Immunisierung (in Kiel?) - Erfahrungsberichte ?

Immunisierung, Gerinnungsstörungen, Antikörper-Werte usw.
Gast

Beitrag von Gast »

HI Coffee,

habe Dir gerade in anderem Forum wg Selbstzahler geschrieben.
Habe es mit Kiel genauso gemacht. Die Sektretärinnen dort sind sehr nett. Die machen das bestimmt bei Dir. Die Bedingungen stehen in den Infoblättern, die sind schnell im zuschicken.
Schau doch mal http://www.klein-putz.de/forum/viewtopic.php?t=11541 hier, da steht auch einiges über Immu. Wenn Du es verstehst :wink:

Gruß
Abbie :D
coffee

Beitrag von coffee »

Danke abbie für die Infos. Habe mal alles grob überflogen. Ist halt alles Fachchinesisch *mecker* aber egal. Ich denke das ich evtl mit meiner geschcihten durchaus ein Immu Fall bin ;-)) Und da ich derzeit eh Pause habe, kann ich in dieser Zeit gut die Immu machen und dann im März, Aoril mit einer neuen ICSI starten ;-)

Auf jedenfall sprechen scheinbar die Zahlen verschiedener vorschungen für sich /mich ;-) Udn so habe ich nun Mut und energie für die nächste Runde ;-) Udn so ein tag in Kiel ist hoffenltich auch was schönes *lach* Wie ist das, angenommen die finden anhand von unser beiden Blut keinerlei Gründe zu Imunisieren? was dann? trotzdem machen?

Grüße coffee
Benutzeravatar
Christiane
Rang3
Rang3
Beiträge: 2913
Registriert: 24 Feb 2002 01:00

Beitrag von Christiane »

Abbie, 12.45 Uhr schaffst du definitiv nicht.
Die müssen das Blut aufarbeiten und das dauert wohl seine Zeit.
Vor 13 Uhr ist keiner dran gekommen mit der zweiten Runde...
Christiane

Manchmal ist die Welt ganz gemein. Alles geht schief und du fühlst dich klein und verloren. Aber es leuchtet immer ein kleiner Stern für dich, und er sagt dir leise:
Es wird alles wieder gut!
Gast

Beitrag von Gast »

Christiane,

das ist ja ziemlich blöd!!! *mecker* Ich habe abends einen Termin den ich wahrnehmen muß!!!! *mecker* *mecker* *mecker* Ruf nä Woche mal dort an...

Coffee,

wenn die keine Gründe für ne Immu finden, bzw. der Partner gentechnisch zu ähnlich ist (wenn ich es richtig verstanden habe) dann machen sie es nicht. Dann würde ich es auch nicht machen und im 2.Fall: viell nehmen sie ja das Blut von jemand anderes obwohl sie es in ihrem Info-Blatt ausschließen.
Immu ist ja nicht ohne Nebenwirkungen und sowieso recht experimentell - da wäre ich dann eher vorsichtig.
Oder: ne 2. Meinung aus Stuttgart von Dr. Reichel.
*dd*

alle anderen,

hat es bei euch auch länger als 4 Stunden gedauert am Immu-Tag?????
:help:

Gruß
Abbie :D
Benutzeravatar
Arwin
Rang3
Rang3
Beiträge: 2553
Registriert: 02 Aug 2003 09:49

Beitrag von Arwin »

Hallo alle miteinander;

habe da bitte mal 2 Fragen. Die 1ste muß Freitag zur Immu nach Kiel und meine KIWU-Praxis möchte dann sofort mit einer ICSI starten, geht das überhaupt?
Kennt einer ein Hotel in der Nähe?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.

Danke
Liebe Grüße Eure Arwen

<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/ticke ... /0/204.png" border="0"></img></a>


<a href="http://www.wunschkinder.net"><img src="http://www.wunschkinder.net/forum/sstic ... /0/153.png" border="0"></img></a>
goldi
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 14 Okt 2003 17:32

Beitrag von goldi »

Hallo Zusammen!

Ich hoffe, daß mir die eine oder andere vielleicht weiterhelfen kann. Würde mich sehr darüber freuen. Wir haben schon 5 IVF-Versuche hinter uns. Jedesmal ohne Einnistung mit Ausnahme vom 4. Versuch, jedoch MA in der 7. SSW. Ich habe nach dem 4. Versuch die Praxis gewechselt und mir alle Unterlagen zukommen lassen. Ich möchte gerne die Immu machen lassen. Ich habe festgestellt, daß in der alten Praxis nach dem 3. Negativ meine Blutwerte in Stuttgart bei Frau Dr. Reichel untersucht wurde, ohne größere Auffälligkeiten (habe Gerinnungsstörung, zu viele männliche Hormone und meine Eileiter sind zu -> war aber vorher schon bekannt). Ich bin aber der Meinung, daß man doch keine Aussage treffen kann, ob ich evt. eine Immu brauche oder nicht, wenn das Blut von meinen Mann mit meinem Blut getestet wird. Erst dann stellt sich doch heraus, ob ich evt. Antikörper gegen meinen Mann produziere.
Jetzt meine Frage: Kann ich evtl. die Daten von der Blutuntersuchung per Email nach Kiel schicken, oder ist es doch sinnvoller, gleich einen Test mit unserem Blut machen zu lassen.
Ich danke Euch sehr herzlich für eine Antwort oder einen Rat.

Danke und viele Grüße
Goldi
Benutzeravatar
S.a.n.d.r.a
Rang2
Rang2
Beiträge: 1748
Registriert: 27 Jan 2003 17:52

Beitrag von S.a.n.d.r.a »

Guten Morgen zusammen,

geselle mich auch mal zu Euch wir haben am 12.01.04 unseren Termin in Kiel zur Immu.

Und so wie mir die Dame am Telefon gesagt hat werden die Kosten weiterhin von der KK übernommen*steinvomherzenfall* weil auch noch die Immu und die weiteren Behandlungen könnten wir uns nicht leisten.

Wie lange Dauert so ein Termin eigentlich, wir sind für morgens 08.00Uhr bestellt schaffen wir es das wir nachmittags so gegen 14Uhr wieder dort wegkommen, weil wir abends noch einen Termin haben, ansonsten müßte ich den nämlich verschieben.
Alles liebe Sandra

<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=740" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
<a href="http://www.php-pages.de/4pages/index.ph ... se=Service" target="_blank"><img src="http://www.php-pages.de/4pages/service/ ... php?id=739" border="0" alt="Geburtstagsticker"></a>
U1 Größe 53cm 3920gr und 36cm KU am 10.01.2006
U6 am 77cm 9300gr und 47cm KU
Benutzeravatar
Uta32
Rang1
Rang1
Beiträge: 314
Registriert: 16 Okt 2002 18:28

Beitrag von Uta32 »

Hallo, wow, jetzt haben aber viele hier geschrieben. Ich brauche gerade etwas Ablenkung und da will ich Euch mal anworten:

Hallo Sandra,
eigentlich dauert die Aufbereitung des Blutes ca. 3 Stunden und dann das Spritzen höchstens 5 Minuten. Das würde also passen. Nur könnte es sein, dass sie in Kiel erstmal alles Blut von allen Patienten sammeln und dann starten. Deshalb würde ich einfach anrufen und nachfragen. Sie müssten eigentlich wissen, wann Du dann ungefähr dran bist und dann würde ich da nochmal eine Stunde vorsichtshalber dranhängen.

Hallo Goldi,
ich glaube nicht, dass schon alle Tests bei Frau Dr. Reichel gemacht wurden. Das ist einfach zu teuer um es routinemässig zu machen. Aber anscheinend wurden doch schon manche Tests gemacht. Bei uns hat Frau Dr. Reichel erst nachgefragt, was wir schon gemacht haben und das hat sie dann nicht nochmal gemacht. Ich würde also die Unterlagen auf jeden Fall anfordern und nach Kiel schicken, damit keine Tests doppelt gemacht werden. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie die Ergebnisse dort akzeptieren. Was Du über die Tests schreibst sagt wahrscheinlich wirklich nichts darüber aus, ob Ihr ein Immu-Problem habt oder nicht. Einen ganz klaren Beweis, dass Ihr ein Immu-Problem habt gibt es aber auch bei weiteren Tests nicht. Leider. Deshalb habe ich ja so lange gezögert, ob ich es machen lassen soll oder nicht, denn wir hatten so eine "vielleicht" Diagnose. Die Entscheidung wird einem leider am Ende nicht abgenommen. Aber bis jetzt kann ich sagen, dass ich sie nicht bereue und nicht zurück will, weil ich den kleinen Hoffnungsschimmer nicht wieder hergeben will :wink:

Hallo Melanie,
klar könnt Ihr sofort mit einer ICSI starten, aber wenn das zu schnell geht, habt Ihr halt den Immu-Schutz noch nicht, denn Dein Körper muss ihn schon noch aufbauen. Ich weiss aber auch nicht wie lange das dauert. Da bei Frau Dr. Reichel der Test nach 14 Tagen (nach der 2. Immu) gemacht wird, denke ich, dass 14 Tage ausreichen sollten. Dann weisst Du zwar vielleicht noch nicht, ob die Immu angeschlagen hat, aber wenn ja, dann passt das schon mit dem Versuch und wenn nein, dann ist es halt nochmal ein Versuch ohne Immu-Schutz. So, jetzt habe ich Dich wahrscheinlich mehr verwirrt als aufgeklärt... :o

Hallo Coffee,
ich stimme Abbie zu. Wenn sie von einer Immu abraten, dann würde ich auch keine machen. Mit fremden Blut kann ich mir nicht vorstellen dass es was bringen soll. Aber so wie Deine Geschichte ist, drück ich Dir die Daumen, dass eine Immu möglich ist, denn Du bist wirklich ein echter Kandidat dafür und darfst Dir auch aus dem was man schon weiss Hoffnungen machen. Bei uns "Nicht-Einnistern" ist die Immu leider schon noch experimentell, aber darauf habe ich mich jetzt eingelassen. Vielleicht helfe ich ja mit, dass es mal eine super gute Statistik gibt :wink:

So, jetzt muss ich los!!

Liebe Grüße auch an Abbie und Christiane,
Uta35
Bild
Benutzeravatar
SusaS.
Rang1
Rang1
Beiträge: 358
Registriert: 03 Jun 2003 20:04

Beitrag von SusaS. »

Hallo Ihr Lieben,

Mensch, hier ist ja schwer was los! Leider habe ich keine Zeit, auf alle einzugehen, da ich noch ziemlich viel wegarbeiten muss. Am 17.12. geht&#8217;s für eine Woche in Urlaub. Seit Mittwoch befinde ich mich in der WS! Am 24.12. wäre voraussichtlicher SST. Da wir aber erst dann wieder kommen, werde ich wohl erst am 327.12. testen können.

Übrigens habe ich heute aus Kiel erfahren, dass ich Immunisierungsschutz für ein Jahr habe!!!!!! :dance:

Liebe Grüße,
und ich möchte demnächst von ganz vielen Erfolgsstories nach Immu lesen!!!!! *dd*

Susa
goldi
Rang0
Rang0
Beiträge: 75
Registriert: 14 Okt 2003 17:32

Beitrag von goldi »

Hallo Susa - das sind ja super Neuigkeiten von Dir. Jetzt hoffen wir natürlich auf ein Erfolgserlebnis von Dir zu hören.

Uta - Dankeschön für Deine Info. Kann ich eigentlich in Stuttgart einfach anrufen und mir meine Blutergebnisse schicken lassen und vor allem habt Ihre eine Tel.-Nr. oder eine Email-Adresse von Stuttgart. Eines habe ich in deiner Antwort nicht ganz verstanden. Warum sollen weitere Untersuchungen nicht aussagen, ob wir evtl. eine Immu benötigen oder nicht. Die Ergebnisse können doch eigentlich nur aussagen, ob ich Antikörper habe ja oder nein. Oder gibt es da nochmal Unterschiede? Danke nochmal für Deine Rückinfo.

Viele Grüße an alle
Goldi
Antworten

Zurück zu „Immunologisches / Blutwerte“