BLUTHOCHDRUCK ?!? Bitte helft schnell !!!
Hallo Ihr Lieben,
ich hoffe hier auf mehr Leser und Antworter als im SS-Forum.
Kennt sich jemand aus ? Ich wollte mir so ein Vollautomatisches Blutdruckgerät kaufen, was man zum Messen ums Handgelenk packt. Sind die relativ genau oder ist das Schwachsinn ? Mein letzter Blutdruck beim Frauenarzt war nämlich grenzwertig (141/82), wobei der untere Wert wohl geht und auch entscheidender sein soll. Die Messung war auch nicht unbedingt in Ruhe, da wir gerade erst in die Praxis gelaufen kamen. Da muss man dann gleich so´ne Runde machen (Pipi, Wiegen, Blutdruck und Finger pieksen). Da ich in der Zeit davor wegen Blutungen viel gelegen habe, bin ich seitdem bei der kleinsten "Anstrengung" schneller aus Atem. Deshalb wollte ich den Blutdruck lieber zu Hause weiter kontrollieren. Wäre für einen Rat dankbar. Im Krankenhaus wurde jeden Morgen nach dem Wecken gemessen, da war der Blutdruck immer um die 120/70-75.
Ist so ein Handgelenks-Blutdruckmesser also sinnvoll oder lieber nicht ? Gibt es auch automatische Geräte für den Oberarm ? Was würden die dann kosten ? Den Messer fürs Handgelenk habe ich bei Rossman für € 29,99 gesehen.
Vielen Dank an alle und alles Liebe sendet
DIDI
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DIDI am 2002-01-31 11:25 ]</font>
ich hoffe hier auf mehr Leser und Antworter als im SS-Forum.
Kennt sich jemand aus ? Ich wollte mir so ein Vollautomatisches Blutdruckgerät kaufen, was man zum Messen ums Handgelenk packt. Sind die relativ genau oder ist das Schwachsinn ? Mein letzter Blutdruck beim Frauenarzt war nämlich grenzwertig (141/82), wobei der untere Wert wohl geht und auch entscheidender sein soll. Die Messung war auch nicht unbedingt in Ruhe, da wir gerade erst in die Praxis gelaufen kamen. Da muss man dann gleich so´ne Runde machen (Pipi, Wiegen, Blutdruck und Finger pieksen). Da ich in der Zeit davor wegen Blutungen viel gelegen habe, bin ich seitdem bei der kleinsten "Anstrengung" schneller aus Atem. Deshalb wollte ich den Blutdruck lieber zu Hause weiter kontrollieren. Wäre für einen Rat dankbar. Im Krankenhaus wurde jeden Morgen nach dem Wecken gemessen, da war der Blutdruck immer um die 120/70-75.
Ist so ein Handgelenks-Blutdruckmesser also sinnvoll oder lieber nicht ? Gibt es auch automatische Geräte für den Oberarm ? Was würden die dann kosten ? Den Messer fürs Handgelenk habe ich bei Rossman für € 29,99 gesehen.
Vielen Dank an alle und alles Liebe sendet
DIDI
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DIDI am 2002-01-31 11:25 ]</font>
Danke für die Beachtung
Hi Didi,
werd erstmal wieder ein wenig ruhiger, die Aufregung tut Dir und Deinem Kreislauf und somit dem Zwerg bestimmt nicht gut!
Also, ich hab letztes Jahr meiner Freundin so ein Handmessgerät geschenkt und die ist super zufrieden damit. Sie ist halt auch eine Bluthochdruckkandidatin und kann somit täglich messen und in eine Liste eintragen und der Arzt kann viel besser entscheiden, wann was getan werden muss.
Soweit ich weiss, kommt es aber auch wirklich auf das Gerät an, ich würde also nicht direkt bei jedem Sonderangebot sofort zuschlagen, weil auch hier gibt es ja leider schwarze Schaafe...
Wie das von meiner Freundin heisst, weiss ich nicht mehr so genau, aber wir telefonieren nachher sowieso mal und dann frage ich sie.
Ich weiss noch, es hat damals so um die 120,-DM gekostet, aber mittlerweile sind die sicher auch günstiger zu haben.
Erkundige Dich doch mal in einer Apotheke - aber auch nur, wenn Du Dir sicher bist, dass die Dich nicht über`n Tisch ziehen wollen und Dir am liebsten das teuerste aufdrücken wollen....
Ich melde mich nachher nochmal und sag Dir den Namen, denn das Gerät soll auch laut Arzt meiner Freundin empfehlenswert sein.
Also erstmal ruhig Blut, das wird schon alles werden...
Liebe Grüsse
Michi
werd erstmal wieder ein wenig ruhiger, die Aufregung tut Dir und Deinem Kreislauf und somit dem Zwerg bestimmt nicht gut!

Also, ich hab letztes Jahr meiner Freundin so ein Handmessgerät geschenkt und die ist super zufrieden damit. Sie ist halt auch eine Bluthochdruckkandidatin und kann somit täglich messen und in eine Liste eintragen und der Arzt kann viel besser entscheiden, wann was getan werden muss.
Soweit ich weiss, kommt es aber auch wirklich auf das Gerät an, ich würde also nicht direkt bei jedem Sonderangebot sofort zuschlagen, weil auch hier gibt es ja leider schwarze Schaafe...

Ich weiss noch, es hat damals so um die 120,-DM gekostet, aber mittlerweile sind die sicher auch günstiger zu haben.
Erkundige Dich doch mal in einer Apotheke - aber auch nur, wenn Du Dir sicher bist, dass die Dich nicht über`n Tisch ziehen wollen und Dir am liebsten das teuerste aufdrücken wollen....
Ich melde mich nachher nochmal und sag Dir den Namen, denn das Gerät soll auch laut Arzt meiner Freundin empfehlenswert sein.
Also erstmal ruhig Blut, das wird schon alles werden...
Liebe Grüsse
Michi
Liebe Michi,
ich danke Dir schon mal für Deine schnelle Antwort und würde mich freuen, wenn Du mir nachher dann noch mal postest, wie das Gerät heißt, was Du Deiner Freundin besorgt hast. In diesem Fall ist das Geld für mich eher nebensächlich. Was nützt mir ein Gerät, was ungenau misst?
Vielen Dank und alles Liebe sendet DIDI
ich danke Dir schon mal für Deine schnelle Antwort und würde mich freuen, wenn Du mir nachher dann noch mal postest, wie das Gerät heißt, was Du Deiner Freundin besorgt hast. In diesem Fall ist das Geld für mich eher nebensächlich. Was nützt mir ein Gerät, was ungenau misst?
Vielen Dank und alles Liebe sendet DIDI
Hallo Didi!
Ich kenne die Armgelenkmeßgeräte (meinen Eltern in der Apotheke gekauft) und kann nur sagen, dass bei mir zuhause die Werte in etwa mit denen beim Arzt übereingestimmt haben.
Ich würde Dir aber auch raten, dass Du Dir so ein Teil in der Apotheke kaufst und Dich dort beraten lässt. In den Apotheken kannst Du dann auch nach einiger Zeit (meistens 2 Jahre oder mehr) das Gerät auf Genauigkeit prüfen lassen. Auch 'ne Wartung wie z.B. Batterientausch bekommst Du da in den meisten Fällen.
Bei Sonderangeboten im Supermarkt wäre ich eher vorsichtig. Da würde ich nicht unbedingt darauf vertrauen, dass die Dinger auch richtig geeicht sind.
Ich kenne die Armgelenkmeßgeräte (meinen Eltern in der Apotheke gekauft) und kann nur sagen, dass bei mir zuhause die Werte in etwa mit denen beim Arzt übereingestimmt haben.
Ich würde Dir aber auch raten, dass Du Dir so ein Teil in der Apotheke kaufst und Dich dort beraten lässt. In den Apotheken kannst Du dann auch nach einiger Zeit (meistens 2 Jahre oder mehr) das Gerät auf Genauigkeit prüfen lassen. Auch 'ne Wartung wie z.B. Batterientausch bekommst Du da in den meisten Fällen.
Bei Sonderangeboten im Supermarkt wäre ich eher vorsichtig. Da würde ich nicht unbedingt darauf vertrauen, dass die Dinger auch richtig geeicht sind.
Liebe Grüße
Steffi
Steffi

Hallo DIDI,
die Anschaffung eines Blutdruckgerätes ist sicherlich sinnvoll, vor allem um den Blutdruck auch mal in Ruhe messen zu können. Beim Frauenarzt, gerade vor der Untersuchung und - wie Du ja schreibst-"nicht gerade in Ruhe" ist der Blutdruck dann ja gleich etwas höher.
Mein Mann ist Herzspezialist und verwendet in der Praxis u.a. das "NAIS-Gerät" (für den Unterarm). Ist wirklich zu empfehlen. Ein ganz billiges würde ich aber nicht nehmen. So ein Blutdruckmessgerät kann man ja immer mal brauchen, nicht nur in der SS (z.B. mal den Eltern ausleihen
). Bei der Messung mit dem NAIS-Gerät: Arm auf einen Tisch aufstützen und Gerät in Herzhöhe halten ).
Fand' auch gut, was Michi geschrieben hat, nämlich die Werte, die Du zuhause mißt, in einen Blutdruckpass einzutragen. Da hat Dein Frauenarzt dann gleich einen schönen Überblick.
Und nur nicht die Panik, denn 141/82 ist doch gar nicht so wild !! )
Hoffe, dass ich Dir etwas weiterhelfen konnte.
Viele Grüße
Yvonne
die Anschaffung eines Blutdruckgerätes ist sicherlich sinnvoll, vor allem um den Blutdruck auch mal in Ruhe messen zu können. Beim Frauenarzt, gerade vor der Untersuchung und - wie Du ja schreibst-"nicht gerade in Ruhe" ist der Blutdruck dann ja gleich etwas höher.
Mein Mann ist Herzspezialist und verwendet in der Praxis u.a. das "NAIS-Gerät" (für den Unterarm). Ist wirklich zu empfehlen. Ein ganz billiges würde ich aber nicht nehmen. So ein Blutdruckmessgerät kann man ja immer mal brauchen, nicht nur in der SS (z.B. mal den Eltern ausleihen

Fand' auch gut, was Michi geschrieben hat, nämlich die Werte, die Du zuhause mißt, in einen Blutdruckpass einzutragen. Da hat Dein Frauenarzt dann gleich einen schönen Überblick.
Und nur nicht die Panik, denn 141/82 ist doch gar nicht so wild !! )
Hoffe, dass ich Dir etwas weiterhelfen konnte.
Viele Grüße
Yvonne
Liebe Didi,
ein Blutdruckmeßgerät kannst Du auch über die KK bekommen. Dies sind die ganz normalen, die Du auch immer bei Arzt siehst, und auch für meine Begriffe doch noch die Besten.
Nur ein Tip von mir, Hausarzt muß nur ein Rezept ausstellen, und meistens hat die KK dies sogar auf Vorrat. Habe ich für meine Mutter auch gemacht.
Lieber Gruß
Silvia
ein Blutdruckmeßgerät kannst Du auch über die KK bekommen. Dies sind die ganz normalen, die Du auch immer bei Arzt siehst, und auch für meine Begriffe doch noch die Besten.
Nur ein Tip von mir, Hausarzt muß nur ein Rezept ausstellen, und meistens hat die KK dies sogar auf Vorrat. Habe ich für meine Mutter auch gemacht.
Lieber Gruß
Silvia
Lieber Gruß Silvia


Liebe DIDI, Stiftung Warentest hat im letzten Jahr Blutdruckgeräte getestet, viele haben schlecht abgeschnitten!!
Ich glaub die Verbraucherzentralen haben die Ergebnisse, sonst sind die auch in einem Buch zusammengefaßt!
Aber laß Dich nicht gleich deswegen verunsichern, wie Du schon sagst mißt man den Blutdruck eigentlich in Ruhe.
Vielleiht finde ich aber auch noch die Zeitung. Ich such mal und poste Dir heute abend privat
Liebe Grüße
Astrid
Ich glaub die Verbraucherzentralen haben die Ergebnisse, sonst sind die auch in einem Buch zusammengefaßt!
Aber laß Dich nicht gleich deswegen verunsichern, wie Du schon sagst mißt man den Blutdruck eigentlich in Ruhe.
Vielleiht finde ich aber auch noch die Zeitung. Ich such mal und poste Dir heute abend privat
Liebe Grüße
Astrid
Hallo Ihr Lieben,
ich danke Euch für die schnelle Hilfe und werde gleich mal in der Apotheke vorbeischauen.
@ Astrid: Hoffentlich liest Du das noch. Ich habe bereits im Internet bei Stiftung Warentest geschaut und mir drei Geräte aufgeschrieben. Vielen Dank. Brauchst also erst mal nicht weiter suchen.
Alles Liebe sendet
DIDI
ich danke Euch für die schnelle Hilfe und werde gleich mal in der Apotheke vorbeischauen.
@ Astrid: Hoffentlich liest Du das noch. Ich habe bereits im Internet bei Stiftung Warentest geschaut und mir drei Geräte aufgeschrieben. Vielen Dank. Brauchst also erst mal nicht weiter suchen.
Alles Liebe sendet
DIDI
Liebe Silvia,
Deinen Rat finde ich auch sehr gut, da müsste ich mich bloß erst genauer erkundigen, da wir nur zur Hälfte privat und zur anderen Hälfte bei der Beihilfe versichert sind.
In diesem Fall sind die gesetzlichen Kassen wohl "ausnahmsweise" mal einfacher.
DIDI
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DIDI am 2002-01-31 14:06 ]</font>
Deinen Rat finde ich auch sehr gut, da müsste ich mich bloß erst genauer erkundigen, da wir nur zur Hälfte privat und zur anderen Hälfte bei der Beihilfe versichert sind.
In diesem Fall sind die gesetzlichen Kassen wohl "ausnahmsweise" mal einfacher.
DIDI
<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: DIDI am 2002-01-31 14:06 ]</font>