KK Wechsel?

Aktionen, (Leser-) Briefe, TV-Beiträge als Downloads, etc.
Antworten
Moki
Rang6
Rang6
Beiträge: 22232
Registriert: 06 Jul 2003 20:50

KK Wechsel?

Beitrag von Moki »

Hallo,

ich habe gerade einen Anruf von meiner KK (AOK Westfalen-Lippe) bekommen. Man hatte uns zugesagt uns diese Woche das Ergebnis der Entscheidung ob wir den 4. ICSI Versuch im nächsten Jahr noch bezahlt bekommen mitzuteilen.
Heute hieß es dann, dass die Entscheidung wohl vor Anfang Januar nicht fallen würde. Und das die Chancen recht schlecht wären :cry: Man würde sich wieder melden.....
Ist es sinnvoll der AOK mitzuteilen, dass wir bei einem negativen Bescheid die KK wechseln? Soll ich das Schreiben dann an den Bundesvorstand oder an die hiesige Geschäftsstelle schicken?
Wir sind beide bei der AOK Familienversichert, da ich aufgrund des Kiwus nur noch Teilzeit arbeite. War vorher, als Festangestellte, ebenfalls bei der gleichen AOK.
Kann mir jemand helfen? :help:
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Re: KK Wechsel?

Beitrag von Andreas »

Hi Moki,

die neuen Richtlinien sollen frühestens nach Weihnachten veröffentlicht werden. Die Gerüchte besagen folgendes:
1) Ist DR-Beginn oder Stimu-Beginn spätestens am 31.12.2003, wird der Versuch zu 100 % erstattet.
2) Ab 1.1.2004 gilt für Alt-Paare das neue Recht. Für Dich heißt das, dass der 4. Versuch gestrichen wird.

Frage: Kannst Du nicht bis 31.12.2003 beginnen?

Die Drohung mit Kassenwechsel hilft wohl nichts, da vermutlich alle Kassen die o.g. Regel 2) anwenden werden.

Du hast 2 Möglichkeiten:
1) Abwarten, bis die Richtlinien veröffentlicht werden.
2) Den AOK-Bundesverband anschreiben

Viele Grüße. Andreas

[/b]
Moki
Rang6
Rang6
Beiträge: 22232
Registriert: 06 Jul 2003 20:50

Beitrag von Moki »

Hallo Andreas

Danke für dein schnelle Antwort :knuddel:
Leider schaffen wir den 4. Versuch dieses Jahr nicht mehr, da mein Körper immer stark auf die Stimu reagiert :cry:
Ich werde den Brief mal an den Bundesvorstand schicken. Werde weiter berichten.
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Moki,

aber bitte. :-)

Sollte bei Euch irgendwie die Chance auf eine Spontanschwangerschaft bestehen, dann nutzt sie. Bei Frauen, bei denen die Stimu stark nachwirkt, reifen im Zyklus nach einem Stimuzyklus manchmal noch mehrere Follis heran. Mir ist sogar der außergewöhnliche Fall einer Frau > 40 bekannt, die in einem solchen Folgezyklus erstmals schwanger wurde und das mit Drillingen. :-)

Viele Grüße. Andreas
Zuletzt geändert von Andreas am 11 Dez 2003 21:01, insgesamt 1-mal geändert.
Moki
Rang6
Rang6
Beiträge: 22232
Registriert: 06 Jul 2003 20:50

Beitrag von Moki »

Hallo Andreas,

1. wir machen ICSI
2. meine letzte Punktion war am 4. 11.
3. meine Eileiter sind ok.

Wäre schon toll, wenn du noch einen Tip hättest :knuddel:
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Moki,

Du bist ja so flott. Ich habe meinen Beitrag geändert und den Tip schon oben eingebaut.

Viele Grüße. Andreas
Moki
Rang6
Rang6
Beiträge: 22232
Registriert: 06 Jul 2003 20:50

Beitrag von Moki »

Hallo Andreas

das probieren wir in jedem Zyklus *ggg*
Allerdings habe ich Endometriose, mehrere Hormonstörungen und mein Mann das OAT-Syndrom. Die Chancen auf natürliche Zeugung stehen bei nicht mal 10 Prozent.
Danke für deinen Tipp, wir über weiter :lol:
Andreas
Rang4
Rang4
Beiträge: 5391
Registriert: 11 Jul 2001 02:00

Beitrag von Andreas »

Hi Moki,

aber bitte.

Viele Grüße und viel Spaß. :-) Andreas
Antworten

Zurück zu „Gesundheitsreform und Versorgungsstrukturgesetz“