Hi Mädels,
wegen FU / CB bei Mehrlingen (Herzlichen Glückwunsch dazu für Maus und Petal

).
Ich habe die NF-Messung auch bei BBN (bei Dr. Bollmann) vornehmen lassen und habe mich sehr gut betreut gefühlt.
Trotz unauffälliger NF (Werte 1,0 und 1,2) haben wir eine FU machen lassen, wegen Alter (40), vorausgegangener MA (w/Trisomie 15) und einfach um ein gutes Gefühl für den Rest meiner SS zu haben. Klar kann man mit einer FU nicht alle Krankheiten ausschließen, aber schon deutlich mehr als mit einer NF-Messung !!!!! Vor allem bei Mehrlingen wird ja nur die NF vermessen (also eigentlich nur die Trisomie 21 ausgegrenzt).......Bluttest macht keinen Sinn (soll aber auch bei Einlingen ziemlich für die Katz sein.....). Auch die Fehlertoleranz bei der NF-Messung war für mich selber zu hoch. Aber auch dies muß jede/jeder für sich selber entscheiden. Eine dicke NF kann ein krankes Kind bedeuten (oder auch nicht) und eine dünne ein gesundes (oder auch nicht)........dies war mir zu unzuverlässig..... ich hätte eher auf die NF-Messung verzichtet als auf die FU.
Für mich und meinem Mann war es immer klar, daß wir die FU machen lassen, aber natürlich nur in einer absoluten Spezialklinik (in unserem Fall bei Dr. Schramm in der Prenatal Praxis in der Taxisklinik München). Für mich persönlich sind die Entwicklungen in der Prenatal Diagnostik eher ein Segen als ein Fluch und ich nutze diese in dem für mich vertretbaren Umfang.
Leider trauen mein Mann und ich uns kein hochgradig behindertes Kind zu (vor allem nicht bei Zwillingen) und wenn ich mir vorstelle, daß dann beim Fein-US irgendwas nicht okay gewesen wäre, dann wäre der Rest der SS nur mit Sorgen verbunden. Ich kenne eine Zwillingsmutter die hat sich die letzten Wochen vor der Entbindung noch ganz doll Sorgen gemacht, ob die Kinder wirklich gesund sind und hat es bereut keine FU gemacht zu haben (die Kinder sind gesund und jetzt ist alles vergessen

)
Ich will jetzt hier niemanden zur FU überreden, aber doch klarmachen daß eine NF-Messung keine Garantie ist. Wenn man mit einem behinderten Kind leben kann, dann ist es super und dann macht die FU oder CB wirklich keinen Sinn.
Auch weiß ich daß eine unauffällige FU keine Garantie für ein gesundes Kind ist, es gibt noch so viele Dinge die während der SS passieren können und Krankheiten die die FU nicht erkennt. Aber für mich war es wichtig, alle Diagnosemöglichkeiten genutzt zu haben und der Rest liegt nicht mehr in meiner Hand.
Ich weiß es ist keine leichte Entscheidung und keiner kann sie einem abnehmen. Ich habe es nie bereut, aber ich kenne auch genug Frauen die keine FU haben machen lassen und dies auch nicht bereut haben. Ich denke das hängt auch davon ab wie sehr man sich, seinem Körper und den Kindern die in einem wachsen vertraut.
Ich wünsche Euch auf jeden Fall alle ganz gesunde Kinder

und eine schöne Rest-SS.
Wie Princess ja schon geschrieben hat ......... es gibt einen SS-Ordner
http://www.klein-putz.de/forum/viewtopi ... &start=720. Wechselt doch mal rüber, wir freuen uns immer über Zuwachs
