
Hallo, ihr Lieben!
Jetzt melde ich mich seit längerer Zeit mal wieder. Einige haben es vielleicht schon mitbekommen, dass ich meine Internetpräsenz sehr stark einschränken muss, seit Wiederaufnahme eines einigermaßen normalen Lebens mit allem, was dazu gehört (Arbeit ...). Wenn ich mein Tagesprogramm absolviere, dann bin ich dermaßen schlagkaputt, dass an Mail-Schreiben etc. überhaupt nicht mehr zu denken ist

.
Bei mir ist die Müdigkeit ziemlich "heavy", also Müdigkeit ist da noch leider untertrieben, oftmals habe ich nach körperlicher Anstrengung (die auch nicht so dolle ist) richtiggehende Erschöpfungszustände

. Habe wenig Hoffnung, dass sich das vor Ende der SS wieder gibt; da hat mir zumindest meine SS-müde-Schwägerin wenig Hoffnung gemacht. Tja, SS ist bei mir also kein begnadeter Zustand. Mit Essen geht's inzwischen prima, aber dafür haben sich andere ätzende Zipperlein breitgemacht, z.B. jeden Abend heftige Rückenschmerzen im Ischias-Bereich, dadurch, dass sich bei mir alles durch die Hormonflut gelockert hat.
Dem Kleinen scheint's aber prima zu gehen, er wummert ja schon seit Wochen Tag und Nacht in meinem Bauche herum. Die SS an sich ist völlig ereignislos, Bauch wächst. So langsam macht sich trotz aller Strapazen die Vorfreude bei mir breit, ich bin schon riesig gespannt auf Baby!
Vieles, was ich mir im vorhinein so nett ausgemalt hatte, z.B. der Einkauf der Baby-Sachen etc, Einrichtung, fällt bei mir auch weitestgehend flach bzw. ist für mich so ermüdend, dass ich mich bisher nur kurz über Kinderwagen informiert habe. Bei meinem Zustand bin ich sogar froh, dass ich vieles bei der Verwandtschaft einfach abholen kann, egal wie das jetzt ausschaut...
Anny, vielen lieben Dank, dass du mir die Adresse der Hebi herausgesucht hattest

. Nach mehrmaligem Hinterhertelefonieren konnte ich jedoch die Hebi aus meinem Bezirk an Land ziehen, und die hat sich bisher als wahre Perle erwiesen. Sie ist super-sympathisch, aber wohl auch sehr gefragt. Außerdem nimmt sie nur 4-5 Frauen pro Monat, da hatte ich wohl noch Glück gehabt. Ab der 28. Woche werde ich wohl abwechselnd Hebi und Arzt-Betreuung machen, wenn alles "unauffällig" ist. Meine FÄ hat da wohl nix dagegen.
Hab' mir deine Galerie angeschaut:
Ich hab' hier in letzter Zeit öfter reingeklickt und für die Warteschleifenden kräftig

gedrückt. Mina, Pferdle, Gudrun: ich hoffe von ganzem Herzen, dass euer Jahresende fett POSITIV wird!!!! Aber auf das Schicksal hat man manchmal wenig Einfluss...vielleicht tut sich noch der eine oder andere Weg auf!
Hey, supi, dass Hopi's Simon gut angekommen ist - alles Gute für die junge Familie! Bin schon gespannt auf einen Geburtsbericht über die Havelhöhe - da warst du doch, Hopi, oder?
Schön, dass bei den anderen SS auch alles weiterhin im grünen Bereich ist!
Mist, schon wieder Mittag, und ich sitze hier noch in Nachtwäsche -
Ganz liebe Grüße von der dauermüden Vero an ALLE
Achso, wegen Treffen, das muss ich ganz kurzfristig entscheiden, je nachdem ob ich einen guten oder schlechten Tag habe, außerdem haben wir glaub' ich um den Dreh rum Weihnachts-Einladungen ausgesprochen - hm da muss ich nochmal auf den Kalender schaun
