Immunisierung (in Kiel?) - Erfahrungsberichte ?
Hallo, danke an Christiane für Ihre Antwort. Aus welchem Grund haben die anderen hier im Forum sich für Kiel / Stuttgart entschieden. Ich weiß nicht, welche Schwerpunkte Ihr gesetzt habt. Möchte auch gerne die Untersuchung machen lassen, weiß aber nicht ob in Kiel oder Stuttgart.
Danke und ein schönes Wochenende
Goldi
Danke und ein schönes Wochenende
Goldi
Hallöchen,
also ich werde mich am Montag mal mit meinem Kiwu Doc unterhalten. Unterlagen habe ich mir sowohl von Kiel, als auch von Stuttgart schicken lassen. Wobei ich sagen muss, das die aus Kiel viel umfangreicher sind als die von stuttgart. ausserdem hat mir die Frau Dr. aus kiel am telefon mehr Auskunft gegeben und ar viel freundlicher als die Dame aus stuttgart
Das hat mir persönlich schon die entscheidung abgenommen. Also wenn eine Immo in frage kommt, dann Kiel 
Bi jetzt eh mal auf das Gespräch gespannt. Habe gesern auch mal einen Brief an meine KK fertig gemacht, wegen frage von 2 Zusatzversuchen. Mal sehen , probieren kann an es ja mal.
Grüße coffee
also ich werde mich am Montag mal mit meinem Kiwu Doc unterhalten. Unterlagen habe ich mir sowohl von Kiel, als auch von Stuttgart schicken lassen. Wobei ich sagen muss, das die aus Kiel viel umfangreicher sind als die von stuttgart. ausserdem hat mir die Frau Dr. aus kiel am telefon mehr Auskunft gegeben und ar viel freundlicher als die Dame aus stuttgart


Bi jetzt eh mal auf das Gespräch gespannt. Habe gesern auch mal einen Brief an meine KK fertig gemacht, wegen frage von 2 Zusatzversuchen. Mal sehen , probieren kann an es ja mal.
Grüße coffee
Hallo Coffee, merci für Deinen Kommentar. Habe auch schon die Unterlagen von Kiel und Stuttgart bekommen. Stimmt, die Infos von Kiel sind viel umfangreicher.
Ich habe gesehen, daß Du auch aus Bayern kommst, und Kiel für uns zwar viel weiter entfernt ist, aber ich glaube auch, daß Kiel doch besser ist als Stuttgart. Hoffen wir es zumindest.
Gruß
Goldi
Ich habe gesehen, daß Du auch aus Bayern kommst, und Kiel für uns zwar viel weiter entfernt ist, aber ich glaube auch, daß Kiel doch besser ist als Stuttgart. Hoffen wir es zumindest.
Gruß
Goldi
Hallo,
da meine PKK sowieso nur Ärger macht und IMMER erstmal garnichts bezahlt, war das für uns kein Kriterium. Wir zahlen die Immu (550 Euro) sowieso selber und dann wollten wir uns einfach den weiten Weg nach Kiel sparen. Das ist der einzige Grund für Stuttgart bei uns. Ich hoffe einfach, dass dort die Behandlung genauso gut ist wie in Kiel, aber erfahren werde ich es wohl nie.
Ich wünsche Euch hier allen schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch! Bis ins nächste Jahr (bin erstmal ohne Internet, aber vielleicht ist das auch mal ganz gut)
Liebe Grüße,
da meine PKK sowieso nur Ärger macht und IMMER erstmal garnichts bezahlt, war das für uns kein Kriterium. Wir zahlen die Immu (550 Euro) sowieso selber und dann wollten wir uns einfach den weiten Weg nach Kiel sparen. Das ist der einzige Grund für Stuttgart bei uns. Ich hoffe einfach, dass dort die Behandlung genauso gut ist wie in Kiel, aber erfahren werde ich es wohl nie.
Ich wünsche Euch hier allen schöne Weihnachten und einen Guten Rutsch! Bis ins nächste Jahr (bin erstmal ohne Internet, aber vielleicht ist das auch mal ganz gut)
Liebe Grüße,
H I L F E
Irgendwie hat das Telefonat mit BBN in München meine Pläne total über den Haufen geworfen. Ich habe bei BBN gerade abgerufen wegen einer Überweisung bzgl. einer Immu. Ich habe gleich gesagt, daß wir die Untersuchung in Kiel machen möchten. Die Fr. Dr. war aber sehr dagegen. Sie hat schon ein paar Patienten gehabt, die in Kiel untersucht wurden mit dem Ergebnis, (lt. der Dr.) daß in Kiel nur eine HLA-Typisierung gemacht wird. Bei Dr. Reichel in Stuttgart wird eine ganze Reihe von Blutuntersuchungen durchgeführt, also viel ausführlicher als in Kiel und sie (BBN) arbeiten schon lange und mit Erfolgt mit Stuttgart zusammen. Was soll ich jetzt davon halten. Habe gleich einen Termin bei Ihr klar gemacht, da wir sowieso Mitte Jan einen Termin bei Dr. Bollmann haben, können wir, vorausgesetzt der Doc stimmt einer Untersuchung zu, gleich zur Fr. Dr. Leist gehen für eine Blutabnahme.
Wie kann ich einen Doc umstimmen, der eigentlich von der Immu nicht viel hält? Ohne sein JA muß ich doch alles selber bezahlen.
Gruß
Goldi
PS: Bin total verzweifelt, denn je mehr man sich informiert, desto verwirrter wird alles. Wie soll man da noch wissen was gut oder schlecht ist?
Irgendwie hat das Telefonat mit BBN in München meine Pläne total über den Haufen geworfen. Ich habe bei BBN gerade abgerufen wegen einer Überweisung bzgl. einer Immu. Ich habe gleich gesagt, daß wir die Untersuchung in Kiel machen möchten. Die Fr. Dr. war aber sehr dagegen. Sie hat schon ein paar Patienten gehabt, die in Kiel untersucht wurden mit dem Ergebnis, (lt. der Dr.) daß in Kiel nur eine HLA-Typisierung gemacht wird. Bei Dr. Reichel in Stuttgart wird eine ganze Reihe von Blutuntersuchungen durchgeführt, also viel ausführlicher als in Kiel und sie (BBN) arbeiten schon lange und mit Erfolgt mit Stuttgart zusammen. Was soll ich jetzt davon halten. Habe gleich einen Termin bei Ihr klar gemacht, da wir sowieso Mitte Jan einen Termin bei Dr. Bollmann haben, können wir, vorausgesetzt der Doc stimmt einer Untersuchung zu, gleich zur Fr. Dr. Leist gehen für eine Blutabnahme.
Wie kann ich einen Doc umstimmen, der eigentlich von der Immu nicht viel hält? Ohne sein JA muß ich doch alles selber bezahlen.
Gruß
Goldi
PS: Bin total verzweifelt, denn je mehr man sich informiert, desto verwirrter wird alles. Wie soll man da noch wissen was gut oder schlecht ist?
Hi ihr,
@ Goldi,
es gibt auch die Möglichkeit die Blutuntersuchungen von Stuttgart machen zu lassen, sich dann die Ergebnisse zukommen zu lassen und die Immu (fals notwendig) dann in Kiel zu machen (da das di kasse dann zahlt) Also kein Problem.
Habe auch shcon gehört das einige KIWU docs kategorisch gegen Immus sind. Wieso weiss ich allerdings nicht.
Ich werde nun am Montag bei meinem Kiwu doc ein Gespräch haben., Um mal grundsätzliches zu besprechen, wie kosten im nächsten Jahr, Immu und weiteres Vorgehen bei mir. Mal sehen was dabei so rauskommt. Mein Sparschein habe ich shconaufgestellt *gg* muss jetzt nur noch brav und satt gefüllt werden.
coffee
@ Goldi,
es gibt auch die Möglichkeit die Blutuntersuchungen von Stuttgart machen zu lassen, sich dann die Ergebnisse zukommen zu lassen und die Immu (fals notwendig) dann in Kiel zu machen (da das di kasse dann zahlt) Also kein Problem.
Habe auch shcon gehört das einige KIWU docs kategorisch gegen Immus sind. Wieso weiss ich allerdings nicht.
Ich werde nun am Montag bei meinem Kiwu doc ein Gespräch haben., Um mal grundsätzliches zu besprechen, wie kosten im nächsten Jahr, Immu und weiteres Vorgehen bei mir. Mal sehen was dabei so rauskommt. Mein Sparschein habe ich shconaufgestellt *gg* muss jetzt nur noch brav und satt gefüllt werden.
coffee
Hallo zusammen, ich habe gerade mal so in euren Ordner reingeschaut. Vielleicht interessiert euch meine Geschichte. Also ich bin eigentlich durch die Fernehsendung Fliege auf das Thema Immunsisierung gekommen. Wir hatten schon 5 erfolglose Transfer (2x IVF, 1xICSI und 2x Kryo) hinter uns und ich dachte so eine Immunisierung wäre vielleicht noch einen Versuch wert. Also habe ich in der Kinderwunschklinik in München angerufen (Telefonnr. aus dem Fernsehen) und habe mich ausgiebig erkundigt. Die Klinik gab mir dann gleich die Telefonnummer von Frau Dr. Reichel in Stuttgart. Habe dann dort angerufen und mir Unterlagen und Monovetten zum Blutabnehmen zukommen lassen.(Die Dame am Telefon war wirklich nicht sehr nett, vielleicht auch etwas überlastet). Mein Frauenarzt hat mir auch direkt eine Überweisung für Stuttgart ausgestellt, obwohl er noch keine Patientin hatte, die diese Untersuchung machen ließ, war er sehr interressiert. In Stuttgart hat man dann festgestellt, daß eine Immunisierung anzuraten sei, gleichzeitig auch noch eine Heparinbehandlung bei mir erfolfsversprechender sei, da ich ein Faktor 12 Leiden habe. Ohne Stuttgart hätte dieses wohl nie jemand herausgefunden. Habe dann aber die Immunisierung in Kiel durchgeführt, da dies auch von der KK bezahlt wurde. Das war auch alles keine Problem, die Unterlagen wurden in Stuttgart angefordert und auf gings. Die Immunisierung war gleich beim ersten mal erfolgreich und ich konnte meine nächste ICSI in Angriff nehmen, die dann auch gleich nach 5 Jahren Behandlung das erste positiv aufwies. Leide endete die Schwangerschaft in der 6. Woche in einer FG. Hab mich aber nicht unterkriegen lassen und 2 Zusatzveruche angefordert, welche mir auch genehmigt wurden. Auf Grund der Gesundheitsreform habe ich dann nach der FG im Folgezyklus gleich weitergemacht und am 16.12.03 wieder ein positiv bekommen. MUß doch was mit der Immunisierung zu tun haben, sonst würde es ja nicht gleich 2 mal hintereinander ein positiv werden. Mein behandelnder FA ist von der Untersuchung ganz angetan und hat schon weitere Patientinnen seit dem überwiesen. Außerdem haben wir uns mit der Fahrt nach Kiel, gleich ein schönes Ostsee Wochenende gegönnt. Liebe Gruße an alle und zieht eure Sache durch, vielleicht nicht immer so auf die Ärzte hören, sondern auf den Bauch. Die Immunisierung wird auch glaube ich im nächsten Jahr von den KK Übernommen. Viel Erfolg. P.S. Die Untersuchung in Stuttgart ist wirklich ausgiebiger, eine Freundin hat die in Kiel machen lassen und hat zum B. keine Gerrinnungswerte bekommen.