Erfahrungen in Belgien / Brüssel (2003)

Unsere Hauptkategorie. Hier wird über alles rund um den Kinderwunsch diskutiert. :-)
Antworten
Gast

Beitrag von Gast »

Hi zusammen,
hallo Frederika,

bin gestreßt....Wächst mir über den Kopf.
Habe jetzt spontan das Blut für Test vor Immu nach Kiel geschickt. Hoffe, daß ich noch dieses Jahr mit der Immu anfangen kann wenn sie denn sinnvoll ist. Habe noch auf die Ergebnisse der genet Untersuchung in B gewartet. Die haben sich viell angestellt, wollten mir auf gar keinen Fall die Ergebnisse schicken. Habe dann etwas geflunkert von Autoimmunerkrankung und Abklärung; haben sie dann an den Gynäkologen geschickt.
Den hatte ich Gott sei´Dank schon gernervt ob sie eingetroffen sind. Er hätte sie nämlich fast - als sie dann kamen - weggeworfen. Hat es für Werbung gehalten. War halt auf Niederländisch. Hat mich aber sofort angerufen und ich habe sie mir dann geholt. Soweit ich es übersetzen konnte: Normaal. Das heißt ja wohl normal!! Gestern habe ich dann das Blut weggeschickt und direkt mit der Sekretärin in Kiel geredet. Die war sehr nett und entgegenkommend. Mal sehen wie es weitergeht.
Habe mich für neuen Versuch entschieden. Du hast recht. Katastrophe wenn ich stimuliere, auftauen lasse und das gehen beide kaputt. Lieber erst noch mal sammeln.
Mit der DR ist es leider ungünstig. Müßte im Urlaub die BE für DR machen *mecker* Das wird nicht funktionieren. *mecker* Dann kann ich erst Ende Januar mit der DR anfangen und 4 Wochen später Stimu. Grrrh....
Hat nur den Vorteil, daß dann die Immu gelaufen ist.
Übst Du mit dem Pen? ist eigentlich ganz einfach. Bei den ersten Spritzen muß man sich nur überwinden zuzustechen. Nach 2 mal gewöhnt man sich dran. Mit dem Pen ist es echt harmlos, tut nicht weh!!! Bestimmte Medis mit Aufziehspritze sind echt schmerzhaft!! *mecker* Deine sind aber nicht dabei!!!! Glück gehabt!!
Habe übrig noch 4 Amp Orgalutran übrig MHD 12/03. Wenn Du sie aufbrauchen und Deine sparen willst kann ich sie Dir schicken. Ich brauche sie ja nicht mehr.

Latte trinker: wie läufts????? *dd*
Gruß
Abbie :D
Benutzeravatar
Latte trinker
Rang2
Rang2
Beiträge: 1951
Registriert: 11 Jun 2003 17:38

Beitrag von Latte trinker »

Hallo Ihr Lieben, wollte Euch nur schnell mitteilen,
Donnerstag , 10 Uhr ist Punktion.
Mein US zeigte heute 10 Folis bei 32 mm und einen E2-Wert von 6895pg/ml.
Durfte gerade um 23.30 mit 10.000 I.E.Pregnesin auslösen.
Habe ebend mit meinem Mann ein nettes Hotel in Brüssel über's Internet gebucht.
Morgen gegen 12 Uhr wollen wir los.
Melde mich am Freitag wieder mit neuen Infos.
Bis dahin, Latte trinker, die total aufgeregt ist!!!! :knuddel:
Bild


Bevor ich Dich empfing, ersehnte ich Dich,
bevor Du geboren wurdest, liebte ich Dich.
Du warst noch keine Stunde geboren,da wäre ich schon für Dich gestorben.
Das ist das Geheimnis des Lebens.

Benutzeravatar
Frederika
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 09 Aug 2003 13:13

Beitrag von Frederika »

Hallo Latte Trinker,

hört sich gut an. *dd* *dd* *dd*

LG Frederika
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Latte trinker,

das sind ja super Werte; das kann nur gutgehen *dd* *dd*
Schreib doch bei Gel mal welches Hotel und wie es war?!??!

Gru´ß
Abbie *dd*
Jolijn
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 22 Apr 2003 20:57

Habe Termin in Brüssel Ende Februar

Beitrag von Jolijn »

Hallo zusammen!
Ich habe jetzt auch einen ersten Termin in Brüssel, Ende Februar bei Dr. V. Vernaeve. :D So, jetzt geht's natürlich los mit den ganzen Untersuchungsergebenissen, die wir mitbringen sollen. Die Blutuntersuchungen sind ja kein Problem. Aber was ist mit den gynokologischen Untersuchungen ? Habt Ihr die bei Euren Frauenärzten oder im ehemaligen IVF-Zentrum machen lassen ? Musstet Ihr die extra bezahlen oder ging das über KV-Karte ?

Bislang war ich in Osnabrück. Die haben mir Belgien zwar empfohlen, werden mich aber nicht unterstützen. Weiß jemand von Euch an wen ich mich im Raum MS/OS wenden kann ? Wie sieht es mit den Uni-Kliniken in MS aus ? Könnt Ihr mir einen Tipp geben ?

Wie waren Eure ersten Gespräche in Brüssel / Belgien ? Die setzen ja wirklich sehr viel Zeit an für das Erstgespräch. Und wie habt Ihr das alle organisiert ?

Da habe ich schon sooo viele Versuche hinter mir... und komme mir vor, als stünde ich vor dem ersten.. :oops: Sorry für die vielen Fragen...

Liebe Grüße

Jolijn

:P
Benutzeravatar
Frederika
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 09 Aug 2003 13:13

Beitrag von Frederika »

Hallo Jolijn,

ich starte wahrscheinlich Mitte Januar. Die Voruntersuchungen, die Brüssel haben will, haben wir in der Kiwu-Praxis machen lassen, d.h. ich werde auch während der Behandlung Blutabnahme und Ultraschall dort machen lassen.
Wir sind Selbstzahler.

Tut mir leid, aber im genannten Raum kenne ich mich nicht aus und kann daher keine Empfehlung aussprechen.

Unser Beratungstermin war perfekt organisiert, aber stressig - verschiedene Gespräche, Warten, Blutabnahme, Hin und Herlaufen, etc.
Der Termin war montags um 9, deshalb sind wir schon sonntags hin und haben dort übernachtet.

Ich war vorher auch sehr aufgeregt, ist aber alles halb so wild. Wie gesagt, dort ist alles perfekt organisiert und die Verständigung auf englisch ist kein Problem.

Melde dich mal wieder.

LG Frederika
Jolijn
Rang0
Rang0
Beiträge: 131
Registriert: 22 Apr 2003 20:57

Beitrag von Jolijn »

Danke Frederika !

Die KIWU-Praxis in Osnabrück will uns nicht unterstützen, da sie sich angeblich in diesen Fällen strafbar machen. Das ist ziemlich blöd für uns.

Ich werde mich morgen bei den Unikliniken in MS erkundigen. Ich habe im Internet gesehen, dass sie in einigen Dingen mit Brüssel zusammen arbeiten. Vielleicht ja auch in Sachen KIWU. Habt Ihr für die Vorabuntersuchungen selber zahlen müssen oder hat Euer KIWU-Zentrum die Untersuchungen sogar über KV-Karte/Überweisungsschein abgerechnet ? Wenn Ihr selber gezahlt habt.. wieviel kostet das ?

Unterscheidet sich Eure Behandlung in Brüssel jetzt eigentlich von dem, was in Deutschland gemacht wurde und wenn ja, worin ?

Ich hoffe, ich bin Dir nicht zu neugierig. Ich werde auf jeden Fall hier regelmäßig schreiben, wie es bei mir weitergeht.

Liebe Grüße

Jolijn




:P
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Jolijn,

die KiWu-Praxis ist auf jeden Fall verpflichtet die Unterlagen über die Befunde/gelaufenen ICSI rauszurücken. Wenn sie sie Dir nicht geben wollen kannst Du darauf bestehen, daß sie sie an Deinen Gyn schicken. Dann hast Du ja schon einiges.
Die anderen Untersuchungen kann auch ein "normaler" Gyn machen. Das ist überhaupt kein Problem und wesentlich praktischer als ein KiWu-Zentrum oder Uni-Klinik. Der deutsche Arzt hat in B sowieso keinen "Einfluß" auf die Behandlung. Die sagen genau was zu tun oder lassen ist.
Ob die KK die Voruntersuchungen bezahlt hängt davon ab, was schon gelaufen ist; warum ICSI etc. DIe Untersuchungen wrd ICSI in B zahlt sie wohl nicht. Was es kostet hängt davon ab was noch gemacht werden muß!?!? Wenn Du schon eine ICSI in D gemacht hast, werden die Untersuchungen schon in der KiWU-Praxis gamacht worden sein. Sonst hätte ja auch in D keine ICSI stattfinden können! Fordere also am besten die Unterlagen an.
Belgien? wegen PID
In welcher Klinik bist Du denn in Belgien?
Gruß
Abbie

nä Versuch im Januar nach Immu :D
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Frederika,

wie gehts Dir????

LG
Abbie :D
Benutzeravatar
Frederika
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 09 Aug 2003 13:13

Beitrag von Frederika »

Hallo Jolijn,

Ärzte die in Deutschland die Vorbehandlung für PID im Ausland übernehmen, machen sich in der Tat strafbar.

Wir zahlen selbst, weil unsere Kiwu-Praxis Probleme deswegen hat. Kann ziemlich teuer werden (es wird wie bei Privatpatienten abgerechnet).

In Belgien werden alle Eizellen befruchtet und man bekommt dann die besten zurück (Blastozysten). Außerdem kann man noch PID machen, dann werden die Embryonen auf genetische Schäden hin untersucht.

Abbie hat Recht, ein guter Gyn kann die Untersuchungen auch machen.
Die Vorgehensweise bei der Behandlung wird ausschließlich von Brüssel bestimmt. Du selbst übernimmst die Logistik.

LG Frederika
Antworten

Zurück zu „Rund um den Kinderwunsch“