Akupunktur

Antworten
Sue39
Rang0
Rang0
Beiträge: 41
Registriert: 05 Jul 2003 16:27

Akupunktur

Beitrag von Sue39 »

Hallo,

ich habe jetzt schon häufiger gelesen, dass unterstützend bei IVF/ICSI Akupunktur gemacht wird.

Ist eine von Euch dadurch schwanger geworden und wie geht das genau vonstatten?

LG Sue
Schniffi
Rang2
Rang2
Beiträge: 1053
Registriert: 15 Mär 2002 01:00

Beitrag von Schniffi »

Hallo!
Ich hab Akupunktur gemacht und fand es sehr gut fürs Nervenkostüm. Leider muss man selbst bezahlen, ca 25-30€ pro Sitzung. Ich bin schwanger geworden, und ob Akupuntur ausschlaggebend war, kann ich natürlich nicht 100% sagen :wink: :wink: . Doch ich hab noch Info für Dich dazu:



Reagenzglasbefruchtung: Mehr Erfolg durch Akupunktur
Die Erfolgsrate einer Reagenzglasbefruchtung lässt sich möglicherweise durch begleitende Akupunktur deutlich steigern. Bei der IVF (In-Vitro-Fertilisation) lagen die durchschnittlichen Erfolgschancen für eine Schwangerschaft bisher weltweit bei 20 bis 25 Prozent. Ulmer Mediziner erzielen nach Angaben des Fachblatts Fertility and Sterility (Vol.77, No.4, April 2002) mithilfe von Akupunktur inzwischen eine Schwangerschaftsrate von nahezu 50 Prozent.



"Akupunktur scheint eine hilfreiche Methode zu sein, um die Schwangerschaftsraten bei der Reproduktionsmedizin zu verbessern", berichten Wolfgang Paulus vom Christian-Lauritzen-Institut in Ulm und sein Kollege Mingmin Zhang vom Tongji-Hospital in Wuhan/China. Demnach beeinflussen die kleinen Nadeln über das vegetative Nervensystem die Gebärmutter und sorgen so für besseres Einnisten der Embryonen.

Die Mediziner behandelten in Rahmen einer Studie 80 Frauen mit unerfüllten Kinderwunsch vor und nach dem Embryo-Transfer mit Akupunktur. Als Kontrollgruppe diente eine gleichgroße Gruppe von Patientinnen, bei denen die künstliche Befruchtung auf herkömmliche Weise stattfand. Sechs Wochen nach der Behandlung waren 42,5 Prozent der Frauen, die sich den jeweils 25-minütigen Akupunktursitzungen unterzogen hatten, schwanger. In der Kontrollgruppe lag die Schwangerschaftsrate bei nur 26,3 Prozent.

Paulus und sein Team hatten Akupunkturpunkte entlang des Milz-, Magen- und Dickdarm-Meridians stimuliert um den Blutkreislauf anzuregen und Embryo-schädliche Kontraktionen in der Gebärmutter zu vermindern. Zusätzliche Nadeln in den Ohren der Patientinnen sollten die Gebärmutter günstig beeinflussen und das endokrine System stabilisieren. Mit weiteren Studien und vorgetäuschter "Placebo-Akupunktur" wollen die Ulmer Mediziner ihr Forschungsergebnis überprüfen.
Weitere Meldungen zum Thema Akupunktur finden Sie im Archiv von wissenschaft.de.



Alles Gute und Grüße!
Schniffi

mit Tochter*2004 und Söhnchen *2007
Benutzeravatar
Frederika
Rang0
Rang0
Beiträge: 237
Registriert: 09 Aug 2003 13:13

Beitrag von Frederika »

Hallo Schniffi,

ich interessiere mich auch für Akupunktur, da ich im Januar meine erste ICSI machen werde.
Wieviele Wochen vor der Behandlung hast du damit angefangen und wo hast du sie machen lassen, bei einem Heilpraktiker?

Ich würde mich über eine kurze Antwort sehr freuen.

LG Frederika
Antworten

Zurück zu „Fragen und Antworten für Neueinsteiger“