Hallo zusammen!
Also, die Homers sind seit gestern wieder am Start, es dürfen also wieder feste die Däumchen gedrückt werden
Im Ernst, wir wollen also jetzt doch sofort mit Kryo weitermachen. Konkret, seit Freitag muss meine Frau Tabletten schlucken (3xtäglich) und zusätzlich Folsäure. Am 29.12. haben wir den 1. Kontrolltermin und voraussichtlich am 02.01.04 Transfer.
Letztlich war es tatsächlich eine "Bauchentscheidung". Nachdem wir beim letzten Versuch immerhin einen gestiegenen hCG-Wert geschafft haben, sind wir der Meinung, wir sollten diesbezüglich nicht aus der Übung kommen. Außerdem geht es uns, jetzt wo wir wieder etwas aktiv unternehmen, deutlich besser. Das Nichtstun verleitet zu sehr zum grübeln. Und ich merke, dass ich mittlerweile auch Übung darin habe, mir ein positives Gefühl einzureden

. Also: neues Jahr, neues Glück!!!!
Aber eine Rundfrage hätte ich an Euch. Was meint Ihr:
Wir haben, wie Ihr vielleicht noch wisst, 2 x 2 Eskimos eingefrohren. Die Frage, die ich mir stelle lautet: Falls vom ersten Pärchen nur eines wach werden sollte, macht es dann Sinn, nur dieses eine rückzusetzten oder sollten wir - wie es die Praxis offensichtlich empfiehlt - auch das andere Paar auftauen. Bei der 2. Lösung könnte es aber sein, dass wir dann 3 lebensfähige Eskimos haben, von denen dann eines nicht rückgesetzt würde. Dies täte mir dann schon leid. Eigentlich würde ich deshalb lieber 2 x 1 einsetzen, als 1 x 2. Ähhh, hab ich mich verständlich ausgedrückt - ich glaube, ich bin heute ein wenig umständlich.
@ Fipser: Ich denke an Euch.

, dass Euch wenigstens die Ausschabung erspart bleibt.
Grüße an alle
Homer.