Laborwerte .. wie ist Ihre Beurteilung ?

Für fachliche repromedizinische Fragen an Herrn Dr. Peet

klein-putz-Kooperationspartner

Moderator: Dr.Peet

Antworten
*marion*
Rang2
Rang2
Beiträge: 1297
Registriert: 26 Jan 2002 01:00

Beitrag von *marion* »

Diese Laborwerte wurden in einer Ki Wu Praxis gemacht

den ersten vom 18.10.2001 31 ZT

Prolaktin 137 mLU / L Referenzwert: 40 –530
17 –ß- Östradiol 135 Referenzwert: 30,00 – 450,00
Progesteron 13,89 Referenzwert: < 0,75
DHFA Sulfat 1,0 Referenzwert: 0,4 – 4,3
Testesteron 0,47 Referenzwert: < 0,80
SHBG 25,3 Referenzwert: 18,0 – 114,0
DHEA 870 Referenzwert: 130 – 980
Schilddrüse TSH 1,17 Referenzwert: 0,40 – 4,00
Schilddrüse T4 15,14 Referenzwert: 8,00 – 19,00

Dann Laborwerte 17.01.2002 .. bereits der 47 ZT

LH 4,0 Referenzwert: 0,5 – 15,0
FSH 4,2 Referenzwert: 0,5 – 12,0
17 –ß- Östradiol 51,6 Referenzwert: 30,00 – 450,00
Progesteron 1,93 Referenzwert: < 0,75
ß HCG 1,0

Diese Laborwerte wurden beim FA zusammengebastelt
46 ZT am 16.01.2002

TSH basal 3,16
LH 4,6
DHFA Sulfat 0,7
Testosteron 1,12
7 ß Östradiol 120
FSH 4,1
Prolaktin 28,7


Zu mir:
Ich bin 23, 1,63 wiege 88 kg .. habe eine SD Unterfunktion .. mit einer Autoimunthyreopathie. .. diese ist zur Zeit gut eingestellt.
verh. habe eine Tochter 19 Monate & seid 19 Monaten Kinderwunsch.
Verhüte seid mehr als 3 Jahren nicht.
Die letzten Zyklusintervalle: 42 // 32// 49 Tage

Nun meine Frage:
Wie beurteilen Sie diese Laborwerte ????
Welche Hormontherapie emphehlen Sie mir ????

Ich bedanke mich schon im Voraus für die Antwort
& wünsche Ihnen einen schönen Wochenanfang
mayon



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: mayon am 2002-02-02 15:13 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde ge&auml;ndert von: mayon am 2002-02-04 09:26 ]</font>
Dr.Peet
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Praxis für Fertilität - Kinderwunsch
Beiträge: 6027
Registriert: 11 Dez 2001 01:00

Beitrag von Dr.Peet »

Liebe M.
ich kann kein größeres Problem erkennen.
Es wird wohl notwendig sein eine Stimulationstherapie durchzuführen, zB mit Clomifen, Eisprungauslösg mit Pregnesin.
(Spermiogramm ok?)
Dr.P.
Antworten

Zurück zu „Fragen an den Repromediziner“