wir sind gerade in unserem ersten ICSI-Versuch. Hätten diesen zwar auch ohne die nette Gesundheitsreform in diesem Jahr gestartet, aber so liegt doch ein ungemeiner Druck auf uns

Tja, und dann hab ich eben mal bei meiner KK angerufen (KKH-Berlin). Wir sind beide dort versichert. Und die nette Dame meinte zu mir:
"Übergangsregelung gib es nicht, die Regierung hat alles streng reglementiert." Häää? Ich dachte, die Krankenkassenverbände sollen sich nach "Lust und Laune" eine Übergangsregelung aus den Fingern saugen und dass noch nichts darüber bekannt ist...
Nachdem ich ihr das sagte, und sie fragte, ob ein Antrag auf Kostenübernahme der restlichen drei Versuche zu 100% Sinn mache, meinte sie, ich könne gern einen Antrag stellen, aber da wird nichts draus, da ja die Regierung das untersage. *staun*
Jetzt versteh ich gar nichts mehr. Ich denke mal, einen Antrag zu stellen wird nicht schaden. Kostet mich ja ausser Porto nur ein nettes Lächeln und eininge Minuten am Rechner, dank der tollen Musteranträge hier im Forum (vielen Dank Andreas!).
Kann man gegen eine Ablehnung klagen?
Kann man gegen die Bundesregierung klagen? Wir werden uns beim besten Willen niemals nicht einen weiteren Versuch leisten können.

Ich würde doch so gern mal unsere Rechtschutzversicherung nutzen *ggg*
Liebe Grüße
Bradchen