 21:37

Beitrag von kimmmi »

Hallo Petra!

Ich habe auch dieses Problem und ich habe mir von zwei unabhängigen Ärzten sagen lassen,dass dies wirklich das einnisten stören kann.Nun soll ich eine Bauchspiegelung machen lassen und die Eileiter sollen ggf. entfernt werden.Aus diesem Grund schaffe ich dieses Jahr keinen Versuch mehr,weil die OP erst im Januar gemacht wird.
liebe Grüße
Kim
Benutzeravatar
PetraPetra
Rang1
Rang1
Beiträge: 300
Registriert: 28 Okt 2003 16:25

Bauchspiegelung

Beitrag von PetraPetra »

Hallo Kim

Danke für deine Antwort und
alles Gute!!

Herzlich,
Petra
yassin
Rang0
Rang0
Beiträge: 57
Registriert: 02 Jun 2003 21:20

Beitrag von yassin »

Hallo Petra,

auch ich habe bzw. hatte das Problem. Die erste IVF war negativ und der Arzt war nicht so gut. Ich habe mir einen neuen Arzt gesucht und er hat mich gleich zur BS geschickt. Dort sollten auch die Eileiter rausgenommen werden (der rechte glaube ich war mit Flüssigkeit gefüllt). Mein Doc. ist dann zur BS dabeigewesen und hat sich das ganze angeschaut. Der eine Eileiter war noch relativ brauchbar und den anderen haben sie nicht entfernen können. Also auch nur abgeklemmt.
So und nun hoffe ich das dies etwas genützt hat, da ich am 26.11.03 zum SST muß. Also ich glaube ich würde es immer wieder so machen. Also lass den Kopf nicht hängen und glaube einfach daran. *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd* *dd*

Liebe Grüße Yassin
mit 2 Sternchen im Bauch
Benutzeravatar
PetraPetra
Rang1
Rang1
Beiträge: 300
Registriert: 28 Okt 2003 16:25

Und, wie ist das Testergebnis?

Beitrag von PetraPetra »

Hallo Yassin

Wie ist das Testergebnis?

Ich hoffe das Beste!!!
Herzlich
Petra
Benutzeravatar
sonnenwunder
Rang4
Rang4
Beiträge: 5836
Registriert: 26 Mär 2002 01:00

Beitrag von sonnenwunder »

Hallöchen
Durch eine Eileiterentzündung mit 19 war mein linker schon immer "kaputt" und hatte Flüssigkeit gesammelt.
Aber ich habe trotzdem 2 Kinder auf natürlichem WEge bekommen mit dem damals noch gesunden Eileiter.
Hatte leider 2 sectios und danach Endometriose und Verwachsungen und dazu kam ein ICSI Spermiogramm (auf einmal)
Man riet mir dann nach einer Eileiterschwangerschaft mit Ruptur und Entfernung des rechten Eileiters den linken zu entfernen, da die Flüssigkeit (hydrosalpinx heißt das) die Einnistung verhindern kann wegen einer Minientzündung immer.

Aber:ich habe dann noch vor der OP die Kryo gemacht und siehe unten :P :P

Besprich das mit einem Kinderwunschspezialisten und wenn nicht nachgewissen ist, daß da dauerhaft Flüssigkeit gestaut ist, dann würde ich es nicht machen lassen, oder Du sagst:ist mir lieber, dann kann es auch nicht so schnell zu keiner Eileiterschwangerschaft kommen , wird ganz easy per Bauchspiegelung gemacht.

Hoffe, ich konnte DIr helfen, sonst frage noch mal nach
Liebe Grüße

Sonja mit den beiden Kryowundern
Victoria Sophia und Justus Josua (*23.06.2003)
und
Jonas Jonathan (*18.09.1997)und
Lukas Johannes (*27.04.1999)
Benutzeravatar
PetraPetra
Rang1
Rang1
Beiträge: 300
Registriert: 28 Okt 2003 16:25

Wir probieren es erst 1x ohne...

Beitrag von PetraPetra »

Hallo Sonja

Danke für deine Antwort. Deine Geschichte klingt ja dramatisch;
wunderbar, dass alles so ein gute Ende genommen hat!

Die Kinderwunschspezialisten rät, es zu machen. Ich habe keine
Lust dazu (fand die BS schon furchtbar) und kann nicht entscheiden,
was schlimmer ist, ein zum Scheitern verurteilter IVF-Zyklus oder die OP.
Jetzt hat der zukünftige Kindsvater entschieden, dass wir einen IVF-
Versuch machen und wenn der nicht klappt, die OP machen lassen.
Danach kann man den zweiten Versuch evtl. mit kleinen Eskimos machen.

Als ich deinen Beitrag las, dachte ich, es wäre vermutlich schlau,
vor der IVF nochmal die Eileiter mit US angucken zu lassen.
In der Klinik gab es ein sehr leistungsfähiges Gerät.

Herzliche Grüsse
Petra
claudia69
Rang1
Rang1
Beiträge: 250
Registriert: 10 Nov 2001 01:00

Beitrag von claudia69 »

Hallo Petra,

ich habe auch zwei verklebte eileiter indenen sich vermutlich flüssigkeit befindet. nach der 3. negativen ivf hat mir mein arzt auch empfohlen die eileiter abzuklemmen, habe mich jedoch zu einem vierten ivf entschlossen und siehe da, heute ist meine paula schon 9 monate alt. gott sei dank habe ich es nicht machen lassen. ich glaube ich hätte es auch bei einem negativen versuch nicht gemacht da meine unfruchtbarkeit dann für immer wäre, jetzt habe ich noch immer hoffnung, dass es auch auf natürlichem weg irgendwann klappen kann
lg
claudia
Benutzeravatar
PetraPetra
Rang1
Rang1
Beiträge: 300
Registriert: 28 Okt 2003 16:25

Den natürlichen Weg offen lassen

Beitrag von PetraPetra »

Hallo Claudia

Danke für deinen Bericht! (Ach, ich liebe diese Happy-Ends!)
Ja, das mit dem natürlichen Weg ist bei mir auch noch ein Argument.
Obwohl eine natürlichen Empfängnis bei mir ein Wunder wäre, denn
ich bin 38 und habe meistens nur mit Diaphragma verhütet und
war nie schwanger.

Wir sind nicht verheiratet und wollen auch wegen des Geldes nicht
heiraten, also werden wir es vermutlich nicht 3x versuchen sondern schon
nach dem 1. Fehlversuch die Eileiter abklemmen lassen.

Im Januar soll es los gehen - bin sehr gespannt.

Herzliche Grüsse
Petra
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“