Hallo, wow, jetzt haben aber viele hier geschrieben. Ich brauche gerade etwas Ablenkung und da will ich Euch mal anworten:
Hallo Sandra,
eigentlich dauert die Aufbereitung des Blutes ca. 3 Stunden und dann das Spritzen höchstens 5 Minuten. Das würde also passen. Nur könnte es sein, dass sie in Kiel erstmal alles Blut von allen Patienten sammeln und dann starten. Deshalb würde ich einfach anrufen und nachfragen. Sie müssten eigentlich wissen, wann Du dann ungefähr dran bist und dann würde ich da nochmal eine Stunde vorsichtshalber dranhängen.
Hallo Goldi,
ich glaube nicht, dass schon alle Tests bei Frau Dr. Reichel gemacht wurden. Das ist einfach zu teuer um es routinemässig zu machen. Aber anscheinend wurden doch schon manche Tests gemacht. Bei uns hat Frau Dr. Reichel erst nachgefragt, was wir schon gemacht haben und das hat sie dann nicht nochmal gemacht. Ich würde also die Unterlagen auf jeden Fall anfordern und nach Kiel schicken, damit keine Tests doppelt gemacht werden. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sie die Ergebnisse dort akzeptieren. Was Du über die Tests schreibst sagt wahrscheinlich wirklich nichts darüber aus, ob Ihr ein Immu-Problem habt oder nicht. Einen ganz klaren Beweis, dass Ihr ein Immu-Problem habt gibt es aber auch bei weiteren Tests nicht. Leider. Deshalb habe ich ja so lange gezögert, ob ich es machen lassen soll oder nicht, denn wir hatten so eine "vielleicht" Diagnose. Die Entscheidung wird einem leider am Ende nicht abgenommen. Aber bis jetzt kann ich sagen, dass ich sie nicht bereue und nicht zurück will, weil ich den kleinen Hoffnungsschimmer nicht wieder hergeben will
Hallo Melanie,
klar könnt Ihr sofort mit einer ICSI starten, aber wenn das zu schnell geht, habt Ihr halt den Immu-Schutz noch nicht, denn Dein Körper muss ihn schon noch aufbauen. Ich weiss aber auch nicht wie lange das dauert. Da bei Frau Dr. Reichel der Test nach 14 Tagen (nach der 2. Immu) gemacht wird, denke ich, dass 14 Tage ausreichen sollten. Dann weisst Du zwar vielleicht noch nicht, ob die Immu angeschlagen hat, aber wenn ja, dann passt das schon mit dem Versuch und wenn nein, dann ist es halt nochmal ein Versuch ohne Immu-Schutz. So, jetzt habe ich Dich wahrscheinlich mehr verwirrt als aufgeklärt...
Hallo Coffee,
ich stimme Abbie zu. Wenn sie von einer Immu abraten, dann würde ich auch keine machen. Mit fremden Blut kann ich mir nicht vorstellen dass es was bringen soll. Aber so wie Deine Geschichte ist, drück ich Dir die Daumen, dass eine Immu möglich ist, denn Du bist wirklich ein echter Kandidat dafür und darfst Dir auch aus dem was man schon weiss Hoffnungen machen. Bei uns "Nicht-Einnistern" ist die Immu leider schon noch experimentell, aber darauf habe ich mich jetzt eingelassen. Vielleicht helfe ich ja mit, dass es mal eine super gute Statistik gibt
So, jetzt muss ich los!!
Liebe Grüße auch an Abbie und Christiane,